Krümer befestigung bei 3tb Xt600e

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
Antworten
GeorgEisler
Beiträge: 117
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 13. Jun 2006, 11:41

Krümer befestigung bei 3tb Xt600e

Beitrag von GeorgEisler »

Hallo zusammen.

bei meiner Maschiene hat sich aus mir nicht näher bekannten Gründen eine Befestigungsschelle für den Krümmer gelöst, es ist in Fahrtrichtung gesehen der like Krümmer. Wobei der obere Stehbolzen abgebrochen wurde, und die untere Mutter fehlt.
Aufgefallen ist es mir nachdem ich zunächt beim Gasergnehmen Fehlzündungen höhrte, und bei niedriger Drehzahl ein metallenes rasseln.

Das Rasseln kann ich mir durch die am Krüber hängende Schelle erklären, aber ist dies auch eine Erklärung für die Fehlzündungen?
gibt es im Raum München eine günstige Möglichkeit den Stehbolzen zu reparieren, oder habe ich da die A Karte gezogen
kann so etwas von allein geschehen, oder ist es er warscheinlich, daß jemand nachgeholfen hat?


mfg


Georg

Stolli
Beiträge: 278
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 23:11

RE: Krümer befestigung bei 3tb Xt600e

Beitrag von Stolli »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 09-Jun-2006 UM 23:29 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,

-ja looser Krümmer -> Fehlzündungen
-ja Rasseln <- lose Schelle
-Wer Stehbolzen abgerissen -> dafür verantwortlich - von alleine eher selten ausser abgerostet. Vielleicht Vorbesitzer böser grobmotorischer Murkser...
-A-Karte, neeee bissu mit loosem Krümmer noch einigermassen weit von entfernt...jedoch wenn se im 5ten schon seit 5000km heult, dann A-Karte!
-Reparatur in München - keine Ahnung, ich Odenwald.

-> Kaufe Buch: "Jetzt mach` ich`s mir selbst" -> neue Schrauben und Stehbolzen von Yamaha od. Kedo besorgen, warten bis Motor kalt ist, Püff und Krümmer abmontieren, altes/kaputtes Gelärch herausoperieren (Schraubererfahrungsstufe 5, Werkzeugausrüstungsstufe ebenfalls 5 - in Abhängigkeit von SES auch ev. geringfügig niedriger), neue Teile unter Zuhilfenahme von Kupferpaste anbringen. Alles wieder zusammenbauen - fertig!
Materialkosten ca. 10,- Euro, zum Schrauben zwingend notwendiges Bier ca. 20,- Euro, Handwaschpaste und Verbandmaterial ca. 5,00 Euro.

-> ODER: Mopped-Werkstatt des Vertrauens aufsuchen - mit Finger auf Krümmer zeigen und "bitte heile machen" sagen, einige Stunden bis 1 Woche warten....
- keine schmutzige und ev. blutige Finger, ein wenig zerüttetes Nervenkostüm sowie keinen Rausch vom Bier aber auch kein Megaerfolgserlebnis haben, ca. 50,- bis 150,- Euro bezahlen - fertig.

Gruß
stolli


MJungowski
Beiträge: 174
Registriert: So 29. Mai 2005, 21:06

RE: Krümer befestigung bei 3tb Xt600e

Beitrag von MJungowski »

Ich hab an meiner 3AJ grade eben (wortwörtlich vor weniger als 30 Min) genau das gleiche Problem gelöst. Bei mir war die in Fahrtrichtung rechte Krümmerschelle locker wegen genau dem gleichen Grund. War grade in einer Werkstatt, die haben eine Mutter draufgeschweißt (was große Kunst war denn von dem Bolzen war weniger als 1mm sichtbar und übrig) und rausgedreht, war eine Sache von wenigen Minuten und die wollten nur 5 Öcken dafür. Ach ja, das war in München Westend :)

Die Werkstatt die mir das gemacht hat hat leider morgen geschlossen und ich selber bin von Montag bis Mittwoch nicht da, allerdings kannst du ja einfach mal hinfahren und sagen ich hätte dir den Tipp gegeben. Falls du Interesse hast schick mir ne Mail dann schick ich dir die genaue Adresse.

GeorgEisler
Beiträge: 117
Registriert: Di 13. Jun 2006, 11:41

RE: Krümer befestigung bei 3tb Xt600e

Beitrag von GeorgEisler »

Danke für den hinweiss, aber ich habe ihn leider zuspät erhalten, weil ich in den letzten Tagen probleme hatte mit meinem Internetzugang.
Habe gerade eben die Maschiene Bei Motorradwelt in München abgegeben.

Die meinten, daß es pasieren könnte beim Herausbohren des Stehbolzens, daß dabei ein Ölkanal vberletzt würde, und das es dann keine Garantie auf Dichtheit geben würde.

Ansosten währe Sie am Donnerstag fertig.


mfg


Georg

PS.

hat ihrgend jemand Erfahrung mit dieser Werkstatt?



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Krümer befestigung bei 3tb Xt600e

Beitrag von guest »

Hallo,
super Stolli - habe mich bei deinem Beitrag köstlich amüsiert ;-) Naja - Georg - ich habe das gleiche Problem an gleicher Stelle - und der Schrauber meines Vertrauens hat gesagt, dass er dafür den Zylinderkopf ausgebaut haben möchte :-( Also - ich auch A-Karte. Der Typ ist sonst gut drauf - er hat mir ja einen neuen Edelstahlkrümmer darauf gebastelt und dabei einen weiteren Bolzen ersetzt. Verstehe nicht warum der nicht die Schraube draufbrennt ???? Lass auf jeden Fall höhren, was mit deinem Bolzen passiert ist!!!! Es ist ja der am schwersten zugängliche!!!! Fehlzündung ja - konnte meinen allerdings bisher nach erneuter Montage und neuen Dichtungen!!!!!! dicht machen. Fehlzündung weg - hängt jetzt die Schelle etwas schief - aber klappt. Mach mir mal Hoffnung, dass ich den Bolzen auch rauskrieg - drücke dir die Daumen bei deiner OP.
GRüße
Fari

GeorgEisler
Beiträge: 117
Registriert: Di 13. Jun 2006, 11:41

RE: Krümer befestigung bei 3tb Xt600e

Beitrag von GeorgEisler »

Maschiene war 3 Tage in der Werkstatt habe Sie dann wieder erhalten. Motor mußte nicht ausgebaut werden sie haben den abgebrochenen Bolzen auch so rausbekommen, allerdings wurde mir mittgeteilt, daß die vordere Bremse defekt gewesen währe, was ich allerdings vorher nicht bemerkt hatte. der ganze Spaß hat mich dann 209 ? gekostet, wobei für den Auspuß 100 ? zu Buche schlugen und der Rest für die Bremse.


gruß aus München

Georg

Antworten