Hilfe - Gewinde kaputt!
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Hilfe - Gewinde kaputt!
Hallo zusammen,
mich packt die reine Verzweiflung - eigentlich wollte ich am WE nur einen simplen Ölwechsel bei meiner XT600 machen (Bj. 91) und beim Tausch des Ölfilters passierte es. Ich wollte den Deckel wieder zuschrauben und die linke obere Schraube, drehte durch. Beim rausziehen kam auch gleich das halbe Gewinde in Einzelteilen mit raus - scheint wohl schon länger etwas angekratzt zu sein. Nun meine vielleicht dämliche Frage - was tun? Wie sieht es mit diesem Metallkleber aus? Stehbolzen und Mutter? Oder direkt mit Heli versuchen? Kann da noch mehr kaputt gehen? Was sollte das in einer Werkstatt kosten?
Ich danke jetzt schon für Antworten!!
Kati
mich packt die reine Verzweiflung - eigentlich wollte ich am WE nur einen simplen Ölwechsel bei meiner XT600 machen (Bj. 91) und beim Tausch des Ölfilters passierte es. Ich wollte den Deckel wieder zuschrauben und die linke obere Schraube, drehte durch. Beim rausziehen kam auch gleich das halbe Gewinde in Einzelteilen mit raus - scheint wohl schon länger etwas angekratzt zu sein. Nun meine vielleicht dämliche Frage - was tun? Wie sieht es mit diesem Metallkleber aus? Stehbolzen und Mutter? Oder direkt mit Heli versuchen? Kann da noch mehr kaputt gehen? Was sollte das in einer Werkstatt kosten?
Ich danke jetzt schon für Antworten!!
Kati
RE: Hilfe - Gewinde kaputt!
Keine Panik, ist halb so schlimm.
Ich würds zuerst mal mit Helicoil versuchen.
Das geht auch fast ohne Sauerei, eigentlich kann der Deckel dafür draufbleiben. Fahr zur Wekstatt Deines geringsten Misstrauens und frag was die nehmen für 1x Gewinde helicoilisieren. Ist maximal eine Viertelstunde Arbeit (falls noch einer in der Zeit Wurschtsemmeln holen geht).
Wenn noch genügend Fleisch da ist geht das problemlos und hält auch dauerhaft.
Falls nicht könnte man eventuell auf M8 umbauen oder ne Buchse reinmachen lassen - für beides brauchts aber genug Wandstärke und ich weiß jetzt persönlich nicht ob sich das ausgeht.
Übrigens - wenns eine freundliche Werkstatt ist dann lassen sie Dich die anderen beiden Schrauben mal aufmachen und mit ihrem kleinen Drehmomentschlüssel probeweise korrekt festziehen, damits nicht wieder passiert.
Dass die untere Schraube nur sehr wenig Drehmoment verträgt weisst Du eh? Sei froh dass es nicht die war ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
Ich würds zuerst mal mit Helicoil versuchen.
Das geht auch fast ohne Sauerei, eigentlich kann der Deckel dafür draufbleiben. Fahr zur Wekstatt Deines geringsten Misstrauens und frag was die nehmen für 1x Gewinde helicoilisieren. Ist maximal eine Viertelstunde Arbeit (falls noch einer in der Zeit Wurschtsemmeln holen geht).
Wenn noch genügend Fleisch da ist geht das problemlos und hält auch dauerhaft.
Falls nicht könnte man eventuell auf M8 umbauen oder ne Buchse reinmachen lassen - für beides brauchts aber genug Wandstärke und ich weiß jetzt persönlich nicht ob sich das ausgeht.
Übrigens - wenns eine freundliche Werkstatt ist dann lassen sie Dich die anderen beiden Schrauben mal aufmachen und mit ihrem kleinen Drehmomentschlüssel probeweise korrekt festziehen, damits nicht wieder passiert.
Dass die untere Schraube nur sehr wenig Drehmoment verträgt weisst Du eh? Sei froh dass es nicht die war ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Hilfe - Gewinde kaputt!
Danke für die Aufmunterung... 
Was darf das denn bei einer Werkstatt ca. kosten?? Kann mir jemand in München jemanden empfehlen?
Dankeschön nochmals!

Was darf das denn bei einer Werkstatt ca. kosten?? Kann mir jemand in München jemanden empfehlen?
Dankeschön nochmals!
RE: Hilfe - Gewinde kaputt!
Das billigste ist eine Gewindestange aus dem Baumarkt (Meterware) mit Hutmutter. Ich bin ziemlich sicher, dass die letzten 1-2 Gewindegänge nämlich nicht kaputt sind. Das reicht, um mit Loctite eine Gewindestange zu fixieren. Vorher gut entfetten (Bremsenreiniger). Vorteil: du sparst dir fürs erste die Demontage des Deckels und die teure Dichtung. Nachteil: bei der nächsten Demontage ist die Gewindestange im Weg.
Problem beim M8: man muss nicht nur das Motorengehäuse, sondern auch den Seitendeckel und den Ölfilterdeckel aufbohren.
Das beste ist sicher der Gewindeeinsatz (siehe motorang). Helicoil-Set M6 mit 10 Einsätzen kostet 42 Euro. Ist überlegenswert, weil das sicher nicht das letzte vermurkste Gewinde bleibt! Selber 'reinmachen ist nicht schwierig. Der Seitendeckel muss aber runter, weil du den dicken Bohrer und den Einsatz nicht durch die kleinen Löcher kriegst. Auch wg. der Späne ist das besser.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89 60Tkm
Problem beim M8: man muss nicht nur das Motorengehäuse, sondern auch den Seitendeckel und den Ölfilterdeckel aufbohren.
Das beste ist sicher der Gewindeeinsatz (siehe motorang). Helicoil-Set M6 mit 10 Einsätzen kostet 42 Euro. Ist überlegenswert, weil das sicher nicht das letzte vermurkste Gewinde bleibt! Selber 'reinmachen ist nicht schwierig. Der Seitendeckel muss aber runter, weil du den dicken Bohrer und den Einsatz nicht durch die kleinen Löcher kriegst. Auch wg. der Späne ist das besser.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89 60Tkm
RE: Hilfe - Gewinde kaputt!
Hi, muss nicht unbedingt Helicoil sein...
gibts auch von anderen Herstellern wie z.B. V-coil.
Inhalt 1Bohrer, 1Gewindeschneider, ein Hülseneindreher, 20 Hülsen für ca. 20?. Hülsen kann man einzeln nachkaufen...
Einfach mal beim nächsten Werkzeugfachhandel nachfragen.
Gruß Jan
gibts auch von anderen Herstellern wie z.B. V-coil.
Inhalt 1Bohrer, 1Gewindeschneider, ein Hülseneindreher, 20 Hülsen für ca. 20?. Hülsen kann man einzeln nachkaufen...
Einfach mal beim nächsten Werkzeugfachhandel nachfragen.
Gruß Jan
RE: Hilfe - Gewinde kaputt!
sagmal,
passen die Gewindeeinsätze untereinander?
Also z.B. Helicoil-Einsätze zu Recoil oder V-Coil-Gewindebohrern?
Oder hat da jeder sein eigenes Süppchen gekocht (Durchmesser/Flankenwinkel) ?
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
passen die Gewindeeinsätze untereinander?
Also z.B. Helicoil-Einsätze zu Recoil oder V-Coil-Gewindebohrern?
Oder hat da jeder sein eigenes Süppchen gekocht (Durchmesser/Flankenwinkel) ?
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Hilfe - Gewinde kaputt!
Gute Frage, glaube aber mal mitbekommen zu haben das die untereinander passen. Zumindest sehen sie gleich aus;-) .
Werde beim nächsten Besuch bei meinem Werkzeugheini mal nachfragen...
Jan
Werde beim nächsten Besuch bei meinem Werkzeugheini mal nachfragen...
Jan
RE: Hilfe - Gewinde kaputt!
servus! ich denke mit einem bohrer aufbohren und einfach ein neues geinde einschneiden ist das einfachste,sicherste und schnellste.wenn du die werkstatt aufsuchst dann bleib daneben stehen -sonst nehmen sie dich aus die mechanikersäcke!eine viertelstunde ist die richige zeit -länger sollte es nicht dauern.lg.wolfi
RE: Hilfe - Gewinde kaputt!
kati ich helfe dir!
WER IM RAUM MÜNSCHEN KANN KANN BEI KATI VORBEISCHAUEN UND EIN NEUES GEWINDE EINSCHNEIDEN?
viel glück,so einfach ist das....lg.wolfi
WER IM RAUM MÜNSCHEN KANN KANN BEI KATI VORBEISCHAUEN UND EIN NEUES GEWINDE EINSCHNEIDEN?
viel glück,so einfach ist das....lg.wolfi
RE: Hilfe - Gewinde kaputt!
wenn das Gewinde bereits raus ist (wie beschrieben) ists schwierig ein neues 6er Gewinde zu schneiden da ja schon das Material fehlt wo es rein soll;-). Entweder Gewindestange reinkleben wie schon beschrieben (hält in der Regel bis zum nächsten ölwechsel) oder halt ordentlich mit ner Gewindehülse
Gruß Jan
