Motor hinten oben ölnass
Verfasst: Di 9. Aug 2005, 16:20
Seit einigen Wochen hinterlasse ich beim Parken gut sichtbar Öl mit meiner 34 L.
Ich habe den Motor 2 x gründlich gereinigt/abgespritzt, um zu sehen, wo das Öl heraus kommt. Ohne Erfolg. Lasse ich den Motor im Stand einige Minuten laufen, ist kein Ölaustritt irgendwo zu sehen. Im Parken kommt nichts heraus, es tropft nur unten aus dem unteren Schutzblech ausgeflossenes Öl heraus. Fahre ich mit der XT ein paar KM, ist wieder alles voll (und durch den Fahrtwind überall und auf den Schwingen gut verwirbelt). Habe mittlerweile 1 Liter Öl nachkippen müssen.
Sicher ist, dass es oben hinten auf dem Motor ist.
Ich habe jetzt 2 Stellen eingegrenzt (hoffe doch): An diesen Stellen ist es am ?nassesten?, bzw. sie sehen eigenartig aus. Einmal die Stelle, wo der Schlauch aus dem Luftfilter im Gehäuse verschwindet. Hier habe ich Schlauch gewechselt und alles festgezogen. Die andere Stelle ist dort, wo das Kupplungsgestänge im Gehäuse verschwindet. Tippe irgendwie darauf. Aus dem Loch steht ein ca. 1 cm großes Gewinde heraus, an dem locker eine Klemme baumelt. Es lässt sich nicht herein drücken oder drehen. Ich weiß als begnadeter Schrauber nicht, ob dies vorher auch schon war oder ob da etwas herausgekommen ist. Von dieser Stelle gibt es zum Vergleich keine Abbildung im Buchelli, Forum oder sonst wo. Weiß einer, ob das so normal ist? Wenn nicht, wie lässt es sich wieder reindrücken/reinschrauben? Fehlt an der losen Klemme ein 1-cm-langes Stück Schlauch? Könnte das die Ursache für den Ölverlust sein.
Danke Euch für Hinweise.
Ulf
Ich habe den Motor 2 x gründlich gereinigt/abgespritzt, um zu sehen, wo das Öl heraus kommt. Ohne Erfolg. Lasse ich den Motor im Stand einige Minuten laufen, ist kein Ölaustritt irgendwo zu sehen. Im Parken kommt nichts heraus, es tropft nur unten aus dem unteren Schutzblech ausgeflossenes Öl heraus. Fahre ich mit der XT ein paar KM, ist wieder alles voll (und durch den Fahrtwind überall und auf den Schwingen gut verwirbelt). Habe mittlerweile 1 Liter Öl nachkippen müssen.
Sicher ist, dass es oben hinten auf dem Motor ist.
Ich habe jetzt 2 Stellen eingegrenzt (hoffe doch): An diesen Stellen ist es am ?nassesten?, bzw. sie sehen eigenartig aus. Einmal die Stelle, wo der Schlauch aus dem Luftfilter im Gehäuse verschwindet. Hier habe ich Schlauch gewechselt und alles festgezogen. Die andere Stelle ist dort, wo das Kupplungsgestänge im Gehäuse verschwindet. Tippe irgendwie darauf. Aus dem Loch steht ein ca. 1 cm großes Gewinde heraus, an dem locker eine Klemme baumelt. Es lässt sich nicht herein drücken oder drehen. Ich weiß als begnadeter Schrauber nicht, ob dies vorher auch schon war oder ob da etwas herausgekommen ist. Von dieser Stelle gibt es zum Vergleich keine Abbildung im Buchelli, Forum oder sonst wo. Weiß einer, ob das so normal ist? Wenn nicht, wie lässt es sich wieder reindrücken/reinschrauben? Fehlt an der losen Klemme ein 1-cm-langes Stück Schlauch? Könnte das die Ursache für den Ölverlust sein.
Danke Euch für Hinweise.
Ulf