Seite 1 von 2
Sieb von Öltank zu
Verfasst: Di 2. Aug 2005, 12:15
von Ludger
Hallo,
kann mir einer sagen wo das Sieb vom Öltank an der 1VJ sitzt ?
Es läuft kaum Öl in den Motor und der Tank ist immer voll.
Hab gehört das der Öltank ein Sieb haben soll und das könnte zu sein.
mfg
Ludger
RE: Sieb von Öltank zu
Verfasst: Fr 5. Aug 2005, 05:37
von motorang
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Aug-2005 UM 05:38 Uhr (GMT)[/font][p]>Es läuft kaum Öl in den
>Motor und der Tank ist
>immer voll.
??? wie stellst du das fest? der öltank verändert seinen pegel nur wenig, das ist normal. Und im motor ist im betrieb nur wenig öl, deswegen heißt es ja TROCKENsumpfschmierung. das meiste ist im tank, das gehört so.
>Hab gehört das der Öltank ein
>Sieb haben soll und das
>könnte zu sein.
frag doch mal dort nach wo du das gehört hast ...
in den öltank kommt nur gefiltertes öl, außer du kippst dreck rein. zur gewissensberuhigung kannst du ja den olfilter wechseln.
Cheers
motorang 8)
RE: Sieb von Öltank zu
Verfasst: Fr 5. Aug 2005, 08:09
von Huby
Mensch motorang,
jetzt hilf ihm doch:-)
Ich hab zwar keine 1vj, aber das sollte so sein, wie bei allen anderen auch.
Das Sieb befindet sich im Rohrrahmen der vorderen Motorbefestigung.
Von dort geht eine Hydraulikleitung auf die linke untere Seite vom Motor.
Du machst somit die vordere Motorbefestigung lose (ich glaube 3 oder 4 Stück M8) Dann schraubst du die Leitung aus dem Rahmen. Kann ein bisserl länger dauern, weil ziemlich fest .... Ist Schlüsselweite über 30 mm ! Genau weiss ichs nicht mehr.
Dann kommt auch das Sieb zum Vorschein. Und wenn der Vorbesitzer nicht mit Dichtungsmasse rumgesaut hat und dein Motor auch OK ist, sollte es sauber sein.
Huby
RE: Sieb von Öltank zu
Verfasst: Fr 5. Aug 2005, 10:43
von motorang
>Mensch motorang,
>jetzt hilf ihm doch:-)
Nur wieso will er nachschauen? Ich seh da jetzt keine Symptome die das nötig machen - zudem wo das eine elende Frickelei ist. Und das Sieb ist ja auch nicht im Öltank ...
Falls man da doch drangehen mag: keine Verlängerung verwenden, sondern einen Schlagschrauber. An der Mutter wurden schon Rahmen krummgebogen, und meistens für nix.
Cheers
motorang 8)
RE: Sieb von Öltank zu
Verfasst: Fr 5. Aug 2005, 10:52
von peddaa
mensch huby,
die 1vj hat leider kein sieb im rohrrahmen da das öl im seperaten öltank schwappt.
da hat motorang schon recht, auch mit der frage wie der ludger das überhaupt festgestellen haben will.
gruss
peddaa
RE: Sieb von Öltank zu
Verfasst: Fr 5. Aug 2005, 16:14
von Huby
ähmmm,
ich habs mir fast gedacht, das die 1vj kein Sieb hat.
Dann halte ich jetzt die Klappe .....
Huby
RE: Sieb von Öltank zu
Verfasst: Sa 6. Aug 2005, 22:26
von mylow
Hallo,
also meine 1VJ soll auch ein Ölsieb im Öltank haben, nämlich unter dem Ölleitingsflansch neben der Ölblasschraube.
Einfach den Flansch abschrauben ( Vorher Öl ablassen ) und den "Siebfilter" Rausziehen.
Viel Spass
Peter
RE: Sieb von Öltank zu
Verfasst: So 7. Aug 2005, 22:02
von Ludger
danke Leuts,
das Sieb hatte ich nun gefunden.Es war komplett zu,es konnte
kaum Öl in den Motor zurücklaufen.
Es hatte die Nockenwelle erwischt.Die war durch Trockenlauf festgefressen bzw. mit dem Kopf verschmolzen.
Hab nun Kopf,Nockenwelle und Ventildeckel erneuert.
Sicherheitshalber hatte ich den Motor ausgebaut,komplett zerlegt und alles nachkontrolliert.
Öltank,Ölleitungen,Ölkühler sind auch ausgebaut und werden vor dem wiedereinbau noch mit Diesel durchgespühlt und das Sieb wird gereinigt.
Dann müsste nun erstmal Ruhe sein.
mfg
Ludger
RE: Sieb von Öltank zu
Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 13:24
von Ludger
Als ich den Ölflansch am Motorblock unten gelöst hatte kam
das Öl bei vollem Öltank nur tröpfchenweise aus der Ölleitung.
Motor war tod ;(
mfg
Ludger
RE: Sieb von Öltank zu
Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 21:54
von guest
Hi,
mein Bedauern.
Ich kontrollier bei jedem Nachfüllen vor der Ölstandsbestimmung, wie das Öl im Leerlauf in den Tank (1VJ) bei abgeschraubten Öldeckel zurückgepumpt wird. Weil wo was ankommt, muss auch was weggehen.
CU,
Maju