Seite 1 von 1

helicoil oder neues gewinde...

Verfasst: Di 29. Mär 2005, 18:38
von guest
hallo leute,

habe mir letztes jahr bei meiner 43f eine krümemrschraube abgerissen, die natürlich im zylinder steckte! im zuge des motorausbaus habe ich mir diese schraube nun aufgebort! meine frage daher nun:
sollte ich nun ein neues gewinde reinschneiden, oder lieber den viel gelobten helicoil einsatz besorgen, wenn ja helicoil, wo gibt diese zu kaufen??? wohne in Österreich! findet man diese in normalen baumärkten, aller Obi, Baumaxx, ect?? oder muss man diese bestellen!

danke für eure antworten!

RE: helicoil oder neues gewinde...

Verfasst: Di 29. Mär 2005, 20:15
von motorang
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 29-Mar-2005 UM 20:21 Uhr (GMT)[/font][p]Z.B. bei Louis, Gericke kriegst Du Helicoil oder ein ähnliches Konkurrenzprodukt in der benötigten Größe.
Wenn Du das nur für 1x brauchst kannst Du es dir möglicherweise wo ausborgen oder für wenig Geld machen lassen. man kommt ja gut dazu, das ist eine Aktion von ein paar Minuten.

Der Satz ist recht teuer, wenn er komplett ist: Bohrer, Gewindeschneider, Eindrehwerkzeug, und eine Handvoll Einsätze sind enthalten. Achtung: manche Sätze (z.B. mein Recoil von HG)hatte keinen Bohrer dabei. weil der einen exotischen Durchmesser hat ist er nochmal extra teuer.

Wie weit hast Du denn schon aufgebohrt?

Einfach nächst größeres Gewinde funktioniert nicht, dann müsstest Du auch den Krümmerflansch entsprechend bearbeiten.

Wenn Du wirklich sauber nur die Kernbohrung des Bolzens freigebohrt und die Gewindereste dann rausgepopelt hast, könnte das Nachschneiden des alten Gewindes reichen.

Neues Gewinde würde ich vor Einbau mit Kupferpaste behandeln.

Cheers
motorang 8)

RE: helicoil oder neues gewinde...

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 14:03
von guest
Hallo!
Hab selbst mal bei meiner XT eine Schraube vom Ölfilterdeckel abgedreht samt dem Gewinde! Hab mir einen helicoil Einsatz besorgt, Gewinde nachgeschnitten, Einsatz mit Spezialbohrer hineingestzt, kleinen Nippel abgedrückt (siehe Anleitung!) und die neue Schraube wieder montiert! Also keine große Sache; noch dazu kommst du ja zum Zylinder ohne Schraubarbeiten dazu!
Den Tipp mit der Kupferpaste kannte ich nicht, ist aber sicher nicht schlecht das ganze einzuschmieren!
Für das Ganze brauchst du allerdings oben schon erwähnten Teile und so ein Satz ist wirklich ziemlich teuer!
Wenn du jedoch (so wie ich) öffter Probleme mit deiner unbändigen Kraft hast zahlt es sich sicherlich aus:7
Gruß roli

RE: helicoil oder neues gewinde...

Verfasst: Mo 18. Apr 2005, 20:47
von guest
Habe einfach M8 Geschnitten, eine 6er Gewinde auf M8 geschweist und gut ist.
Nur der erfolg zählt.

Grüße aus Witten
43 F