Seite 1 von 2

Dichtmasse .....

Verfasst: Di 23. Nov 2004, 16:47
von boofrost
Ich habe ja schon viele Dichtmassen kennengelernt aber ich muss es euch erzählen. Letztens nachts vor einer rally in der Garage von nem Kollegen. Die schei** Bmw (gespann) will nach der 5 ten dichtung nicht dicht werden. na ja halt alles krumm. da sag ich hier ... Curil und gut. aber nichts da. dann holt er eine Tube Nissan Engine Gasket raus ! Draufgeschmiert, 5 min gewartet, angeschmissen.... DICHT verdammt Dicht wie ..... das zeug ist genial ! Dauerelastisch, extrem unempfindlich ob Entfettet oder nicht .... ich habe mit dem zeug meine XT ölablasschraube mehr oder weniger Eingeklebt. das gewinde ist sehr alterschwach. So musste ich mir was eifallen lassen und schwubst 2 gewindegänge fassen noch den rest macht seit 10.000 km dieses Zeug. auch mein Deckel auf der Kupplungsseite inst ohne dichtung nur mit dieser Fluid Gasket eingebaut ! Dicht ! ein Super zeug ! ich kanns nur weiterempfehlen.

Der Nissan Pick Up händler hats ! 10 ? Die Tube ....


RE: Dichtmasse .....

Verfasst: So 9. Jan 2005, 22:40
von guest
und wie sieht es aus, wenn du die schraube oder den deckel abnehmen musst? schon mal probiert? lässt sich das alles wieder vernünftig lösen?


RE: Dichtmasse .....

Verfasst: So 9. Jan 2005, 22:57
von guest
ja hab den deckel schon wieder ab gehabt geht wunderbar. ein wenig lockern überall und dann geht er gut runter. dann abschaben und neu rauf zusammenbauen und rechts ist gass...


mfg paule

RE: Dichtmasse .....

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 19:46
von looser
Welche Farbe hat die Masse?

RE: Dichtmasse .....

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 19:47
von guest
Sie ist Rot .... na ja rotorange

RE: Dichtmasse .....

Verfasst: Do 17. Mär 2005, 18:47
von guest
bei dem Thementitel doch gleich noch ne Frage:
Für die Gehäusehälften lieber dauerelastisch (z.B. Hylomar) oder plastisch (Curil T) nehmen. Beides dünn! drauf is klar
Grüße
Olli130

RE: Dichtmasse .....

Verfasst: Do 17. Mär 2005, 19:09
von looser
Ich würde dauerelastisch sagen. Bei meiner alten XT 250 musste ich damals den ganzen Motor zerlegen weil die Originalmasse ausgehärtet war und durchsüffte. Aber ich glaube da solltest Du die Erfahrenaren Schrauber noch fragen.

RE: Dichtmasse .....

Verfasst: Do 17. Mär 2005, 19:18
von guest
Hi Looser,
irgendwo meine ich hier schon mal gelesen zu haben, plastisch sei besser für die Gehäusehälften, aber warum? ... oder warum eben nicht?
... warten wir -wie Du schon schreibst- mal ab was noch an Infos kommt


RE: Dichtmasse .....

Verfasst: Do 17. Mär 2005, 19:26
von scm
Nee, nimm' dauerelastische (z.B. Dirko HT) wann immer du kannst.
Die Dauerplastischen wie Hylomar oder Curil T sind für unsere Zwecke weniger geeignet.
Gruß
Sven


RE: Dichtmasse .....

Verfasst: Do 17. Mär 2005, 20:11
von guest
Hi Sven, Du zuverlässiger Helfer auf meiner Baustelle :-)
aus Interesse, weil einem das bei den Zubehör-Dealern (insbes. Polo, Louis) nie einer sagen kann: wann machen denn eigentlich die anderen Dichtmassen wie Hylomar oder Curil T Sinn, braucht man die bei 'ner XT überhaupt jemals??
P.S. bei Hylomar steht glaub' ich auch dauerelastisch drauf, hab aber glaub ich auch schon mal vom Nichtnehmensollen gelesen.
viele Grüße
Olli