Seite 1 von 1
3AJ Motor "tropft" bei Oelstandsgeber
Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 18:16
von almartino
Hallo XT Fraunde,
ausgerechnet jetzt im Sommer....
Meine Ténéré (3AJ, 54'000km) hat vor einigen Tagen angefangen Oel zu tropfen. Zumindest habe ich's damals bemerkt.
Die Tropfen kommen auf der linken Seite des Motors unten bei der Schraube raus, an der der Oelstandsgeber (heisst das so?) angeschlossen ist.
Die grosse Schraube ist ja mit einem Kupferring abgedichtet, die kleine Kreuzschraube darin hat einen Gummidichtring.
Ich weiss nun nicht, ob ich die beiden Schrauben einfach mal fester anziehen soll, oder ob dies bei der Kreuzsschraube mit der Gummidichtung nicht angebracht ist.
Muss ich allenfalls um diese Schraube, bzw. die Dichtung zu entfernen das Motoröl ablassen?
Falls für das bessere Verständnis nötig, könnte ich noch ein Foto hochladen.
Danke für Tipps.
Gruss und viel Spass mit Euren Eintöpfen
Martin
RE: 3AJ Motor "tropft" bei Oelstandsgeber
Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 20:32
von ilthanael
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 19-Jun-2004 UM 20:35 Uhr (GMT)[/font][p]Tach.
Auf der linken Seite in Fahrtrichtung, meinst Du?
Meinst Du dann die Ölablassschraube?
Bei mir gibt es keine Schraube mit 'ner kleineren Kreuzschlitzschraube drin - deshalb vermute ich, Du hast anstelle der Ablassschraube vielleicht irgendeinen Temperaturgeber eingeschraubt...der mal neue Dichtringe braucht.
Wenn es sich tatsächlich um diese Schraube handelt, kannst du die Maschine auf die Seite legen und sie austauschen, ohne Öl abzulassen.
Aber stell doch mal ein Foto ein.
Grüße,
Patrick.
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]
RE: 3AJ Motor "tropft" bei Oelstandsgeber
Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 22:26
von almartino
Salut Patrick,
es ist nicht die Ablass-Schraube, sondern die Schraube links oben von der Ablass-Schraube.
Hmmm, mit Bild geht's wohl besser ... Upload der *.jpg Datei hat funktioniert, aber wo ist jetzt das Foto?
Ich bin einfach nicht sicher, ob ich die kleine Kreuzschraube, die mit einem Gummiring (O-Ring oder sowas?) unterlegt ist einfach so mehr anziehen kann.
... ob da wohl was kaputtgehen kann?
Danke und Gruss
Martin
RE: 3AJ Motor "tropft" bei Oelstandsgeber
Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 22:31
von almartino
Hi, jetzt schaff ich's aber mit dem Foto!
Gruss, Martin
RE: 3AJ Motor "tropft" bei Oelstandsgeber
Verfasst: So 20. Jun 2004, 09:23
von tombulli
das ist der leerlaufschalter!
ein anziehen der kreuzschlitz bringt gar nix, denn mit dieser schraube ist nur das kabel befestigt.
auch der leerlaufschalter ist mit einer kupferdichtung abgedichtet, die du vermutlich mal wechseln muss.
ist aber wirklich kein akt. du kannst das ding so rausschrauben.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: 3AJ Motor "tropft" bei Oelstandsgeber
Verfasst: Mo 21. Jun 2004, 12:49
von moppedcafe
Vermutlich jedoch wird ein neuer Dichtring nicht viel helfen.
Meistens werden diese Schalter nämlich dadurch undicht, das das Isolatormaterial zwischen Kreuzschlitz und Fassung versprödet.
Da hilft nur noch austauschen oder event. - mit etwas Geschick und Glück - erneutes abdichten mit Epoxid-Harz oder ähnlichem.
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]
RE: 3AJ Motor "tropft" bei Neutralschalter !
Verfasst: Di 22. Jun 2004, 08:54
von almartino
Danke für die Tipps!
Ich werde mit einen Ersatz-Schalter besorgen und das Teil auswechseln. Das mit der Abdichterei scheint mir dann doch zu unsicher.
Viele Grüsse
Martin
RE: 3AJ Motor "tropft" bei Neutralschalter !
Verfasst: Di 22. Jun 2004, 09:57
von Gerhard
Servus,
ich hab die Schraube nur mit einer Dichtmasse (Silikon) zugegleistert von Gericke (Temperaturbereich beachten). Schraube vorher schön fettfrei gemacht und dann die komplette Schraube in die Dichtmasse gebettet. Hat ca. 35000 km gehalten in Südamerika, obs noch dicht ist wei� ich nicht, da ich die XT nicht mehr habe.
Schönen Gru�
Gerhard
RE: 3AJ Motor "tropft" bei Oelstandsgeber
Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 13:13
von bakkano
Kann mir jemand von euch erklären wo genau der Leerlaufschalter be einer 3TB sitzt?
Leerlauflämpchen läuchtet ständig...
am besten mit Bild.
danke
RE: 3AJ Motor "tropft" bei Oelstandsgeber
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 12:29
von hombacher
...genau an der gleichen Stelle wie beim Ausgangsfragesteller. Sieh' Dir dazu ruhig das Bild an.
Gruss
hombacher
--------------------------------------
XT600Z 3AJ, Bj. '90, 47tkm
TT600 59X, Bj. '88, 9tkm
TT350 1RG, Bj. '87, 23tkm
XJR1200SP 4PU, Bj. '98, 43tkm