Ölpumpendichtung nötig?
Verfasst: Do 27. Nov 2003, 12:01
Hallo von Rene aus Bonn,
restauriere gerade eine XT550. In dieser ist noch die kleinste originale Ölpumpe mit den nur 4mm breiten Speisepumpe. Habe mir schon eine schöne 3TB Ölpumpe (8mm) mit Nylon-Zahnrad besorgt und möchte die bald einbauen.
Jetzt heißt es auf www.xt600.de:
"Wichtig: zur neuen Ölpumpe gehören auch eine Papierdichtung (war bei älteren Modellen nicht vorhanden) sowie zwei neue O-Ringe. Auch die neueste Ölpumpe passt in die ältesten XT-Modelle, es muss aber auch immer das zugehörige Antriebszahnrad mit verbaut werden."
Tatsächlich sind in der Explosionszeichnung der XT550 nur die O-Ringe zu sehen und keine Papierdichung. Kann/muss/soll ich mir denn jetzt so eine Papierdichung für eine XT600 besorgen und die dazwischenfummeln? Hat doch damals wohl auch ohne gefunzt...
Versteh da nicht so ganz den Sinn, denn der "untere" Teil der neuen Pumpe ist immer noch identisch mit meiner alten! Soll heißen, daß Yamaha für die Spülpumpe immer noch die Teile mit der alten Bezeichnung 5Y1 benutzt (XT550 BJ.82) hat.
Würd mich freuen, wenn ich den Sinn der Dichtung dort verstehen könnte, bevor ich die kaufe...
Gruß René
restauriere gerade eine XT550. In dieser ist noch die kleinste originale Ölpumpe mit den nur 4mm breiten Speisepumpe. Habe mir schon eine schöne 3TB Ölpumpe (8mm) mit Nylon-Zahnrad besorgt und möchte die bald einbauen.
Jetzt heißt es auf www.xt600.de:
"Wichtig: zur neuen Ölpumpe gehören auch eine Papierdichtung (war bei älteren Modellen nicht vorhanden) sowie zwei neue O-Ringe. Auch die neueste Ölpumpe passt in die ältesten XT-Modelle, es muss aber auch immer das zugehörige Antriebszahnrad mit verbaut werden."
Tatsächlich sind in der Explosionszeichnung der XT550 nur die O-Ringe zu sehen und keine Papierdichung. Kann/muss/soll ich mir denn jetzt so eine Papierdichung für eine XT600 besorgen und die dazwischenfummeln? Hat doch damals wohl auch ohne gefunzt...
Versteh da nicht so ganz den Sinn, denn der "untere" Teil der neuen Pumpe ist immer noch identisch mit meiner alten! Soll heißen, daß Yamaha für die Spülpumpe immer noch die Teile mit der alten Bezeichnung 5Y1 benutzt (XT550 BJ.82) hat.
Würd mich freuen, wenn ich den Sinn der Dichtung dort verstehen könnte, bevor ich die kaufe...
Gruß René