Seite 1 von 2
Leerlaufschalter, Dichtring
Verfasst: Fr 14. Mär 2003, 18:03
von ixte
hallo,
bei meiner Xt scheint der Leerlaufschalter zu siffen. Weiß jemand den Durchmesser des Dichtrings?
Will nicht erst alles auseinanderrupfen und dann festststellen das da nur ein Yamahateil passt.
mfG
Christian
RE: Leerlaufschalter, Dichtring
Verfasst: Mo 17. Mär 2003, 12:55
von guest
Die genaue Größe kenn ich zwar nicht auswendig, das ist aber ein ganz normaler Kupferdichtring (soweit ich mich erinnere). Bekommst Du überall für ein paar Cent.
-cu
Andi
http://www.moppedcafe.de - Andis Moppedcafé)
RE: Leerlaufschalter, Dichtring
Verfasst: Mi 19. Mär 2003, 08:12
von ixte
Hallo,
Danke für die Info.
mfG
Christian
RE: Leerlaufschalter, Dichtring
Verfasst: Mi 19. Mär 2003, 09:30
von guest
Meistens ist aber der Schalter selber innerlich zerbrochen (oh welch lyrik), und sifft raus. Da hilft dann eigentlich nur austauschen. Oder sorgfältig mit Bremsenreiniger entfetten und anständig mit silikon zuschmieren.
Gruss
Hans
RE: Leerlaufschalter, Dichtring
Verfasst: Mi 19. Mär 2003, 11:03
von ixte
Hallo,
zur Zeit beobachte ich, dass er mal sifft und dann mal nicht.
Das könnte ja evt. schon auf den Schalter hindeuten der langsam in die ewigen Jagdgründe eingeht?!
mfG
Christian
RE: Leerlaufschalter, Dichtring
Verfasst: Fr 28. Mär 2003, 13:02
von guest
Das mit dem defekten Schalter kann ich bestätigen, hatte ich auch schon. Es sifft aus dem Isolator raus, bei dem der Kontakt mit Kabel verschraubt wird/ist. Da hilft nur ein Austausch.
-cu
Andi
http://www.moppedcafe.de - Andis Moppedcafé)
RE: Leerlaufschalter, Dichtring
Verfasst: Di 1. Apr 2003, 18:47
von guest
klar kanst du ganz sauber einen neuen dichtring verwenden und danach festellen das es immer noch sifft... Deswegen nimm am besten gleich hd-paste... Die dichtet alles und klbet sogar meine xt zusammen

!!!
ciao
tobias
RE: Leerlaufschalter, Dichtring
Verfasst: Mo 7. Apr 2003, 10:53
von ixte
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Apr-2003 UM 10:54 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,
zur Info, neuer Schalter bei Yamaha 15,xx Euro, Kupferdichtung gabs umsonst vom Werkstattmeister.
mfG
Christian
RE: Leerlaufschalter, Dichtring
Verfasst: Sa 14. Aug 2004, 21:16
von guest
Hier noch ein Tipp, um Kupferringe weiter verwenden zu können:
Den gebrauchten Kupferring auf einen Draht fädeln und mit einem einfachen (Propan-)Gasbrenner rotglühend machen, in kaltem Wasser abschrecken.
Der Ring ist wieder herrlich weich und dichtend...
Dirk
RE: Leerlaufschalter, Dichtring
Verfasst: Sa 14. Aug 2004, 21:34
von tombulli
jaja, und das verbrauchte gas ist dann fast doppelt so teuer, wie ein neuer kupferring - mal ganz abgesehen von dem (zeit-)aufwand.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809