Aus Ölschlauch kommt Öl!
-
- Beiträge: 17
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 26. Jun 2023, 20:19
- Wohnort: Oberaudorf
Aus Ölschlauch kommt Öl!
Ich bin wirklich ratlos vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich habe eine XT600Z 34l / 1983. Nachdem ich vor 4 Wochen einen Ölwechsel gemacht habe, kommt Öl aus dem Ölschlauch der aus dem Ölbehälter raus geht. Der Schlauch ist mit einer Schraube und einer Klemme verschlossen und ist nach vorne über dem Zylinderkopf verlegt (ich bin mir nicht sicher ob das original auch so war). Heute bin ich ca. 1 Stunde steile Bergtouren gefahren.. da ist kein Öl raus gekommen... und dann am Ende der Fahrt (die letzten rollenden Meter) ist wieder richtig Öl aus dem Schlauch gedrückt worden (auf den Zylinderkopf, das stinkt und qualmt dann schön). Nach mehrfachen Ölmessen (Ölstand auf dem Meßstab exakt zwischen Min. und Max.) bin ich einfach ratlos... denkt ihr es ist noch zuviel Öl drin (aber wieso dann der Ölstand/Meßstab) oder muss ich irgendwo noch entlüften (am Filter habe ich beim Wechsel entlüftet).
Vielen Dank für Eure Mühe!
Chris
Ich habe eine XT600Z 34l / 1983. Nachdem ich vor 4 Wochen einen Ölwechsel gemacht habe, kommt Öl aus dem Ölschlauch der aus dem Ölbehälter raus geht. Der Schlauch ist mit einer Schraube und einer Klemme verschlossen und ist nach vorne über dem Zylinderkopf verlegt (ich bin mir nicht sicher ob das original auch so war). Heute bin ich ca. 1 Stunde steile Bergtouren gefahren.. da ist kein Öl raus gekommen... und dann am Ende der Fahrt (die letzten rollenden Meter) ist wieder richtig Öl aus dem Schlauch gedrückt worden (auf den Zylinderkopf, das stinkt und qualmt dann schön). Nach mehrfachen Ölmessen (Ölstand auf dem Meßstab exakt zwischen Min. und Max.) bin ich einfach ratlos... denkt ihr es ist noch zuviel Öl drin (aber wieso dann der Ölstand/Meßstab) oder muss ich irgendwo noch entlüften (am Filter habe ich beim Wechsel entlüftet).
Vielen Dank für Eure Mühe!
Chris
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Aus Ölschlauch kommt Öl!
Hallo Chris,
zum Thema Öl gibt's was in der XT-Werkstatt.
Lies Dir da auf jeden Fall durch, wie der Ölstand gemessen wird! Die XT600 hat einen Trockensumpf-Motor, da ist das Messen des Ölstands speziell. Vielleicht ist viel zu viel Öl im Motor, und der Rücklaufschlauch wurde vom Stutzen auf dem Zylinderkopf runtergedrückt.
Der Überlaufschlauch läuft normalerweise vom Öltank zum Zylinderkopf und sorgt dafür, daß Öl wieder in den Motor kommt, wenn es zuviel für den Öltank ist.
Bei späteren Modellen ging der Überlauf nicht mehr zum Zylinderkopf, sondern zum Getriebe in Höhe 5. Gang.
Zeichnungen dazu (Anklicken vergrößert): Viel Erfolg!
zum Thema Öl gibt's was in der XT-Werkstatt.
Lies Dir da auf jeden Fall durch, wie der Ölstand gemessen wird! Die XT600 hat einen Trockensumpf-Motor, da ist das Messen des Ölstands speziell. Vielleicht ist viel zu viel Öl im Motor, und der Rücklaufschlauch wurde vom Stutzen auf dem Zylinderkopf runtergedrückt.
Der Überlaufschlauch läuft normalerweise vom Öltank zum Zylinderkopf und sorgt dafür, daß Öl wieder in den Motor kommt, wenn es zuviel für den Öltank ist.
Bei späteren Modellen ging der Überlauf nicht mehr zum Zylinderkopf, sondern zum Getriebe in Höhe 5. Gang.
Zeichnungen dazu (Anklicken vergrößert): Viel Erfolg!
~-o|-
Re: Aus Ölschlauch kommt Öl!
Da sollte öfter Öl kommen, weil konstruktionsbedingt mehr in den Öltank gefördert wird als entnommen.
Ergo MUSS der Schlauch irgendwo wieder in den Motor führen.
Ein Problem wenn man einen späten Zylinder/Kopf mit einem frühen Block paart, dann hat man nämlich plötzlich keinen Anschluss dafür.
Oder andersrum, dann hat man zwei Anschlüsse, einen am Zylinderkopf und einen am Motorblock
Gryße!
Andreas, der motorang
Ergo MUSS der Schlauch irgendwo wieder in den Motor führen.
Ein Problem wenn man einen späten Zylinder/Kopf mit einem frühen Block paart, dann hat man nämlich plötzlich keinen Anschluss dafür.
Oder andersrum, dann hat man zwei Anschlüsse, einen am Zylinderkopf und einen am Motorblock

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Aus Ölschlauch kommt Öl!
So ist das bei mir: 43f-Zylinderkopf auf 2KF-Block.
Den Rücklaufschlauch hätte ich vom Öltank in den Block oder den Kopf führen, oder mit einem Verteilerstück für beide Anschlüsse aufteilen können.
Da ich nicht an eine Verlängerung der Lebensdauer des 5. Gang-Zahnradpaars durch mehr Öl glaube, habe ich den Schlauch zum Kopf geführt und auf den Anschluß im Block ein Stück Schlauch gesteckt, das verschlossen unter dem Tank endet.
Also, Chris, falls Du auf dem Zylinderkopf keinen Anschlußstutzen für den Ölüberlaufschlauch findest, hast Du hoffentlich einen Stutzen links auf dem Motorblock.
Falls nicht: Nachzurüsten wär das sicher einfacher am Kopf.
~-o|-
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 26. Jun 2023, 20:19
- Wohnort: Oberaudorf
Re: Aus Ölschlauch kommt Öl!
Vielen Dank! Das werde ich heute gleich angehen und euch auf dem Laufenden halten.
Danke für die Hilfe
Chris
Danke für die Hilfe
Chris
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 26. Jun 2023, 20:19
- Wohnort: Oberaudorf
Re: Aus Ölschlauch kommt Öl!
Also... ich finde weder einen Anschluß am Zylinderkopf noch am Getriebe... siehe Bilder. Der Schlauch wurde anscheinend von der Werkstatt so zugemacht und dort verlegt mit Kabelbinder. Da ich keinen Anschluß habe würde ich jetzt den Schlauch nochmals fester mit einer Klemme verschließen damit der Druck das Öl nicht rauspresst. Was meint ihr?
Viele Grüße
Chris
Viele Grüße
Chris
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Aus Ölschlauch kommt Öl!
Wieviel Öl paßt in den Öltank? Könnte VIELLEICHT gutgehen, wenn Ölstand auf min ist.
Das würde ICH aber nicht ausprobieren wollen

Unabhängig davon: Das ist nicht ok, was die Werkstatt da abgeliefert hat.
Ich würde darauf bestehen, daß die einen Stutzen am Kopf herstellen, oder entsprechend Kohle rausrücken.
Zuletzt geändert von Straßenschrauber am Di 27. Jun 2023, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
~-o|-
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 26. Jun 2023, 20:19
- Wohnort: Oberaudorf
Re: Aus Ölschlauch kommt Öl!
D.h. ich muss einen anderen Zylinderkopf mit Anschluß kaufen?
Was wäre denn wenn der Schlauch fest verschloßen ist... würde dann zuviel Druck im Ölbehälter entstehen?
Was wäre denn wenn der Schlauch fest verschloßen ist... würde dann zuviel Druck im Ölbehälter entstehen?
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Aus Ölschlauch kommt Öl!
Auf dem Foto sieht es so aus, als wäre am Deckel bereits ein Anguß. Dann ist es nicht aufwendig, dort einen Anschluß für den Ölrücklaufschlauch anzubringen.
Wie gesagt, so, wie es jetzt ist, ist es Pfusch. Peinlich für eine Motorradwerkstatt.
Da würde ich verhandeln.
Wie gesagt, so, wie es jetzt ist, ist es Pfusch. Peinlich für eine Motorradwerkstatt.
Da würde ich verhandeln.
Zuletzt geändert von Straßenschrauber am Di 27. Jun 2023, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
~-o|-
Re: Aus Ölschlauch kommt Öl!
Also, rechtlich gesehen würde ich da auf Besserung bestehen. Wird aber bei einer Werkstatt, die derartiges abliefert, nicht wirklich was bringen. Denen würde ich jedenfalls die Anbindung eines passenden Stutzens nicht zutrauen.
Zu Deiner Frage wegen des Drucks: Bei meiner TTE war, als ich sie erwarb, im Schlauch der Motorentlüftung eine Reihe von 4 (!) Aquarienkorken eingepresst. Warum, weiß der Henker vielleicht hat die mal in den Luftfilterkasten geölt.
Das habe ich gemerkt, weil ich den Schraubveschluss des Ölbehälters nur mit einer Zange und mit einem lauten Entweichen des Überdrucks öffnen konnte.
Klar, dass es da bei Dir dann aus dem auch noch recht rustikal verschlossenen Schlauch das Öl rausdrückt. So hat es aber ein unfreiwilliges Bypass und drückt Dir nicht sofort die Simmerringe raus ...
Im Klartext: Passenden Deckel und Kopf besorgen und auswechseln oder Deckel und vorhandenen Kopf gemeinsam aufspannen und ausspindeln. Alles andere ist m. E. Murks.
Maybach
Zu Deiner Frage wegen des Drucks: Bei meiner TTE war, als ich sie erwarb, im Schlauch der Motorentlüftung eine Reihe von 4 (!) Aquarienkorken eingepresst. Warum, weiß der Henker vielleicht hat die mal in den Luftfilterkasten geölt.
Das habe ich gemerkt, weil ich den Schraubveschluss des Ölbehälters nur mit einer Zange und mit einem lauten Entweichen des Überdrucks öffnen konnte.
Klar, dass es da bei Dir dann aus dem auch noch recht rustikal verschlossenen Schlauch das Öl rausdrückt. So hat es aber ein unfreiwilliges Bypass und drückt Dir nicht sofort die Simmerringe raus ...
Im Klartext: Passenden Deckel und Kopf besorgen und auswechseln oder Deckel und vorhandenen Kopf gemeinsam aufspannen und ausspindeln. Alles andere ist m. E. Murks.
Maybach