Drehzahlmesserantrieb Simmerring Wellenseitig
- Markus_w
- Beiträge: 83
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 12. Mai 2020, 08:27
- Wohnort: Hattingen
Drehzahlmesserantrieb Simmerring Wellenseitig
Hallo,
hat jemand eine gute Idee wie man am besten den Simmerring am Drehzahlmesserantrieb, wellenseitig wechselt? Der sitzt ja sehr tief im Gehäuse drin und es ist noch eine Abdeckscheibe drüber wenn ich das richtig gesehen habe.
Die Spaxschrauben Lösung wollte ich erst mal noch nicht anwenden.
Danke
hat jemand eine gute Idee wie man am besten den Simmerring am Drehzahlmesserantrieb, wellenseitig wechselt? Der sitzt ja sehr tief im Gehäuse drin und es ist noch eine Abdeckscheibe drüber wenn ich das richtig gesehen habe.
Die Spaxschrauben Lösung wollte ich erst mal noch nicht anwenden.
Danke
Re: Drehzahlmesserantrieb Simmerring Wellenseitig
Hast Du keine Ersatzteilliste?
Da kann man nachschauen ob da eine Abdeckung ist ... ist nicht.
Wüsste nicht wie man den Wellendichtring anders rausbekommt.
Gryße!
Andreas, der motorang
Da kann man nachschauen ob da eine Abdeckung ist ... ist nicht.
Wüsste nicht wie man den Wellendichtring anders rausbekommt.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Drehzahlmesserantrieb Simmerring Wellenseitig
Der lässt sich mit einer modifizierten Fahrradspeiche gut herausreissen...
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: Drehzahlmesserantrieb Simmerring Wellenseitig
Doch habe ich, aber noch nicht detailiert rein gesehen, da hast Du Recht gibt keine Scheibe. War nur verwirrt da es sich mit der Welle mitdreht wenn man reinsieht. Deshalb war ich von einer Deckscheibe ausgegangen.
D.h. im Umkerschluss das sich der komplette Simmerring mitdreht und außen gar nicht fest ist.

Re: Drehzahlmesserantrieb Simmerring Wellenseitig
Keine schlechte Idee, Schweißdraht wäre auf noch ein Idee.
EDIT, habs mit eine Häkelnadel gemacht, danke für den Gedankenanstoß.
Re: Drehzahlmesserantrieb Simmerring Wellenseitig
Interessant, ich dachte da wäre mittig die Aufnahme des Wellenvierkants im Weg, gegen die der Wellendichtring ja dichtet.
Einfach daneben reingefahren?
Gryße!
Andreas, der motorang
Einfach daneben reingefahren?
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Drehzahlmesserantrieb Simmerring Wellenseitig
Jo, kwasy den Haken durch die Dichtlippe schieben, querstellen, anziehen. Geht bei der XT500 genauso.
Häkelnadel ist natürlich besonders chique
Ich hab leider nur Stricknadeln, und bin deshalb aufgeschmissen
Gruß
Hans
Häkelnadel ist natürlich besonders chique


Gruß
Hans
Re: Drehzahlmesserantrieb Simmerring Wellenseitig
Meiner war aber wie gesagt schon so lose dass er mit der Welle mit drehte, sollte aber mit einen normal sitzenden auch gehen.
Zum Glück hatte keine Frau so was noch im Repertoire sonst wäre ich auch aufgeschnissen gewesen.
Zum Glück hatte keine Frau so was noch im Repertoire sonst wäre ich auch aufgeschnissen gewesen.

Re: Drehzahlmesserantrieb Simmerring Wellenseitig
Ähm ja meine meinte ich.
