2KF ~1l öl auf 100KM

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 2KF ~1l öl auf 100KM

Beitrag von Steffen »

>ich kann leider keine kompression testen

Ein Kompressionstester kostet 20 Euro und der test geht 10 Minuten... das ist alles billiger als ein Dichtsatz.
Ich muss gestehen, ich habe schlecht gelesen, dachte 1 Liter auf 1000km, aber auf einhundert ist ja derbe, huiuiui. Das Ding muss qualmen wie ein Schlot

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: 2KF ~1l öl auf 100KM

Beitrag von TenereRonin »

Kompressionstester hab ich rumzuliegen. Nur leider kann man damit bei der XT die Kompression nicht testen (ist von Tante L), weil der Kerzenschlot unten so eng ist, dass man keinen Steckschküssel mehr zum festziehen draufkriegt. Was ich da schon alles gebaut und versucht habe ;( ;(

humbel
Beiträge: 37
Registriert: Do 18. Mär 2010, 22:03

RE: 2KF ~1l öl auf 100KM

Beitrag von humbel »

naja das ist es ja sie hat nicht so gequalmt aber egal hatte zylinder jetzt unten die kolbenringe sehen gut aus haben auch noch gute spannung im zylinder ist eine kleine riefe die man aber nur leicht schimmern sieht aber er hat leichte flecken drinne wie so ost flecken oder so wasserflecken hmm hab ihn mit 1000er schleifpapier angeschliffen und die ölabstreifringe waren total verklebt die habe ich auch mal angeschliffen das schwarze weggemacht damit sie wieder gängiger sind.

nun heisst es warten bis die dichtungen von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] da sind denke morgen dann wechsel ich gleich noch die ventilschaftdichtungen und wehe es ist dann nicht wieder gut zünd ich ihn an :-D

5euro für die kleinen dinger na das nenne ich mal ein wort ^^

LG

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: 2KF ~1l öl auf 100KM

Beitrag von oelfuss »

die ölabstreifringe
>waren total verklebt die habe ich auch mal angeschliffen

Interessant... noch jemand, der jugend forscht für olympia betreibt. :D

Bin gespannt welchen Öölverbrauch du DANN hast...}(

*

humbel
Beiträge: 37
Registriert: Do 18. Mär 2010, 22:03

RE: 2KF ~1l öl auf 100KM

Beitrag von humbel »

glaube hast es falsch verstanden bzw ich falsch ausgedrückt also habe die nicht abgeschlifen wo die lauffläche ist sondern innen das wo dieses wellige teil ist sprich ring auf den tisch gelegt und angeschliffen oben und unten.

also habe kein matterial abgenommen.


LG

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 2KF ~1l öl auf 100KM

Beitrag von Steffen »

>>dass man keinen Steckschküssel mehr zum festziehen draufkriegt
ich drehe meinen per Hand ein. Muss ja nur dicht sein. Zündkerzen dreht man auch beim zweiten mal nur handfest + 90° per Schlüssel

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: 2KF ~1l öl auf 100KM

Beitrag von TenereRonin »

>ich drehe meinen per Hand ein. Muss ja nur dicht sein.
>Zündkerzen dreht man auch beim zweiten mal nur handfest + 90°
>per Schlüssel
>
>Steffen
>
Habe ich probiert, aber dichtet leider nicht richtig ab, zischt immer am Komp-Tester vorbei:(

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 2KF ~1l öl auf 100KM

Beitrag von Steffen »

velleicht das Kerzengewinde sauber machen und den das Gewinde am tester ordentlich einschmieren (c-paste, Fett). Habe ich ja ma wieder Glück, dass es bei mir geht

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten