Hilfe - Gewinde kaputt!

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
Tom_s
Beiträge: 217
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 20:22

RE: Hilfe - Gewinde kaputt!

Beitrag von Tom_s »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 09-Mai-2006 UM 20:43 Uhr (GMT)[/font][p]Ok, dann zeig ich mal ein paar:










Sorry, durch die Komprimierung hat die Qualität arg gelitten. Ich hoffe, man kann trotzdem was erkennen.


Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Hilfe - Gewinde kaputt!

Beitrag von motorang »

Jessas ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Hilfe - Gewinde kaputt!

Beitrag von XT999 »

Hallo Andreas,

da ich das Problem gerade mit der unteren habe;

- wieviel Drehmoment kann die denn ab? (Bucheli = 10NM)


Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125

Aeronaut
Beiträge: 43
Registriert: Mi 6. Sep 2006, 21:21

RE: Hilfe - Gewinde kaputt!

Beitrag von Aeronaut »

... was tun? Wie
>sieht es mit diesem Metallkleber
>aus? Stehbolzen und Mutter? Oder
>direkt mit Heli versuchen?




Moin Kati,

UND ?? Was ist es nun geworden ?? Welche der dargebotenen Möglichkeiten hast Du versucht ?? Und welche hat geklappt ???

Ich hab seit meinem heutigen Ölwechsel das selbe Problem :'( !!

Danke für Info :-) !!


Markus der Aeronaut


Yamaha XT 600 / Guzzi Cali II

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Hilfe - Gewinde kaputt!

Beitrag von XT999 »

.. hatte dies bei meiner unteren Ölfilterdeckelschraube auch zwischen zeitlich ...

Ich habe folgendes gemacht:

- Motordeckel abgebaut
- 7´er Loch in die 6´er Bohrung gebohrt
- M8 Gewinde reingeschnitten
- 40mm lange M8 Schraube rein

fertig.

Nimm auf keinen Fall eine kürzere Schraube, als die, die drin war/ist, sonst wird Dir beim Betrieb Öl und Öldurkc fehlen; dass Ergebnis siehst Du dann ja auf den Bildern hier.

Noch etwas: MOTORDECKEL RUNTER ZUM BOHREN UND GEWINDESCHNEIDEN, sonst fallen Späne nach hinten durch (das könntest Du auch nicht mit Lappen, Sauger o.ä. verhindern).


Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...

JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0

inigo45
Beiträge: 11
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Hilfe - Gewinde kaputt!

Beitrag von inigo45 »

Hallo,
Seit meinem heutigen Ölwechsel ist auch bei meiner 1VJ das linke obere Ölfilterdeckelgewinde hinüber. Was wäre, wenn man in den Hohlraum (Gewinde) Epoxymasse, also Kaltmetall, hineinpresst und in die ausgehärtete Masse ein passendes Gewinde dreht. Könnte bei geringen Anzugsmomenten wie hier Sinn machen. Zwischenzeitlich tun's auch zwei Schrauben.
Juergen

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Hilfe - Gewinde kaputt!

Beitrag von guest »

hallo,
wenn du schon kleben willst dann dreh einen stehbolzen mit flüssiger schraubensicherung in die reste der gewindebohrung rein, lass es 1-2 tage aushärten bevor du den ölfilterdeckel mit einer normalen mutter oder besser hutmutter anziehst,
wenn dabei der stehbolzen nicht rausgezogen wird - glückwunsch..
ansonsten: kupplungsdeckel runter und m6 helicoil in das motorgehäuse einsetzen (lassen)

günter

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Hilfe - Gewinde kaputt!

Beitrag von Paul2 »

Ja, Kleben funktioniert (siehe auch #2). Das Gewinde im Gehäuse ist nämlich länger als die Schrauben. Aber nicht viel!
Gewindestange sehr vorsichtig eindrehen und sofort aufhören, wenn am Ende des Gewindes Widerstand spürbar wird. Dann warten, bis die Schraubensicherung fest wird. 1 Stunde sollten reichen.
Die Hutmuttern dürfen nur mit wenig Kraft & viel Gefühl angezogen werden.
Geht bei meiner Kiste seit mehreren Ölwechseln gut.

Gruß Paul
3AJ Bj. 89

Antworten