2KF ~1l öl auf 100KM

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: 2KF ~1l öl auf 100KM

Beitrag von MoeDaMaster »

Normalerweise nicht. Die Kopfdichtung dichtet vor allem nach außen ab.
Nur die VSD bringt wahrscheinlich nichts. Ich tippe auf gammelige Kolbenringe.
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: 2KF ~1l öl auf 100KM

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
sehr unwahrscheinlich das der motor mit 1 liter öl auf 5-6 liter benzin überhaupt läuft, und wenn dann qualmt der wie eine nebelmaschine..
vermutlich hast du das ölniveau nicht richtig gemessen,

günter

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: 2KF ~1l öl auf 100KM

Beitrag von TenereRonin »

Vielleicht hat er falsch gemessen, aber lt. seiner Aussage oben hat er schon mehrfach Öl nachgekippt, dann müsste dass Zeug schon aus dem Kurbelgehäuse drücken, wenn er mehr als 2Liter zuviel drinne hat. Er wird schon einiges mitverbrennen, aber ich geb Dir recht das Verhältnis 6 Liter Sprit zu 1Liter Öl ist schon in dem Bereich "ich stottere nur noch".

@Günter mach rets mal so, wie Steffen geschrieben hat, dann kannst Du schon mal das eine oder andere ausschließen.

humbel
Beiträge: 37
Registriert: Do 18. Mär 2010, 22:03

RE: 2KF ~1l öl auf 100KM

Beitrag von humbel »

Guten morgen genau so sehe ich das auch dann müsste die kiste ja garnicht mehr richtig laufen.
Gemessen wird richtig also schon schön warm gefahren aber habe mal versucht: das abgelassene öl stinkt nicht nach benzin und brennt auch nicht :-D

aber flüssig wie wasser auch im kalten zustand.

und weiss nicht obs die kolben ringe sind ich hatte den Kopf ja schon mal ab vor 3 wochen als ich ne neue steuerkette rein gemacht hatte und der brennraum sah aus wie neu d.h. kein belag auf dem kolben kerze sah auch top aus.

auch die laufbahn sah normal aus sah nicht aus als wäre da schon ne laufbahn zu sehen weiss auch nicht wie alt der kolben + zylinder ist habe sie erst seit 5tkm .

soll ich dann kopfdichtung und vent. dichtungen zurück schicken ?

@Günther das ist ja das komische so stark qualmt es nicht eigentlich nur wenn ich aus dem stand raus mal kurz am gas spiele dann aber auch nur ein leichtes rauchen und nur beim ersten Stoss.


LG

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: 2KF ~1l öl auf 100KM

Beitrag von oelfuss »


>
>aber flüssig wie wasser auch im kalten zustand.
>

?!?
falsches öl!

*

humbel
Beiträge: 37
Registriert: Do 18. Mär 2010, 22:03

RE: 2KF ~1l öl auf 100KM

Beitrag von humbel »

Hi na klasse nun habe ich das öl gewechselt heute versucht zu fahren erst lief sie ganz gut so 1 km dann wenn ich gas gegeben habe ging sie aus nun startet sie nur noch mit choke dreht auf 3t U/min gebe ich gas machts plöp und fallt mit den drehzahlen ab drücke ich den choke geht sie sofort aus also wohl doch kolben und zylinder ?

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: 2KF ~1l öl auf 100KM

Beitrag von oelfuss »

... der tschock hat keine direkte Verbindung mit dem kolben...}(

das hört sich jetz eher nach versagerproblem an. Ansaugstutzen noch ok?

Und was fürn Ööl hast du da jetz reingeschüttet... SAE 40?

Anworten + Tips stehen hier jetz ja einige.... machst du davon auchma was?

*

humbel
Beiträge: 37
Registriert: Do 18. Mär 2010, 22:03

RE: 2KF ~1l öl auf 100KM

Beitrag von humbel »

ich kann leider keine kompression testen werde jetzt einfach den bock zerlegen kolben messen und anschauen und dann evt ringe bestellen oder neuen kolben + zylinder am vergaser kanns nicht liegen sie lief ja noch bis vorm öl wechsel öl ist jetzt Multilub 15w40.

LG

humbel
Beiträge: 37
Registriert: Do 18. Mär 2010, 22:03

RE: 2KF ~1l öl auf 100KM

Beitrag von humbel »

So also ich habe glaube ich das problem gefunden und zwar geht durch den zylinder ein kleines rörchen welches das öl zur nockenwelle hoch befördert dadrum ist eine kleine gummi dichtung die war evt nicht richtig drauf.

muss man den extra bestellen oder ist der bei der kopfdichtung dabei ?

man auf dem kolben ist nicht viel rus nur in der mitte so leicht flockig hab ich nun mal abgemacht aber alter schwede die ventile haben mit sicherheit 1 mm belag wenn nicht sogar mehr hab das nun alles mal abgekratzt und habe grade benzin drin stehen damit sich der restliche mist evt löst dann mit schleifpapier bisschen sauber schleifen.


LG

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 2KF ~1l öl auf 100KM

Beitrag von Henner »

Diesen O-Ring bekommst nur einzeln. Unbedingt einen von Yamaha kaufen, auch wenn die mit 5,10¤ teuer erscheinen. Mit den Nachbauten gabs schon mehr als genug Ärger.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten