Ölbad für's Polrad???
-
- Beiträge: 1580
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41
RE: Ölbad für's Polrad???
Wo wir gerade dabei sind.
Kann es sein, dass die LiMa nicht anständig arbeiten kann, wenn man mal 300-500 ml zu wenig Öl drin hat?
Hab in letzter Zeit eine relativ schwache Batterie. Alle 2 Wochen laden, wenn ich ca. 4-5 mal gefahren bin, kann jawohl nicht sein!?
Und da ich etwas wenig Öl drin hatte, wollte ich halt mal gerne wissen, ob das irgendwie im Zusammenhang stehen kann.
Kann es sein, dass die LiMa nicht anständig arbeiten kann, wenn man mal 300-500 ml zu wenig Öl drin hat?
Hab in letzter Zeit eine relativ schwache Batterie. Alle 2 Wochen laden, wenn ich ca. 4-5 mal gefahren bin, kann jawohl nicht sein!?
Und da ich etwas wenig Öl drin hatte, wollte ich halt mal gerne wissen, ob das irgendwie im Zusammenhang stehen kann.
RE: Ölbad für's Polrad???
>Wo wir gerade dabei sind.
>
>Kann es sein, dass die LiMa nicht anständig arbeiten kann,
>wenn man mal 300-500 ml zu wenig Öl drin hat?
Nö.
*
>
>Kann es sein, dass die LiMa nicht anständig arbeiten kann,
>wenn man mal 300-500 ml zu wenig Öl drin hat?
Nö.
*
RE: Ölbad für's Polrad???
dito, nein. Miss den Ladestrom
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Ölbad für's Polrad???
Danke erstmal für die bisherigen Antworten!
Da ich in der Rep.Anleitung keine Maße für den passendne Simmerring finde, ( haltet mich ruhig für blöd!
)
konnte ich das Problem mit dem Öl hinter dem Lima- Deckel noch nicht beheben.
Hat jemand das passende Maß für den Simmerring (Kurbelwelle zur Lima)?
Welchen Polrad Abzieher benötige ich?
Brauche ich noch weitere Teile außer der Dichtung für den Deckel?
Reperatur darf mich icht länger als einen Tag dauern, da die XT mein Alltagsfahrzeug ist.
Vielen Dank!
Icke
Da ich in der Rep.Anleitung keine Maße für den passendne Simmerring finde, ( haltet mich ruhig für blöd!

konnte ich das Problem mit dem Öl hinter dem Lima- Deckel noch nicht beheben.
Hat jemand das passende Maß für den Simmerring (Kurbelwelle zur Lima)?
Welchen Polrad Abzieher benötige ich?
Brauche ich noch weitere Teile außer der Dichtung für den Deckel?
Reperatur darf mich icht länger als einen Tag dauern, da die XT mein Alltagsfahrzeug ist.
Vielen Dank!
Icke
RE: Ölbad für's Polrad???
>Danke erstmal für die bisherigen Antworten!
>
>Da ich in der Rep.Anleitung keine Maße für den passendne
>Simmerring finde, ( haltet mich ruhig für blöd!
)
>konnte ich das Problem mit dem Öl hinter dem Lima- Deckel noch
>nicht beheben.
Halten wir nicht.
Wie du siehst wird hier alles sehr seriös diskutiert.
H
>
>Da ich in der Rep.Anleitung keine Maße für den passendne
>Simmerring finde, ( haltet mich ruhig für blöd!

>konnte ich das Problem mit dem Öl hinter dem Lima- Deckel noch
>nicht beheben.
Halten wir nicht.
Wie du siehst wird hier alles sehr seriös diskutiert.

H
RE: Ölbad für's Polrad???
moinsen
bevor jetzt wirlklich die suche nach dem wedi losgeht > es gibt keinen
im xt motor badet alles im öl
bevor jetzt wirlklich die suche nach dem wedi losgeht > es gibt keinen
im xt motor badet alles im öl
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Ölbad für's Polrad???
Jau, hier.
100x30x5.
:7
100x30x5.
:7
RE: Ölbad für's Polrad???
Ja, April April. Die Lima gehört ins Ölbad, lass den deckel dort, wo er ist. Es gibt auch keinen Simmer-Ring, nur ein Kugellager, in dem die Kurbelwelle rollt.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-- Anhänge --
Anhang #1 (3044.jpg)
Anhang #2 (3045.jpg)
Anhang #3 (3046.jpg)
Anhang #4 (3047.jpg)
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-- Anhänge --
Anhang #1 (3044.jpg)
Anhang #2 (3045.jpg)
Anhang #3 (3046.jpg)
Anhang #4 (3047.jpg)