Nach Filterwechsel untere Schraube Filterdeckel undicht

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
Wilma
Beiträge: 5
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Nach Filterwechsel untere Schraube Filterdeckel undicht

Beitrag von Wilma »

So,
ich habe gestern Abend dann den Filter nocheinmal aus und mit einer neuen Dichtung wieder eingebaut.
Jetzt kann es zwar sein das der kleine O-ring nicht benötigt wird, aber jetzt ists wieder gut.
Vieleicht ist es ja durch das raus und wieder rein dicht geworden ?

@ motorang: Da das Gewinde ja dichtet,kann man die Schraube mit Loctite eindrehen ?


Gruß aus Berlin

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Nach Filterwechsel untere Schraube Filterdeckel undicht

Beitrag von baumafan »

>Ich hab eine normale Schraube drin ohne O-Ring. Dicht.
Da würde ich mal behaupten das du Glück hattest normale Gewinde dichten nicht deshalb gibt es ja Kupferringe

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Nach Filterwechsel untere Schraube Filterdeckel undicht

Beitrag von XT999 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 29-Nov-2006 UM 20:53 Uhr (GMT)[/font][p]Wilma,

BLOSS NICHT MIT IRGENDEINER DICHTUNGSMASSE AN DIE UNTERE SCHRAUBE!!!

Von "aussen" kann man das nicht so gut sehen, jedoch es gleich 2 Gründe, die dagegen sprechen:

1. im Gewinde ist eine weitere Bohrung, die Du damit verstopfen würdest (dabei ginge zwar nichts kaputt, aber beim nächsten Ölwechsel ist die Sauerei größer, da diese Bohrung bei rausgeschraubter Schraube ein Abfliessen des Öls im Filtergehäuse in den unteren Bereich ermöglicht >> das käme sonst beim Filterwechsel vorne raus)

2. der hintere Bereich der Bohrung für diese Schraube ist OFFEN und somit würdest Du riskieren, das Dichtungsmasse in den Ölkreislauf gelangt. Was das in den kleinen Ölkanälen und/oder an der Ölpumpe dann so verursachen könnte, möchtest Du lieber nicht wissen.


Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...

JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Nach Filterwechsel untere Schraube Filterdeckel undicht

Beitrag von motorang »

Also nochmal gaaanz langsam

D a s G e w i n d e d i c h t e t n i c h t

Der Schraubenkopf dichtet. Wenn ers nicht tut kann man dort eine Kupferscheibe unterlegen. "Innen" sollte man alles original lassen. Wenn das Gewinde der unteren Schraube kaputt ist, kann man dort nach Demontage des Seitendeckels ein Helicoil einsetzen.

Wenn man keine Originalschraube hat kann man eine GLEICH LANGE Normalschraube dort einsetzen. Ist halt mehr Sauerei beim Ölwechseln.

Weil aber 90% der Motorradfahrer nicht lesen können oder wollen (zumindest nicht das Betriebshandbuch) weiß auch kaum einer um den O-Ring und den Sinn dahinter, und ölt sich das Mopped eh bei jedem Wechsel ein ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Wilma
Beiträge: 5
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Nach Filterwechsel untere Schraube Filterdeckel undicht

Beitrag von Wilma »

Ja da hast Du recht mit dem lesen, erst mal schrauben, dann mal sehen. So wie ich.

Aber ist noch mal alles gut gegangen. Jetzt nach der zweiten Fahrt mit neuem kleinem O-ring ist alles dicht.
Auch ohne Loctite :-)
Gewinde ist wohl auch noch in Ordnung.



Grüße aus Berlin.



Antworten