Ich auch

Gleich nach dem kauf nen ölwechsel gemacht und beim Rausdrehen der oberen Schrauben des Ölfilterdeckels hing das Gewinde in Form einer Spirale dran in mehreren Teilen - voll geil.
Der Vorbesitzer hatte sie überdreht und so gelassen - "den nächsten beissen die Hunde".
Wer fährt freiwillig mineralisch? Und wieso?
Hab 20W 50 drinnen, wegen Getriebe. Im Handbuch ist 20W40 empfohlen.
Allerdings klebt meine Kupplung kalt etwas mehr als mit 10W ?.
Das Öl muss "Jaso" sein, dann ists für Nasskupplungen geeignet.
Bei 60tkm haste aber Kerben in relativ weichen Kupplungskorb und dann trennt diese eh nicht mehr so prickelnd - weil die Lamellen in den Kerben bleiben wollen. (Kann man bei gelegenheit rausfeilen)
BMW´s haben ne Trockenkupplung, diese können also jedes PKW Öl fahren.
Und überhaupt sind das komische Kühe diese R100GS. :7
Das merkst du jetzt im Frühjahr schon, wenns über 10 grad hat und die XT qualmt nicht beim Start - dann weiste bescheit, Ölabstreifer.
Würde vor der Seitendeckeldemontage den Lufikasten mal innen angucken, weil der Deckel ist ja auch nicht in 5 Minuten ab und an.