Da unsere alte Dame nach einem Umfaller leider etwas inkontinent wurde, dachte ich -vielleicht etwas naiv-, man könne doch mal den Deckel abmachen, sauber machen und mit ner neuen Dichtung wieder zumachen.
Leider scheitere ich noch am Entfernen des Deckels...

Ich habe das Kupplungsseil und die Gehäuseabdeckung des E-Starters abgemacht und auch die Schraube, die innerhalb des Gehäuses sitzt, gelöst. Aber das Ding will nicht runter gehen. Irgendwo im Bereich des E-Starters hängt es und ich traue mich nicht mit Gewalt ran.
Der E-Starter ragt jetzt noch mit "nem Stück Zahnrad" durch's Gehäuse. Muss das auch weg? Wenn ja: Wie bekomme ich die Sicherungsscheibe vernünftig runter?
Da Bilder mehr als tausend Worte sagen, hier mal das Problem visualisiert:
Irgendwo im oberen Bereich gibt es Widerstand:
Könnte es an diesem Zahnrad liegen? wie bekomme ich die Sicherungscheibe vernünftig runter? Gibt es da ne Art Spezialzange?
Schonmal Danke für's Mitdenken!

Nachtrag: Ganz vergessen! Die Explosionszeichnung sieht da irgendwo noch ne Art Unterlegscheibe (Nr. 14) vor. Öhm...sowas habe ich nicht...Oder zumindest nie entfernt...
Selbiges gilt für Nr. 30
