Öl tropft aus Motorschrauben.....
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Öl tropft aus Motorschrauben.....
Hallo,
bei meiner 2KF ist momentan noch der Effekt, dass - wenn der Motor warm wird - aus zwei Schrauben unten am Motorblock
Öl tropft. Wenn der Motor kalt ist (über Nacht oder so), tropft nichts, dann ist alles dicht. Ich hab schon mal
versucht, die Schrauben nachzuziehen, hat aber nix geholfen. Jetzt überleg ich mir:
- entweder die Schrauben mal rauszumachen, Dichtmasse ins Loch und Schraube wieder rein
oder
Schraubenkopf und Umgebung säubern und fleißig mit Dichtmasse bestreichen.
Was meint ihr, wäre das sinnvoll und dauerhaft dicht ??
Gruss,
Frank
bei meiner 2KF ist momentan noch der Effekt, dass - wenn der Motor warm wird - aus zwei Schrauben unten am Motorblock
Öl tropft. Wenn der Motor kalt ist (über Nacht oder so), tropft nichts, dann ist alles dicht. Ich hab schon mal
versucht, die Schrauben nachzuziehen, hat aber nix geholfen. Jetzt überleg ich mir:
- entweder die Schrauben mal rauszumachen, Dichtmasse ins Loch und Schraube wieder rein
oder
Schraubenkopf und Umgebung säubern und fleißig mit Dichtmasse bestreichen.
Was meint ihr, wäre das sinnvoll und dauerhaft dicht ??
Gruss,
Frank
RE: Öl tropft aus Motorschrauben.....
Hi Frank,
die Schrauben abzudichten halte ich für sinnlos;
Original hat nur die untere Schraube des Ölfilterdeckels einen O-Ring, alle anderen Gehäuseschrauben nicht.
Ist trotzdem nicht verkehrt vorsichtig zu prüfen ob sich die Schrauben gelockert haben (nicht nur die, an denen das Öl hängt).
Wenn Du es probierst schreib bitte Deine Erfahrung, manche Sachen funktionieren ja obwohl es keiner glaubt.
Motoren werden üblerweise an den Dichtflächen undicht, an Simmeringen, Ölleitungen oder auch weil ein Loch im Gehäuse ist (durch Sturz oder durch einen falsch montierten Kickstarter etc.)
Das Öl läuft dann außen am Gehäuse zum tiefsten Punkt, wenn die Maschine schräg steht sind das die Schrauben.
Also erst einmal suchen wo es undicht ist (Dichtfläche am Lima-Deckel, Fuge der beiden Motorgehäusehälften, Getriebeausgang, Ölanschluß?)
"unten am Motorblock" ist eine ziemlich wage Bescheibung, geht es genauer?
Grüße, Markus
die Schrauben abzudichten halte ich für sinnlos;
Original hat nur die untere Schraube des Ölfilterdeckels einen O-Ring, alle anderen Gehäuseschrauben nicht.
Ist trotzdem nicht verkehrt vorsichtig zu prüfen ob sich die Schrauben gelockert haben (nicht nur die, an denen das Öl hängt).
Wenn Du es probierst schreib bitte Deine Erfahrung, manche Sachen funktionieren ja obwohl es keiner glaubt.
Motoren werden üblerweise an den Dichtflächen undicht, an Simmeringen, Ölleitungen oder auch weil ein Loch im Gehäuse ist (durch Sturz oder durch einen falsch montierten Kickstarter etc.)
Das Öl läuft dann außen am Gehäuse zum tiefsten Punkt, wenn die Maschine schräg steht sind das die Schrauben.
Also erst einmal suchen wo es undicht ist (Dichtfläche am Lima-Deckel, Fuge der beiden Motorgehäusehälften, Getriebeausgang, Ölanschluß?)
"unten am Motorblock" ist eine ziemlich wage Bescheibung, geht es genauer?
Grüße, Markus
RE: Öl tropft aus Motorschrauben.....
Hi Suntour,
ich hab mal die Schrauben rausgemacht und mit Dirko HT abgedichtet - aber am nächsten Tag waren unten wieder zwei Tropfen gehangen. Ich werde heute nochmal den Ölfilterdeckel überprüfen und dichten. Ich meld mich auf jeden Fall nochmal.
Gruss, Frank
ich hab mal die Schrauben rausgemacht und mit Dirko HT abgedichtet - aber am nächsten Tag waren unten wieder zwei Tropfen gehangen. Ich werde heute nochmal den Ölfilterdeckel überprüfen und dichten. Ich meld mich auf jeden Fall nochmal.
Gruss, Frank
RE: Öl tropft aus Motorschrauben.....
Wenns auf der linken Seite ist, ist wohl eher der Leerlaufschalter undicht, von dort aus läufts dann runter bis an die besagten 2 Schrauben. Da hilft nur Auswechseln. Manchmal dichtets auch, wenn man den dortigen Kupferring ausglüht und den Schalter wieder reinschraubt. Wenn nicht, ist er intern undicht und muss gewechselt oder mit Silikon zugeschmiert werden.
Gruss
Hans
Gruss
Hans
RE: Öl tropft aus Motorschrauben.....
Denke auch daß der Leerlaufschalter ist! Bei meiner ists wenigstens so.
Dachte auch am Anfang am Block ist was, aber das Öl verläuft durch den Fahrtwind und wennse steht die XT sammelt es sich am tiefsten Punkt wieder und tropft dann aufs schöne Pflaster.
Oder vielleicht auch Kupplungsdeckeldichtung, da hängen die Tropfen dann rechts unten an den Schrauben.
Aber laß sie einfach, wenn sie warm ist, im Stand laufen und schau mal ob du es zufällig irgendwo sehen kannst wo es Öl rausdrückt!
Gruß
Mikel
Dachte auch am Anfang am Block ist was, aber das Öl verläuft durch den Fahrtwind und wennse steht die XT sammelt es sich am tiefsten Punkt wieder und tropft dann aufs schöne Pflaster.
Oder vielleicht auch Kupplungsdeckeldichtung, da hängen die Tropfen dann rechts unten an den Schrauben.
Aber laß sie einfach, wenn sie warm ist, im Stand laufen und schau mal ob du es zufällig irgendwo sehen kannst wo es Öl rausdrückt!
Gruß
Mikel
RE: Öl tropft aus Motorschrauben.....
Naja, mit dem Laufenlassen im Stand ist so ne Sache, die Kiste ist nicht gerade leise }>und ich bin mir nicht sicher, war unsere Nachbarn dazu sagen
.
Ich hab jetzt erstmal noch den Ölfilterdeckel ab- und saubergemacht und werd´s mal im Augebehaltenn, sobald wieder einimgermaßen trockene Tage kommen.
Gruss,
Frank

Ich hab jetzt erstmal noch den Ölfilterdeckel ab- und saubergemacht und werd´s mal im Augebehaltenn, sobald wieder einimgermaßen trockene Tage kommen.
Gruss,
Frank
RE: Öl tropft aus Motorschrauben.....
Ja Ja, die guten alten Nachbarn!
Meine haben auch schon gemeint sie müßten mich anzeigen,
denn meine KTM die ich noch besitze ist auch nicht grade die leiseste aber das hat unsere grünen Freunde komischerweise nicht so interresiert! Glück gehabt!:9
Gruß
Mikel
Meine haben auch schon gemeint sie müßten mich anzeigen,
denn meine KTM die ich noch besitze ist auch nicht grade die leiseste aber das hat unsere grünen Freunde komischerweise nicht so interresiert! Glück gehabt!:9
Gruß
Mikel
RE: Öl tropft aus Motorschrauben.....
Moin Moin!
Ich habe das gleich Problem mit meiner XT 600!
Ich hatte einen riss im Motorblock!
Jetzt habe ich zwei komplett neue (bzw. gebrauchte aber neuwertige Motorhälften - http://www.endurobunker.de)Motorhälften!
Am Wochenende habe ich den Motor wieder eingabaut und voller Freude das Öl aufgefüllt!
Der Motor sprang nach 20 mal kicken direkt an und lief auch sehr sauber!
Als das Öl dann warm war lief nicht nur das Öl sondern auch meine Tränen!
An mehreren Stellen fing der Motor an zu lecken!
Ich habe die Gehäuse-Schrauben nachgezogen aber das brachte nur an ein zwei Stellen den gewünschten Erfolg!
Am LIMA Deckel wir das Öl oben heraus gedrückt und läuft herunter!
Vielleicht hat ja noch jemand von Euch einen LIMA Deckel, denn ich habe gesehen, dass der Deckel oben leicht eingerissen ist!
Und ich vermute, wenn ich den wechsel habe ich endlich wieder Ruhe!
Vielleicht kann ja jemand antworten!
Ich Danke Ecuh im Voraus!
Der Äggers!
Ich habe das gleich Problem mit meiner XT 600!
Ich hatte einen riss im Motorblock!
Jetzt habe ich zwei komplett neue (bzw. gebrauchte aber neuwertige Motorhälften - http://www.endurobunker.de)Motorhälften!
Am Wochenende habe ich den Motor wieder eingabaut und voller Freude das Öl aufgefüllt!
Der Motor sprang nach 20 mal kicken direkt an und lief auch sehr sauber!
Als das Öl dann warm war lief nicht nur das Öl sondern auch meine Tränen!
An mehreren Stellen fing der Motor an zu lecken!
Ich habe die Gehäuse-Schrauben nachgezogen aber das brachte nur an ein zwei Stellen den gewünschten Erfolg!
Am LIMA Deckel wir das Öl oben heraus gedrückt und läuft herunter!
Vielleicht hat ja noch jemand von Euch einen LIMA Deckel, denn ich habe gesehen, dass der Deckel oben leicht eingerissen ist!
Und ich vermute, wenn ich den wechsel habe ich endlich wieder Ruhe!
Vielleicht kann ja jemand antworten!
Ich Danke Ecuh im Voraus!
Der Äggers!
RE: Öl tropft aus Motorschrauben.....
Hallo alle zusammen,
ich denke, ich hab´ das Leck gefunden:
Die Schraube des "Ölüberlaufes" am Ölfilter war locker (Gewinde im Sack). Ich hab jetzt das Gewinde repariert und mit nem neuen Dichtring scheint´s (zumindest nicht mehr so ganz arg) zu süffen.
Wie´s aussieht, kommt jetzt nur noch ganz wenig, zwischen Ölfiltergehäuse und Deckel raus, das sollte mit Dirko dicht zu bekommen sein.
Gruss und vielen Dank für die rege Anteilnahme,
Frank
ich denke, ich hab´ das Leck gefunden:
Die Schraube des "Ölüberlaufes" am Ölfilter war locker (Gewinde im Sack). Ich hab jetzt das Gewinde repariert und mit nem neuen Dichtring scheint´s (zumindest nicht mehr so ganz arg) zu süffen.
Wie´s aussieht, kommt jetzt nur noch ganz wenig, zwischen Ölfiltergehäuse und Deckel raus, das sollte mit Dirko dicht zu bekommen sein.
Gruss und vielen Dank für die rege Anteilnahme,
Frank