Hallo,
ich habe jetzt schon von einigen hier gelesen, dass sie anscheinend Probleme mit der Dichtheit nach einem Ölwechsel hatten. Frage: Kann man bedenkenlos auf Teilsynthetisches Öl umstellen oder sollte man das lieber bleiben lassen?
Meine 3AJ schwitzt ein bisschen Öl rechts am Zylinderfuss, aber ich glaube das ist bei den Motoren ziemlich normal, oder?
Grüsse Olli
Umstellung auf Teilsynthetisches Öl
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Umstellung auf Teilsynthetisches Öl
Umstellung auf teilsynthetisches Öl ist unproblematisch. "Schwitzende" Dichtungen sind nicht normal. Motor soll komplett trocken sein. Sofern es aber nur wenig ist und nicht mehr wird, wirst du mit leben können.
Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ, 71.000 Km
99'er TTR, 17.900 Km
01'er Baghira, 17" mit 12.900 Km
Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ, 71.000 Km
99'er TTR, 17.900 Km
01'er Baghira, 17" mit 12.900 Km
RE: Umstellung auf Teilsynthetisches Öl
richtig ..... und schwitzende dichtungen kannst du ganz gut vorübergehend mit silikondichtmittel, dirko, etc. von außen abdichten. wenn´s mit der "schweissbildung" noch nicht arg ist, sollte die dichtung die saison noch überleben.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809