Ölfilter

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
Straßenschrauber
Beiträge: 908
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Ölfilter

Beitrag von Straßenschrauber »

Das Problem wird mit dem richtigen Drehmoment entschärft.
~-o|-

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 513
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: Ölfilter

Beitrag von Lindi »

lowrider82 hat geschrieben:
Mi 29. Mai 2024, 08:30
Und was hat das jetzt mit harten O-Ringen zu tun? Wegen zu wenig oder zuviel Drehmoment verflüchtigen sich nicht die Weichmacher vorzeitig.
Ich sehe es auch so, dass das nicht unmittelbar miteinander zu tun hat.
Für die drei Schrauben hab ich btw noch nie einen Drehmo benutzt.

Aber dass die Dichtungen in kürzester Zeit verhärten und eckig bleiben ist imho ein Qualitätsproblem.
Den Hinweis mit Tante Louis finde ich hilfreich!

Es gibt hier in KS übrigens auch einen Spezialisten für so etwas. Da kann ich das Muster auf den Tresen legen, der MA greift zum Messschieber und stülpt es über einen Kegel, fragt nach dem Einsatzbereich, verschwindet in den Tiefen des Lagers und legt mir anschließend die Dichtung hin. Es gab noch nie Probleme mit der Qualität.
Zuletzt geändert von Lindi am Mi 29. Mai 2024, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

lowrider82
Beiträge: 1687
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

Re: Ölfilter

Beitrag von lowrider82 »

Straßenschrauber hat geschrieben:
Mi 29. Mai 2024, 08:40
Das Problem wird mit dem richtigen Drehmoment entschärft.
Ne. Definitiv nicht. Dafür hab ich zuviel im industriellen Bereich mit Dichtungstechnik zu tun. Wegen falschem Drehmoment härtet kein NBR aus.
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Ölfilter

Beitrag von Straßenschrauber »

Wir wissen doch garnicht, ob diese O-Ringe hier aus NBR sind! Auch wenn kedo das schreibt. Die sind von den Angaben des Lieferanten abhängig.

Wenn weniger fest angezogen wird, wird das Problem hoffentlich nicht so schnell, wenn überhaupt, auftreten.
Außerdem kann nicht oft genug davor gewarnt werden, die Schrauben am Ölfilterdeckel anzuknallen.

Bis bessere O-Ringe beschafft sind - falls es das ist - hilft an dieser Stelle Silikon-Dichtmasse für Motoren.
~-o|-

lowrider82
Beiträge: 1687
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

Re: Ölfilter

Beitrag von lowrider82 »

Na sicher wissen wir es. Kedo hat dies so weitergegeben. Nur verhalten sie sich für die gedachte Anwendung untypisch.
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

Benutzeravatar
IXTEneu
Beiträge: 146
Registriert: Fr 4. Nov 2022, 13:13

Re: Ölfilter

Beitrag von IXTEneu »

kurzes Zwischenupdate

Yamaharinge(klein, groß) sind in den Abmessungen (Dicke) gleich (Mit Schieblehre, so genau es ging)
Die Yamaharinge fühlen sich aber weicher an.
Ob es Materialgleich ist, zweifel ich mal an.
Es sei denn die Kedoringe sind wesentlich älter und evtl. dadurch härter.

Mal sehen was nach dem Einbau und einiger Laufzeit rauskommt.
Gruß IXTEneu
XT600 34L
XT600 43F
990 ADV
690 Enduro

Antworten