Seite 1 von 2

XTZ Gemisch zu mager - brauche Hilfe

Verfasst: Fr 1. Jan 2016, 23:39
von Tenere_1985
Hallo,hatte schon einen Haufen Arbeit - und noch immer keine Lösung-
Also, bei meiner XTZ 660 1992 glühen die Krümmer auch im Winter schon wenige Minuten nach dem Kaltstart. Das zu magere Gemisch lässt sich nicht mit der Leerlaufschraube auffetten.
Es patscht im Auspuff und Leerlauf ist unstet.
Bei Vollgas läuft sie wie die Feuerwehr.
Der Luftfilter ist neu. Die Vergaserflansche am Motor sind neu.
Der Vergaser gereinigt und durchgeblasen.
Der Motor hat echte 38 000 km drauf, ist also fast nur rumgestanden, und so hat auch der Vergaser ausgesehen vor der Reinigung.

Stehe kurz davor den Kopf abzubauen, denn die Auslassventile waren brutal verstellt - 0 bzw. 0,5 mm Ventilspiel. Die Sache klingt mit den richtigen Toleranzen jetzt besser, doch die Krümmer glühen immer noch. Ich vermute dass die Auslassventile immer noch undicht sind, weil verschmutzt. Also zerlegen oder nicht?
Und dann ist da noch etwas - wenn der Motor abgestellt wird ertönt aus dem vorderen Bereich ein unreiner Glockenklang - Metall auf Metall, so als würd sich was loses im Motor befinden - aber hörbar nur wenn der Motor "ausrollt". Bitte um Hinweise die mich weiterbringen
Dank im Voraus
:-)
Euer Jo
Tenere_1985

RE: XTZ Gemisch zu mager - brauche Hilfe

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 00:34
von Henner
Hast Du mal die Kompression gemessen ?
Auf Undichtigkeiten im Ansaugtrakt geprüft ?

RE: XTZ Gemisch zu mager - brauche Hilfe

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 10:43
von Rookie Werner
Moin
Schau mal nach ob die richtigen Düsen im Vergaser verbaut sind.
Kommt genug Sprit aus dem Benzinhahn?
Das kleine Sieb im Vergaser dicht/verschmutzt?
Vebindungsschlauch der Vergaser verbaut?


Gruss Werner

RE: XTZ Gemisch zu mager - brauche Hilfe

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 21:20
von christian78
Würd mal ZZP prüfen und die SZ.
Glühender Auspuffkrümmer!? Klingt nach ZZP zu spät.

RE: XTZ Gemisch zu mager - brauche Hilfe

Verfasst: So 3. Jan 2016, 03:24
von Henner
ZZP zu spät kann nur durch einen verdrehten Rotor in der LiMa kommen, würde ich ausschliessen.

RE: XTZ Gemisch zu mager - brauche Hilfe

Verfasst: So 3. Jan 2016, 15:51
von christian78
Hatten wir da nicht öfters das Problem, wenn einer der Picups nicht tut?
Kann schon auch an einer defekten TCI liegen.

RE: XTZ Gemisch zu mager - brauche Hilfe

Verfasst: So 3. Jan 2016, 23:32
von Tenere_1985
Liebe Leute
dank für die raschen Antworten.
Vollgas nimmt der Motor an - unten gibt es Probleme.
Ich mach jetzt mal den Kompressionstest.

Trotzdem:
Hat jemand eine idee dazu:
wenn der Motor abgestellt wird ertönt aus dem vorderen Bereich ein unreiner Glockenklang - Metall auf Metall, so als würd sich was loses im Motor befinden - aber nur hörbar wenn der Motor "ausrollt".

Liebe Grüße

RE: XTZ Gemisch zu mager - brauche Hilfe

Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 01:25
von Henner
Das kann der Anlasserfreilauf sein.

RE: XTZ Gemisch zu mager - brauche Hilfe

Verfasst: Di 5. Jan 2016, 01:49
von christian78
Oder die Kirche nebenan :P

RE: XTZ Gemisch zu mager - brauche Hilfe

Verfasst: Di 5. Jan 2016, 10:45
von stritzi
...da werden mangels Gläubigen schon länger keine Glocken mehr geläutet...

...und DIE hier klingen auch nicht metallisch...

http://www.tvspielfilm.de/news-und-spec ... llery.html

...schau dir lieber den Motor an...
:+