Seite 1 von 1

Luftfilterkasten on fire!

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 22:56
von jack_w_texas
Ich bin kürzlich zu ner XT600 mit Startschweirigkeiten gekommen. Heute hab ich den Luftfilter rausgenommen der auch nicht mehr wirklich gut aussah und hab mit ambitioniert viel Strartpilot die XT angekickt. Zu meinem Überraschen wurde es unangenehm warm am hintern und Flammen schlugen sich meinem Gesäß entgegen! Ich wusste nicht dass das passieren kann. Jetzt die Fragen: Was sagt das über den Zustand der Maschine aus und wie kommt das zu Stande??
Auch ja und laufen tut sich auch noch nicht. Zündfunke ist dann wohl nachgewiesenermaßen da und Luft bekommt sie in dem Fall ja ach. Wenn ich die Ablassschraube am Vergaser aufmache läuft auch jede Menge Sprit nach. So dürfte der Benzinfilter auch Okay sein. Ich habe leider wenig Ahnung aber viel Zeit und Engagement.

Merci vorab!

RE: Luftfilterkasten on fire!

Verfasst: Do 24. Dez 2015, 11:57
von stritzi
...das sagt über die maschine eher gar nix aus, sondern über den überambitioniert hohen gebrauch von start-pilot.....wenn du davon zuviel versprühst, dann verbrennen die reste eben, da wo sie sich grad sammeln...mehr als völlig gesättigt kann ja im motor auch nicht verbrannt werden...eigentlich ja nicht mal das, da muß ja wie bei benzin auch die mischung stimmen, zündet halt leichter, das zeug...mach ma luftfilter neu und reinige den vergaser, anleitungen dazu findest du genug in forum und werkstatt hier...ansaugstutzen kontrollieren...das übliche halt...

RE: Luftfilterkasten on fire!

Verfasst: Do 24. Dez 2015, 12:43
von jack_w_texas
Okay danke! Werde mich dann mal um den Vergaser kümmern. Trotzdem noch mal zum Verständnis wie wird das Gemisch im Luftfilterkasten denn gezündet?


RE: Luftfilterkasten on fire!

Verfasst: Do 24. Dez 2015, 13:21
von Rookie Werner
Hi
Ganz normale Fehlzündung.
Da haben einfach die Einlassventile nicht ganz geschlossen.Dann gibt es einen Rückschlag im Ansaugtrakt,der den überschüssigen Startpilot entzündet.
Eventuell müssen die Ventiele eingestellt werden.
Bei einem Motorrad welches man nicht kennt das diverse Zicken aufweist sollte man standardmässig erstmal ne vernünftige Inspektion durchführen. Luftfilter Zündkerze Vergaser Ölwechsel Sichtprüfung- Ansaugstutzen und dann die Ventiele noch ordentlich einstellen dann sollte es klappen

Gruss Werner

Allen eine schöne Weihnacht