Seite 1 von 1
3 TB startet und geht aus
Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 21:46
von Mickwiltingen
Hallo,
ich habe den Vergaser meiner 3 TB gereinigt , mit Benzin ausgwaschen , im Primärvergaser alle Dichtungen und Düsen und Nadeln gewechselt . Die Membran ist top , und die Ansaugstutzen auch neu . Sie startet kurz , und geht nach ein paar Sekunden wieder aus . dann dauert es , bis sie wieder starten will ....
Aber wenigstens im Stand müsste sie doch anbleiben , wenn ich sie angekickt habe .
Vielleicht habt ihr ne Idee ...
Danke schon mal
Mick
RE: 3 TB startet und geht aus
Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 22:07
von stritzi
...kommt genug Benzin nach?
Oder tröpfelt es nur rein?
Tank voll Dreck? (Evtl Benzinfilter in die Leitung)
Benzinhahn verlegt?
Was is mit dem ewig verdreckten Sieb, siehe Bild...??
..oder mit Nr. 28 auf diesem Bild?
Und sind die Düsen wirklich frei?
Auswaschen mit Benzin is nie so gut wie Ultraschallreinigen!!!
-- Anhänge --
Anhang #1 (9002.jpg)
Anhang #2 (9003.jpg)
RE: 3 TB startet und geht aus
Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 22:18
von Mickwiltingen
Sieb getauscht , war aber sauber , und Tank tip top ....
alle Düsen durchgeblasen....
was ist 28 ??
Sie stand ein paar Jahre
Ach so , Benzinhahn neu gedichtet , und es läuft optimal....
Kann man den Schwimmer falsch rum montieren ??
Aber danke schon mal
RE: 3 TB startet und geht aus
Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 22:40
von stritzi
...schau mal hier rein:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... rgaser.htm
Irgendwo hier im Forum hat hiha oder christian78 oder sonst einer von den alten hasen auf die Nr.28 hingewiesen.
Das is fürn choke, Rohr 11, siehe XT Werkstatt Vergaser, da ist alles bebildert und nummeriert.
Wenn das zu ist, dann geht der Motor grade so lange, bis das bißchen Benzin da drin weg ist und danach wieder aus...es sickert aber mit der Zeit immer ein wenig nach und dann gehts wieder von vorn los (das kennst du ja schon) bis der Motor warm ist und ohne Choke rennen täte...aber das dauert...
RE: 3 TB startet und geht aus
Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 22:45
von Mickwiltingen
das habe ich gerade gefunden , und es würde genau mein Problem erklären.
Genau das habe ich glaube ich nicht durchgeblasen.....
Ich fürchte , es muss wieder alles raus ....
danke dir
RE: 3 TB startet und geht aus
Verfasst: Do 26. Nov 2015, 11:13
von stritzi
Ja,auf Nr. 28 wird gern vergessen...der kleine Satz:..." Sie stand ein paar Jahre"...läßt die üblichen Verdächtigen wahrscheinlich werden...nach so langer Zeit sollte der ganze Vergaser gründlich gereinigt und mit neuen Dichtungen etc versehen werden (was ja zumindest zum Teil schon passiert ist)...ich gehe mal davon aus, daß du zudem nicht nur die Ansaugstutzen sondern auch den Luftfilter neu gegeben hast...zur Einstellung vielleicht hilfreich diese Tabelle:
RE: 3 TB startet und geht aus
Verfasst: Do 26. Nov 2015, 13:29
von Mickwiltingen
Vielen Dank ,
die Liste ist sehr nützlich . Ich habe die Leerlaufschraube von 2,5 auf 3 Umdrehungen
geöffnet , und siehe da , sie läuft im Stand mit Choke wie eine eins .....
Jetzt hat sie aber im "normalen Betrieb " Probleme und knallt , oder sie ist noch nicht warm genug ....
schaun wir mal......
RE: 3 TB startet und geht aus
Verfasst: Do 26. Nov 2015, 19:54
von stritzi
...wie sieht denn der Luftfilter aus????
RE: 3 TB startet und geht aus
Verfasst: Do 26. Nov 2015, 20:39
von Mickwiltingen
der ist ganz neu .
RE: 3 TB startet und geht aus
Verfasst: So 29. Nov 2015, 21:25
von Guenter_B
hallo,
das Leerlaufgemisch solltest Du eh bei warmen Motor einstellen, die in der Liste angegebenen Stellwerte sind nur erstmal Grundwerte mit der die Kiste mit Glück einigermassen läuft, bei einem 20 Jahr alten Vergaser der unter Umständen hier und da Nebenluft zieht oder auch schon etwas verschlissen sein wird sollte man das Leerlaufgemisch schonmal einstellen - dafür ist es ja auch einstellbar,
Günter