Seite 1 von 1
Benzinhahn Durchfluss
Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 08:45
von XTjulian
Hallo,
hat Jemand schon mal das Problem gehabt, dass ein Nachbau Benzinhahn zu wenig Durchfluss hat und die Maschine dadurch ruckelt ?
Ich habe den Eindruck dass viel zu wenig durch den neuen Hahn kommt.
Gibt's einen Richtwert ?
Ich bin mir nicht zu 100 % sicher ob es nicht doch am Vergaser liegen kann deswegen die Frage.
Danke und Gruß Julian
RE: Benzinhahn Durchfluss
Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 12:31
von stritzi
Na, dann mach doch einfach mal die Probe aufs Exempel....
Wenn du z.B. annimmst, daß deine Kiste bei 100km/h gute 6 Liter auf 100km verbraucht, sprich in 60 Minuten 6000ml, dann sollten in einer Minute mindestens 100ml durchrinnen können, also in 10 Minuten ein Liter usw.
Also, Schlauch vom Vergaser abziehen und in ein passend großes Gefäß hängen und dann den Hahn mal aufdrehen und die Zeit nehmen.
Wenns satt daherkommt, trotzdem warten und mal ein paar Liter durchrinnen lassen, um zu sehen, obs evtl. nachläßt und die nicht funktionierende Tankentlüftung die Ursache sein könnte.
Sonst:
Meine Nachbauhähne hatten keine Filtersiebe, da ging jeder Schmodder vom Tankboden in die Mechanik des Hahns rein und hätte den leicht verlegen können.
Zudem war die Verzinkung der Hähne mangelhaft, da sind gleich zu Beginn kleine Metallspäne abgeblättert, was wohl zum selben Effekt führen kann.
Du könntest den Hahn auch mal ausbauen und schauen, ob er innen nicht bereits verdreckt ist.
Aber noch eins, weils hier in der letzten Zeit so oft Thema war:
Wenns ruckelt, mal zuerst den Vergaser reinigen, Luftfilter erneuern und die Ansaugstutzen kontrollieren....denke, daß das in 90% der Fälle die alleinige Ursache ist...danach vielleicht Elektrik, Seitenständerschalter, kaputte CDI´s usw...
RE: Benzinhahn Durchfluss
Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 23:42
von christian78
Läufts, oder tröpfelts?
RE: Benzinhahn Durchfluss
Verfasst: Fr 23. Okt 2015, 14:58
von XTjulian
Es ist so ein Mix aus laufen und tröpfeln... Tankdeckel ist ab.
Es sind weniger als 100Ml, eher so 80.
Bin mir recht sicher dass das viel zu wenig ist,
vor allem zieht sie beim Beschleunigen ja bedeutend mehr durch als einen Durchschnitt von 6L..
danke für die Hilfe/ Denkanstöße

RE: Benzinhahn Durchfluss
Verfasst: Sa 24. Okt 2015, 06:11
von motorang
Das ist sicher zu wenig. Was ist das für ein Benzinhahn? Neu oder gebraucht? Zerlegbar?
Es gibt Benzinhähne mit gelochten Gummischeiben im Ventil, die können schon mal zuquellen bei zu viel Ethanol im Sprit. Oder es ist ein Filtersieb drinnen das sich zusetzt.
Gegen Letzteres hilft es, einen sauberen Schlauch aufzustecken und gegen die Flussrichtung mal durchzupusten. Wenn es dann zumindest kurtteitig besser ist - gut. Ich würde das mit der Lunge machen um nichts zu beschädigen oder die Siebe runterzudrücken.
Gryße!
Andreas, der motorang
RE: Benzinhahn Durchfluss
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 19:47
von Schnupfhuhn
Schrotttank von ebay holen, dessen gereinigten Oginalhahn verwenden.
RE: Benzinhahn Durchfluss
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 20:03
von christian78
Tröpfeln ist zu wenig.
Also wenn, dann würde sie gut beschleunigen und nach ein paar Sekunden, wenn der Schwimmerstand sinkt, dann Fehlzündungen bekommen und laufen wie ein Sack Nüsse.
Wenn man wieder langsam tut, bis die Schwimmerkammer wieder voll ist,...
Hatte schon öfters, dass sich durch den (Biospritanteil?) der Gummie im Hahn verformt hat, so dass die Durchflussmenge nicht mehr gereicht hat.
Oder Benzinfilter hatte ich auch schon, Innenleben gequollen, Durchflussmenge reicht nicht.
RE: Benzinhahn Durchfluss
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 20:06
von stritzi
...ja, dann bau ihn halt mal aus und zerleg ihn ganz und sieh nach, wo was verstopft/verlegt/verdreckt ist...
Und bei der Gelegenheit mal in den Tank reinschaun, weil wenns doch vom Tank innen kommt, Rost usw, wird dir auch ein neuer Hahn wenig bringen...
Und wenns dann immer noch ruckelt.... ein sauberer Vergaser soll da schon Wunder gewirkt haben...oder wenns der Ständerschalter ist, oder wenns durchgescheuerte Kabel sind, oder die Lima oder die CDI oder sonst was...dann gibts ja das Forum hier...:+ :+ :+ :+
RE: Benzinhahn Durchfluss
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 20:08
von christian78
Am Montag ist Moritz wieder im Lande, der hat ganz sicher brauchbare Benzinhähne liegen