Seite 1 von 1

34L: Kolbenfresser durch falschen Vergaser?

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 17:45
von MatthiasM
Hallo,
meine 34L hat nach einer Motorüberholung (Aufbohren des Zylinders und Übermaßkolben) gut 100 km gebraucht, um einen erneuten Kolbenfresser zu erleiden.
Ich habe sie nach dem Kauf noch nicht viel gefahren. Der Vorbesitzer hatte offenbar einen Vergaser eines späteren Modells montiert. Sie lief damit, aber kann der womöglich zu Überhitzung durch falsches (zu mageres?) Gemisch den Motorschaden verursacht haben? Das Zündkerzenbild war farblich nicht auffällig, allerdings war die Mittelelektrode seltsam spitz.
Der Benzinschlauch geht bei diesem Vergaser im 90 Grad Winkel nach links weg und stößt dadurch, montiert auf die 34L, gegen den Ölkühlerschlauch. Offenbar stammt der Vergaser von einem Modell, das den Ölkühler an anderer Stelle trägt. Kann eine "Vorwärmung" des Benzins durch das Anliegen an dem Ölschlauch vielleicht irgendwie im Zusammenhang mit dem erneuten Fresser stehen?
Oder alles Blödsin, an den Haaren herbeigezogen und einfach nur Pech??

Ich bin gespannt auf Eure Einschätzung.

RE: 34L: Kolbenfresser durch falschen Vergaser?

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 20:20
von Hiha
Mein Beileid.
Erfahrungsgemäß ist die Ursache von Kolbenfressern kurz nach der Überholung in einer nicht entlüfteten Ölpumpe, bzw Ölvorlauf zu suchen, d.H. die Pumpe fördert die ersten Minuten nicht, und das war dann gleich der Anfang vom Ende.
Natürlich wäre auch eine erheblich zu magere Bedüsung möglich, ist aber eher unwahrscheinlich.
Ausserdem gibts noch andere Gründe, wenn die Motormontage von einem Nichtfachmann erledigt wurde. Da gibts schon ein paar Sachen die man falsch machen kann.


Gruß
Hans

RE: 34L: Kolbenfresser durch falschen Vergaser?

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 22:15
von MatthiasM
Danke, Hans.
Nun lief sie ja über eine Stunde super. Ein Verrecken durch initiale Öl-Unterversorgung hätte ich innerhalb der ersten wenigen Minuten erwartetet, oder? War auch alles hübsch mit MoS2-Fett eingeschmiert.

RE: 34L: Kolbenfresser durch falschen Vergaser?

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 23:02
von molhol
Ob MoS2 die richtige Wahl war?

Wir haben die V8 früher mit Motoröl zusammengebaut und über die Kerzenöffnungen mit Öl versorgt.
Moped hab ich noch nicht gemacht.
Wobei ein kleiner Ölschock über die Kerze schadet auch hier nicht.Denk ich mal.

RE: 34L: Kolbenfresser durch falschen Vergaser?

Verfasst: Mi 5. Nov 2014, 06:43
von Hiha
Kommt drauf an, was und wie stark mit MoS2-FETT eingeschmiert wurde. Ansonsten ist gegen MoS2 IMHO nix zu sagen, ausser dass möglicherweise Kupplungsprobleme auftreten können.
Öl durchs Kerzenloch muss extrem sparsam angewendet werden, denn eine ölnasse Kerze zündet nicht, was beim Einzylinder ohne E-Starter mühsam werden könnte...

Gruß
Hans