Seite 1 von 2

ruckeln / kurzer Aussetzer bei 4500-5500 U/min

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 18:09
von flou00
Hallo,
seit längerem habe ich festgestellt, dass meine 43f unter Volllast bei 4500-5500 U/min kurz ruckelt bzw aussetzt.
Am Wochenende habe ich dann durch Zufall SuperPlus getankt (alle anderen Zapfsäulen waren gerade belegt), was das Ganze noch verschlimmert hat. Meiner Meinung nach sollte es ja ein Vergaserproblem sein. Die Vergaser habe ich inzwischen zerlegt, die waren soweit eigentlich sauber.
Ein Bekannter meinte es könnte auch an der Zündkerze liegen, weil das SuperPlus ja auch "heißer" verbrennt. Ist das denkbar?
Hatte schon jemand mit diesem Problem zu tun?
Hauptdüsen sind primär 130 und sekundär 125, die Nadeln hingen primär in der 3. Kerbe von oben und sekundär in der 4. von oben, Leerlaufdüse ist eine 46 und die Gemischschraube war 4 1/8 Drehungen rausgedreht.
Gruß Florian

RE: ruckeln / kurzer Aussetzer bei 4500-5500 U/min

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 23:33
von christian78
Überprüfe mal die Einstellung vom Sekundärvergaser, die hebeleien.

RE: ruckeln / kurzer Aussetzer bei 4500-5500 U/min

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 00:45
von Retro
Servus,

Check das mal ab. Ist alles sehr gut beschrieben zwecks Fehlersuche und Abstimmung. Is aber ne Suzuki-Seite. :)

GS-Classic.de Dann gehst auf Tipps und Vergaser usw.. Aber nicht über laufen! ;-)

Das A und O ist, das alles 1000% dicht ist. 1000% Die Ansaugung, Gemisch und auch Abgasführung. Stell dir einen Ventilator auf zur Motorkühlung und sprüh alles ab. Nimm dir die Zeit! Alles wirklich feinsäuberlich überprüfen. Achtung Feuergefahr!!! Ich hab bei sowas immer meinen kleinen Löscher dabei!

RE: ruckeln / kurzer Aussetzer bei 4500-5500 U/min

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 07:44
von Antek
Hallo,
hattest Du den Sitz des Schwimmernadelventil´s auch draußen?
Darüber befindet sich ein kleines Siebchen. Wenn das was verschmockt ist bekommt Sie je nach "Verschmockungsgrad" weniger Sprit was sich durch Ruckeln oder Bocksprünge im mittleren bis oberen Drehzahlbereich bemerkbar macht.

Beste Grüße
Andreas

RE: ruckeln / kurzer Aussetzer bei 4500-5500 U/min

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 12:01
von Henner

RE: ruckeln / kurzer Aussetzer bei 4500-5500 U/min

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 17:46
von flou00
Da der Sekundärvergaser ja erst gegen Volllast aktiv wird, könnte ich mir vorstellen, dass es irgendwas damit zu tun hat.
Wie bzw auf was muss ich den Sekundärvergaser denn einstellen?

Den Schwimmernadelventilsitz hatte ich draußen. Da war aber gar kein Sieb drin? Ist aber wohl auch nicht nötig, da im Vergaser ja auch keinerlei Dreck war und mein Tank eigentlich absolut rostfrei ist. Bei dem Reparatursatz von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] ist laut Bild auch kein Sieb dran.

Was mich halt wundert, dass das Ganze durch SuperPlus noch schlimmer wurde...

Ach ja ... die Ansaugstutzen sind auch relativ neu.

RE: ruckeln / kurzer Aussetzer bei 4500-5500 U/min

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 19:44
von Henner
Im Originalzustand ist da ein Sieb drin, siehe den von mir verlinkten Artikel. Und täusch Dich nicht, was Du an der Tankstelle so alles mit in den Tank spülst.

RE: ruckeln / kurzer Aussetzer bei 4500-5500 U/min

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 21:22
von flou00
Bei der 43F auch schon?
War halt kein Sieb drin und laut Foto ist bei dem Reparatusatz für die 43F auch keins dabei. Bei den Reparatursätzen für die jüngeren Modellen hingegen schon. Aber es gibt ja auch noch den Filter am Benzinhahn. Einzeln wird man so ein Sieb wohl nicht bekommen...

RE: ruckeln / kurzer Aussetzer bei 4500-5500 U/min

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 21:47
von Henner
Natürlich nicht, der Thread ist ja von einer Harley ....

Latürnich ist da im Original eins drin.

Sollte auch einzein zu bekommen sein, frag mal bei unseren Gebrauchtteilehändlern an (FAQ-Sonstiges) oder halt bei Yamaha

RE: ruckeln / kurzer Aussetzer bei 4500-5500 U/min

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 22:11
von Retro
Ich hab auch noch einen heißen Tipp. Stell mal deine Ventile nach. Ich kann mir vorstellen das deine Ventile wie bei einem alten Ford Fiesta klappern und nadeln. Gib mal ein Rauchzeichen ob ich recht ab. :-)