Seite 1 von 1

XT 600 3TB Vergaser Ausbau

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 21:04
von chibchibi
Hey, Ich hab eine Frage undein Problem:

Frage:

Gibt es nen optimalen Weg den Vergaser mit wenig Aufwand rauszuhollen?
Was sollte vorher weg und auf welcher Seite am beseten raushollen etc..

Problem:

Da die Maschine ja schon mehr als 20 Jahre aufm Buckel hat wollt ich den jetzt mal ausbauen und reinigen/einstellungen überprüfen, da er in letzter Zeit auch muckt (Gemisch wahrscheinlich zu mager) nun ist mir aufgefallen das wohl einer der Vorbesitzer das schon ein paar mal gemacht hat / bzw versucht , da beide Schrauben der "GAszughalterung" und die "Ablassschraube" fest sitzen und nährungsweise rundgedreht sind... Ich hab se jetzt schon en paar tzage versucht zu lösen en bissl WD40 und Rostlöser an die Schraube leider sitzen sie wieter fest ...

Habt ihr tipps und tricks wie ich die schrauben rausbekomm oder soll ich mir einfach versuchen en komplett neuen vergaser zu besorgen ?

RE: XT 600 3TB Vergaser Ausbau

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 09:19
von duselbaer
Ausbau:

- Vergaser - Klemmschellen lösen, Schlauch vom Tank ab, Bowdenzüge aushängen
- Sitzbank ab
- Seitenverkleidungen ab
- Schrauben vom Luftfilterkasten lösen und den so weit wie möglich nach hinten schieben

Dann kannst Du die Schnorchel abziehen und den Vergaser nach hinten aus den Ansaugstutzen ziehen. Danach noch bissl hin- und her und nach links rausnehmen. Das geht schon. Evtl. muss der Tank ab, aber ich glaube, den kannst Du dran lassen - ist schon wieder ne Weile her.

Einbau in umgekehrter Reihenfolge.

Wenn Du die Ansaugstutzen mit Inbus-Schrauben befestigt hast, kann man die evtl. auch lösen und den Versager mit Ansaugstutzen rausziehen - vielleicht ist das einfacher - ich weiss es nicht.

Bezüglich der Schrauben - versuch's mit nem Linksausdreher, das könnte gehen. Wenn nicht, kannste immernoch nen neuen kaufen :)

Rooney

PS: Wenn Du dran bist, ersetze gleich alle Schrauben durch was vernünftiges mit Innensechskant :) Siehe z.B. die Liste hier:

http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... rgaser.htm

Aber zähl lieber mal die Schrauben bei Dir, ich meine, ich hätte nach der Liste gekauft und am Ende hat was gefehlt - bin mir aber nicht mehr sicher - ist schon zu lange her.

PS2: Ach ja, ich hab 'ne K, kann sein, dass es bei der E platztechnisch so nicht geht, wegen Anlasser. Aber, den bekommst Du schon raus. Nach rechts geht's glaube ich sowieso nicht, weil da der Bremsflüssigkeitsbehälter im Weg ist.

RE: XT 600 3TB Vergaser Ausbau

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 09:41
von stritzi
Satz Vergaserschrauben mit inbus bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]: Artikelnummer 42012

zum ausdrehen kleinerer, rundgedrehter schrauben eignet sich diese japanische Schraubenausdrehzange super!
erhältlich bei dictum artikelnummer: 717807

siehe:

http://www.mehr-als-werkzeug.de/product ... esse-1.htm





-- Anhänge --
Anhang #1 (8072.jpg)

RE: XT 600 3TB Vergaser Ausbau

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 16:30
von chibchibi
Danke , das sind schon mal super hilfen , nir die ablass schraube am vergaser is ja en paar milimeter versenkt ... Wird wohl schwer die rauszu bekommen
.. aber danke das hilft mir um einiges weiter :)

RE: XT 600 3TB Vergaser Ausbau

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 20:34
von stritzi
Ich hab mit denen gute erfahrungen gemacht, aber nur ein viertel von dem bezahlt was sie hier kosten (weiß leider nicht mher wo es war):

http://www.ebay.de/itm/Schraubenausdreh ... 0331895667





-- Anhänge --
Anhang #1 (8074.jpg)