Sekundär Vergaser XT 600 2kf, Leistungsverlust
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 11:41
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Meine 2kf leidet an Leistungsmangel. Endgeschwindigkeit liegt bei 110 - 120km/h und selbst die werden nur mühsam erreicht.
Wir sind im Besitz einer Honda SLR und diese geht auch deutlich besser (weiß nicht ob man das so vergleichen kann)
Beim Kauf waren die Ansaugstutzen gerissen also bin ich von diesem Problem ausgegangen.
Habe bis jetzt folgendes gemacht:
- Ansaugstutzen neu
- Lufi neu
- Zündkerze neu
- Motoröl neu
- Ventilspiel kontrolliert
- Vergaser komplett gereinigt
- Alle Dichtungen neu
- Membranen, Nadeln, Düsen auf Richtigkeit und Funktion überprüft
- Staubsaugertest Sekundärseite
So, und hier ist das Problem:
Mit dem Staubsauger geht der Schieber hoch - allerdings nicht komplett! (ca. 2/3)
Des Weiteren bewegt er sich nicht besonders gleichmäßig sondern "ruckelt".
Hab den Vergaser jetzt wieder eingebaut und mal den Ansaugschlauch auf der Sekundärseite weggelassen um mal zu schauen ob diese im Betrieb richtig funktioniert (keine Angst - hab vorher alles rund um den Vergaser penibel gereinigt).
Jetzt öffnet der Schieber erst bei höheren Drehzahlen... kann es sein das hier jetzt der Gegendruck vom Luftfilter fehlt?
Was kann ich jetzt noch machen?
Wollte heute nachmittag evtl. noch mal Kompression messen. Hab aber schon mal den Dekomhebel ausgehangen und mich auf den Kickstarter gestellt - also wenn ihr mich fragt hat das ding genug Kompression.
Achso, Schwimmerstand und Schubanreicherung kontrolliert.
Wer weiß noch was??
Danke schon mal
ich habe folgendes Problem:
Meine 2kf leidet an Leistungsmangel. Endgeschwindigkeit liegt bei 110 - 120km/h und selbst die werden nur mühsam erreicht.
Wir sind im Besitz einer Honda SLR und diese geht auch deutlich besser (weiß nicht ob man das so vergleichen kann)
Beim Kauf waren die Ansaugstutzen gerissen also bin ich von diesem Problem ausgegangen.
Habe bis jetzt folgendes gemacht:
- Ansaugstutzen neu
- Lufi neu
- Zündkerze neu
- Motoröl neu
- Ventilspiel kontrolliert
- Vergaser komplett gereinigt
- Alle Dichtungen neu
- Membranen, Nadeln, Düsen auf Richtigkeit und Funktion überprüft
- Staubsaugertest Sekundärseite
So, und hier ist das Problem:
Mit dem Staubsauger geht der Schieber hoch - allerdings nicht komplett! (ca. 2/3)
Des Weiteren bewegt er sich nicht besonders gleichmäßig sondern "ruckelt".
Hab den Vergaser jetzt wieder eingebaut und mal den Ansaugschlauch auf der Sekundärseite weggelassen um mal zu schauen ob diese im Betrieb richtig funktioniert (keine Angst - hab vorher alles rund um den Vergaser penibel gereinigt).
Jetzt öffnet der Schieber erst bei höheren Drehzahlen... kann es sein das hier jetzt der Gegendruck vom Luftfilter fehlt?
Was kann ich jetzt noch machen?
Wollte heute nachmittag evtl. noch mal Kompression messen. Hab aber schon mal den Dekomhebel ausgehangen und mich auf den Kickstarter gestellt - also wenn ihr mich fragt hat das ding genug Kompression.
Achso, Schwimmerstand und Schubanreicherung kontrolliert.
Wer weiß noch was??
Danke schon mal