Seite 1 von 4

Sekundär Vergaser XT 600 2kf, Leistungsverlust

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 11:41
von YZF R1
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Meine 2kf leidet an Leistungsmangel. Endgeschwindigkeit liegt bei 110 - 120km/h und selbst die werden nur mühsam erreicht.
Wir sind im Besitz einer Honda SLR und diese geht auch deutlich besser (weiß nicht ob man das so vergleichen kann)

Beim Kauf waren die Ansaugstutzen gerissen also bin ich von diesem Problem ausgegangen.

Habe bis jetzt folgendes gemacht:

- Ansaugstutzen neu
- Lufi neu
- Zündkerze neu
- Motoröl neu
- Ventilspiel kontrolliert
- Vergaser komplett gereinigt
- Alle Dichtungen neu
- Membranen, Nadeln, Düsen auf Richtigkeit und Funktion überprüft
- Staubsaugertest Sekundärseite


So, und hier ist das Problem:

Mit dem Staubsauger geht der Schieber hoch - allerdings nicht komplett! (ca. 2/3)
Des Weiteren bewegt er sich nicht besonders gleichmäßig sondern "ruckelt".

Hab den Vergaser jetzt wieder eingebaut und mal den Ansaugschlauch auf der Sekundärseite weggelassen um mal zu schauen ob diese im Betrieb richtig funktioniert (keine Angst - hab vorher alles rund um den Vergaser penibel gereinigt).


Jetzt öffnet der Schieber erst bei höheren Drehzahlen... kann es sein das hier jetzt der Gegendruck vom Luftfilter fehlt?
Was kann ich jetzt noch machen?

Wollte heute nachmittag evtl. noch mal Kompression messen. Hab aber schon mal den Dekomhebel ausgehangen und mich auf den Kickstarter gestellt - also wenn ihr mich fragt hat das ding genug Kompression.

Achso, Schwimmerstand und Schubanreicherung kontrolliert.

Wer weiß noch was??

Danke schon mal


RE: Sekundär Vergaser XT 600 2kf, Leistungsverlust

Verfasst: So 27. Apr 2014, 08:05
von ChristianB
Servus,

Sekundärschieber sollte leicht und ohne zu hakeln hochgehen. Wenn der klemmt, hast Du die Ursache.

Ansonten, vielleicht hast Du beim Zusammenbau des Vergasers ein Teil vergessen?


Gruss

RE: Sekundär Vergaser XT 600 2kf, Leistungsverlust

Verfasst: So 27. Apr 2014, 10:39
von YZF R1
>Servus,
>
>Sekundärschieber sollte leicht und ohne zu hakeln hochgehen.
>Wenn der klemmt, hast Du die Ursache.
>
>Ansonten, vielleicht hast Du beim Zusammenbau des Vergasers
>ein Teil vergessen?
>
>
>Gruss


Vergessen hab ich eigentlich nichts, hatte den Vergaser jetzt schon 4 mal draußen und hab alles kontrolliert.

Das einzige was mir aufgefallen ist:
Sekundärschieber geht "saugend" im Vergaser auf und ab.
Allerdings ist die Feder sehr lang so dass man den Deckel nur schwer zubekommt.
Könnte mir vorstellen dass sich die Feder nicht sauber in den Schieberkolben legt und er dadurch nicht flüssig hoch geht.

Weiß jemand die Maße der Feder, evtl. ist es ja die verkehrte. Wenn der Schieber im Vergaser steckt und die Feder im Schieber, steht diese bei mir min. 10cm oben aus dem Vergaser.

RE: Sekundär Vergaser XT 600 2kf, Leistungsverlust

Verfasst: So 27. Apr 2014, 12:52
von YZF R1
Hab hier ein Video bei Youtube gefunden.
So sieht das bei mir auch aus... nur das der Schieber bei Vollgas noch mehr zittert.

http://www.youtube.com/watch?v=PWn6HY9dwik

RE: Sekundär Vergaser XT 600 2kf, Leistungsverlust

Verfasst: So 27. Apr 2014, 16:15
von ekke
Hey!
Die Feder ist schon recht lang. Wenn dein Vergaser der ohne Membran sekundär ist.

Schau mal hier:
http://www.xt-foren.de/dcforum/user_fil ... ei_43f.pdf

Maße hab ich keine aber auf den Bildern lassen sich die Größenverhältnisse gut erkennen.

Bekommt sie genug Sprit? Hat der Schlauch zum Sekundärvergaser auch keinen Knick?!


Viel Erfolg!

Ekke

RE: Sekundär Vergaser XT 600 2kf, Leistungsverlust

Verfasst: So 27. Apr 2014, 17:33
von displex
Das hilft aber jetzt nicht, die 2KF hat einen Vergaser mit Membrane Sek.
Schau mal hier:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... rgaser.htm
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_sonst ... /index.htm
Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

RE: Sekundär Vergaser XT 600 2kf, Leistungsverlust

Verfasst: So 27. Apr 2014, 17:49
von ekke
Dann sollte doch mal die Membran gecheckt werden. Porös, löchrig, falsch montiert.... alles schon da gewesen. Grad eine gebrauchte Membran wieder richtig rein zu basteln ist ja manchmal schwierig.

War mir nicht sicher, ob die 2KF schon die Membran hat. Da er ein Video von nem 43F Vergaser verlinkt hatte.

RE: Sekundär Vergaser XT 600 2kf, Leistungsverlust

Verfasst: So 27. Apr 2014, 21:23
von olli68
überprüf mal ob der 2. vergaser überhaupt Sprit bekommen.
Ich hatte das schon mal. Der 2. Vergaser bekommt den Sprit aus der Schwimmerkammer von der 1. Stufen durch Dreck hat sich der Kanal im Schwimmergehäuse zugesetzt.

RE: Sekundär Vergaser XT 600 2kf, Leistungsverlust

Verfasst: Do 1. Mai 2014, 00:58
von displex
Hab noch ein Bild gefunden
Die Feder ist schon ziemlich lang, Membrane richtig einbauen auch nicht leicht x(



Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

RE: Sekundär Vergaser XT 600 2kf, Leistungsverlust

Verfasst: Do 1. Mai 2014, 17:15
von YZF R1
Hallo,

hat leider etwas gedauert.

Also:

Hab die Membrane noch einmal kontrolliert. Es sind weder Risse noch Löcher zu finden.

Meine sieht auch so aus wie die auf dem Bild.
Wenn ich den Schieber versuche zu öffnen merke ich den Widerstand den die Membrane durch das Falten des Gummis erzeugt.

Lasse ich den Schieber vom geöffneten Zustand wieder los - bewegt er sich über diesen Punkt auch etwas gehemmt.

Sprit bekommt sie eigentlich gut. Wenn der Motor läuft und ich öffne den Schieber per Hand kann man quasi den Sprit laufen sehen.

Muss denn die Sekundärseite ohne Luftfilter reagieren?
Es fehlt ja der Gegendruck durch den Lufi?

Nach Zündkerzenbild (Weiß) würde ich auf ein zu mageres Gemisch schließen.
Allerdings kann dies doch auch durch die hemmende Sekundärseite entstehen, oder?


Viele Fragen, aber ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen