Seite 1 von 1
Luftregulierschraube fest ...
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 22:29
von radexx
Hallo Leute,
bei meiner offenen 3UW ist die sog. "Luftregulierschraube" (==Schwimmerauslauf) fest.
Schlitzschraubenzieher vorsichtig eingeklopft und Balistol habe ich bereits probiert. Immer noch fest. Hat jemand einen Tipp?
Das Alugewinde ist ja sehr empfindlich, deswegen will ich nicht mit schwerem Geschütz ran.
Warum nennt sich denn die Schwimmerkammer-Ablaufschraube eigentlich Luftregulierschraube (lt. Ersatzteilkatalog)? Muss die mehr machen, als auf und zu?
Gruß
radexx
RE: Luftregulierschraube fest ...
Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 05:26
von Henner
Das sind 2 unterschiedliche Schrauben, einmal die Leerlaufgemischregulierungsschraube LLGRS (wird von unten geschraubt), und die Ablaßschraube der Schwimmerkammer, die von der Seite gedreht wird.
RE: Luftregulierschraube fest ...
Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 07:33
von radexx
Servus.
Nein, die LLGRS ist natürlich klar.
Ich meine schon die Ablaßschraube, im Ersatzteilkatalog heißt sie "Luftregulierschraube". Im englischen Exposionsschaltbild dto. "Air Adjusting" (21).
Hat wer einen Tipp, wie ich das Ding lose bekomme?
Gruß
radexx
RE: Luftregulierschraube fest ...
Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 11:48
von Henner
Mit viel Geduld, noch mehr WD40 oder Rostlöser.
Wichtig ist ein genau passender Schraubendreher.
Evtl mal mit nem Hammer nen Schlag auf den Schraubendreher geben.
DIe Benamsung an der Stelle ist doof, grad mal nachgeschaut, keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben. Jedenfalls macht die, wie von dir vermutet, nix anderes als auf und zu.
RE: Luftregulierschraube fest ...
Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 12:38
von radexx
Danke für die Info!
Allerdings "passender Schraubendreher" ist schwierig. Da ist nix mehr, außer kreisrundes Loch. Einen Schlitzdreher habe ich bereits vorsichtig eingeschlagen, bricht aber aus.
Ist WD40 besser geeignet als Balistol? Muss ich auch irgendwo haben, probiere ich.
Ansonsten bohren, oder?
Gruß
radexx
RE: Luftregulierschraube fest ...
Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 14:29
von Henner
Lies mal das hier, evtl ist da noch de rein oder andere Tipp drin.
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
Wobei, so ne Schwimmerkammer sollte gebraucht günstig zu besorgen sein, frag mal beim
Motoritz nach. Dann kannste dich an der alten verlustieren, wiest magst.
RE: Luftregulierschraube fest ...
Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 18:57
von radexx
Danke für den Link, hatte ich schon gefunden. Da geht's halt nicht um Messingschrauben.
Ich werde jetzt mal bohren und mit Torx reinstopfen probieren.
danke für Eure Hilfe, auch die Mails!
Gruß
radexx
RE: Luftregulierschraube fest ...
Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 21:21
von aerox_01
Hi,
war bei meiner XT auch fest. Mit einem 2.5 mm Bohrer so zentrisch wie möglich ca 5-6 mm hineinbohren und danach mit dem Linksausdreher herausholen. Hat gut funktioniert und Gewinde ist heil geblieben.
ciao