Seite 1 von 1
Probleme beim Vergaser auseinander bauen.
Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 18:11
von holgi22
Hallo
bin gerade dabei meinen Vergader auseinander zu bauen und hab paar Probleme.
1.) ich bekomme die Schwimmerachse nicht augebaut, das ding sitzt fest. In einem der beiden Stege wo die Achse gelagert ist, ist eine Pfeilmarkierung. Jetzt weis ich nur nicht ob es die Einbau oder Ausbaurichtung ist
2.) bekomme ich nicht den Ventilsitz ( das Ding mit dem Sieb ) ausgebaut. Hab die silberne Kreuzschlitzschraube gelöst aber das Ding ist bombenfest.
3.) im Sekundärvergaser ist doch die Reihenfolge Verschlusschraube/Hauptdüse/Mischrohr oder? Im Bucheli-Buch ist es in Bild Nr.61 falsch dargestellt, oder? ( und dazu noch die Nummern vertauscht )
Ach ja hab ne 3TB Baujahr 97
RE: Probleme beim Vergaser auseinander bauen.
Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 19:03
von Henner
Das kennst Du schon ?
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... d=23&page=
Ist zwar für ne 43F, aber im Prinzip das Gleiche.
Das mit dem Sieb musst Du mit einer Zange rausziehen. sitzt meisst sehr fest. Achtung: Nicht die Innenseite dabei beschädigen !
Die Stange vom Schwimmer kannst vorsichtig rausklopfen, Richtung ist egal, muss halt Platz sein.
RE: Probleme beim Vergaser auseinander bauen.
Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 20:41
von behnix
Der Link ist prima, orientiere ich mich auch gerne dran.
Die Schwimmerachse darf aber auf keinen Fall in beide Richtungen herausgeklopft werden. Sie ist im vorderen Bereich leicht konisch, so dass man die Haltenasen nett zerstören kann. Damit ist der Vergaser hin!
Ausbau: entgegen der Pfeilrichtung
Einbau: in Pfeilrichtung
Gruß
Andreas
RE: Probleme beim Vergaser auseinander bauen.
Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 21:59
von Henner
>Der Link ist prima, orientiere ich mich auch gerne dran.
>Die Schwimmerachse darf aber auf keinen Fall in beide
>Richtungen herausgeklopft werden. Sie ist im vorderen Bereich
>leicht konisch, so dass man die Haltenasen nett zerstören
>kann. Damit ist der Vergaser hin!
>Ausbau: entgegen der Pfeilrichtung
>Einbau: in Pfeilrichtung
>
>Gruß
>Andreas
Das kannte ich so auch noch nicht, gleich mal merken. Danke.
RE: Probleme beim Vergaser auseinander bauen.
Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 22:40
von holgi22
Na dann werde ich mich morgen mittag noch mal an den Vergaser machen.
Vielleicht könnt ihr auch mal meinen anderen Thread mit dem Thema " Membrane noch in Ordnung? " lesen und eure Meinung dazu sagen.
RE: Probleme beim Vergaser auseinander bauen.
Verfasst: Do 30. Jan 2014, 20:38
von holgi22
So die Schwimmerachse habe ich rausbekommen, Freundin hat mitgeholfen
Habe die Achse gegen die Pfeilrichtung ausgetrieben.
War sau schwer aber mit Carramba und leichten Schlägen ging es irgendwann. Scheint auch bisschen verbogen zu sein.
Ventilsitz habe ich auch rausbekommen, ist jetzt aber leider außen zerkratzt.
RE: Probleme beim Vergaser auseinander bauen.
Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 22:33
von holgi22
Hab noch 2 Fragen
1.) Wofür hat eigentlich der Chokekolben eine Verstellmöglichkeit mit Sicherungsclip, Feder und Rasten. Was kann man da verstellen?
2.) die Teillastnadel sitzt ja eigentlich relativ locker und ist somit oft schief. Macht das nix aus wenn die schief im Mischrohr ist?
RE: Probleme beim Vergaser auseinander bauen.
Verfasst: So 9. Feb 2014, 06:47
von motorang
Servus, das mit der Nadel ist Absicht. Dadurch klappert sie nicht in der Düse und verschleißt kaum.
Gryße!
Andreas, der motorang