Membran noch in Ordnung?
Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 17:59
Hallo
da meine Xt 3TB Bj 97 nur mit ach und krach 130 km/h läuft und 6,5 Liter auf 100 km braucht hab ich mich mal auf die Fehlersuche gemacht und den Vergaser ausgebaut.
Ich habe dann mal am Sekundärvergaser an der Zylinderseite bei voll geöffneter Drosselklappe den Staubsauger dran gehalten um zu schauen ob sich der Membrankolben hebt.
Der Staubsauger hat schon ordentlich Power/Unterdruck trotzdem hat sich der Kolben nur zu 50 % gehoben. Wenn ich auf der Luftfilterseite den Durchlass verringert habe hat sich der Kolben komplett gehoben. ( Denke mal das wenn der Luftfilter am Vergaser angeschlossen ist auch mehr Unterdruck an der Membrane anliegt)
Muss sich der Kolben auch schon bei wenig Unterdruck komplett heben?
Oder meint ihr die Membran ist kaputt?
Wollte jetzt nicht unbedingt auch noch den Membrandeckel aufschrauben weil ich gehört habe das es schwer ist das Ding wieder zusammen zu bekommen.
da meine Xt 3TB Bj 97 nur mit ach und krach 130 km/h läuft und 6,5 Liter auf 100 km braucht hab ich mich mal auf die Fehlersuche gemacht und den Vergaser ausgebaut.
Ich habe dann mal am Sekundärvergaser an der Zylinderseite bei voll geöffneter Drosselklappe den Staubsauger dran gehalten um zu schauen ob sich der Membrankolben hebt.
Der Staubsauger hat schon ordentlich Power/Unterdruck trotzdem hat sich der Kolben nur zu 50 % gehoben. Wenn ich auf der Luftfilterseite den Durchlass verringert habe hat sich der Kolben komplett gehoben. ( Denke mal das wenn der Luftfilter am Vergaser angeschlossen ist auch mehr Unterdruck an der Membrane anliegt)
Muss sich der Kolben auch schon bei wenig Unterdruck komplett heben?
Oder meint ihr die Membran ist kaputt?
Wollte jetzt nicht unbedingt auch noch den Membrandeckel aufschrauben weil ich gehört habe das es schwer ist das Ding wieder zusammen zu bekommen.