Seite 1 von 2

Öffnungspunkt 2.Gaser 34L, 43F

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 09:01
von xtheizer
Hallo! Das Thema wurde bestimmt schon gehandelt, finde aber nichts.
Die Wartungstabelle sagt ich soll mit einem 5mm Bohrer Primärseitig den Anschlag einstellen.Wenn ich genauso mache Öffnet sich die Sekundär Klappe bei Vollgas weit ÜBER den Waagerechten Punkt.
Hat einer Erfahrungsberichte mit der Eistellung ??
Danke im voraus.

RE: Öffnungspunkt 2.Gaser 34L, 43F

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 10:30
von motorang
Hi
auf welche Anleitung beziehst Du Dich da?

Ich habs bei meiner 1VJ so eingestellt (nach Bucheli) dass bei Vollgas die Drosselklappe des Sekundärvergasers waagerecht steht. Als es dann noch ruckelte im Übergang hab ich den Öffnungszeitpunkt etwas auf "früh" verstellt und gut.

Gryße!
Andreas, der motorang


RE: Öffnungspunkt 2.Gaser 34L, 43F

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 10:51
von xtheizer
Auf die Tabelle mit den Wartungsdaten.
Da steht für die Membrangaser 7 mm und für die Alukolben
(34L oder 43 F ) 5 mm einstellen.

RE: Öffnungspunkt 2.Gaser 34L, 43F

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 14:13
von motorang
Das widerspricht sich dann mit der (irgendwie sinnvollen) Anleitung mit der Drosselklappenstellung.

Wo misst Du denn die 5/7 mm - an der Betätigung der Drosselklappe oder ist da die Schieberöffnung im Primärvergaser gemeint? Ich finde da nicht viel mehr als einen Millimeterwert, was auch immer der bedeuten soll ...

Gryße!
Andreas, der motorang

RE: Öffnungspunkt 2.Gaser 34L, 43F

Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 13:04
von xtheizer
Man soll einen 7 bzw 5mm Bohrer unter den Runden Gassschieber in den Primärgaser stecken.
Ab genau diesem Punkt soll dann die Drosselklappe des Sek.Gasers
öffnen.
Es ist sehr exakt einzustellen, aber wie beschrieben öffnet sich dann die Sek. Klappe bei Vollgas zu weit.

RE: Öffnungspunkt 2.Gaser 34L, 43F

Verfasst: So 22. Sep 2013, 00:38
von Kall
Hi,

ich glaube du kannst die Mechanik der Vergaser im ausgebauten Zustand weiter öffnen als das es der Gaszug im eingebauten Zustand der Vergaser kann. Oder ist evtl. etwas verbogen worden?
Der Pri.-Kolben ist im Leerlauf fast geschlossen und die Leerlaufdrehzahl wird über die Gemischregulierschraube eingestellt.
"Falls da etwas nicht stimmen sollte."


Gruß
Kall

RE: Öffnungspunkt 2.Gaser 34L, 43F

Verfasst: So 22. Sep 2013, 13:31
von motorang
Die Leerlaufdrehzahl wird NICHT über die Gemischregulierschraube eingestellt, sondern über die Anschlagschraube der Gasbetätigung.

Dafür sollte das Gemisch schon passend eingestellt worden sein, aber das ist ja hier nicht das Thema.

Gryße!
Andreas, der motorang

RE: Öffnungspunkt 2.Gaser 34L, 43F

Verfasst: So 22. Sep 2013, 23:38
von Tibor
Es gibt zwei Schrauben mit denen man die Stellung der Drosselklappe beeinflusst.

Erstere ist jene an dem Arm zwischen den Vergasern. Diese muss wie hier schon beschrieben, anfangen die Drosselklappe zu öffnen, wenn der Primärvergasser 7mm (gemessen in der Mitte des Rundschiebers) offen ist.

Zweitere ist die Endanschlagsschraube (oder wie auch immer die heißt). Diese beeinflusst wie weit man den Arm, wo der Zeilzug vom Gasgriff dran befestigt ist, "öffnen" kann. Diese muss so eingestellt sein, dass bei Anschlag die Drosselklappe komplett geöffnet ist.

Da sich deine Drosselklappe so weit öffnen lässt, dass sich der Querschnitt wieder verengt, ist diese Endanschlagschraube nicht richtig eingestellt.

Das steht übrigens auch sehr viel besser beschrieben im Werkstatthandbuch, wechlches ich an dieser Stelle empfehlen muss. Ich habe die Tage auch das erste mal meinen Vergaser auseinander gebaut, und dabei war das Werkstatthandbuch sehr hilfreich. Man kann es als PDF herunterladen. Den Link findet man bestimmt irgendwo im Forum.

Gruß,
Tibor

RE: Öffnungspunkt 2.Gaser 34L, 43F

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 18:37
von Kall
>Die Leerlaufdrehzahl wird NICHT über die
>Gemischregulierschraube eingestellt, sondern über die
>Anschlagschraube der Gasbetätigung.
>
>Dafür sollte das Gemisch schon passend eingestellt worden
>sein, aber das ist ja hier nicht das Thema.
>
>Gryße!
>Andreas, der motorang

Richtig, ich korrigiere mich - b.z.w. wie ich die Einstellung vorgennommen habe. Die Einstellung der Leerlaufdrehzahl ist ein Zusammenspiel zwischen Gemischregulierschraube u. der Leerlaufeinstellschraube.

Kall

RE: Öffnungspunkt 2.Gaser 34L, 43F

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 22:34
von xtheizer
Jetzt geht es dank Anschlagschraubeneinstellungsmechanismus.
Geiles Wort! Danke für die Antworten.