Seite 1 von 1

3TB und K&N die 999igste

Verfasst: So 24. Mär 2013, 20:54
von Dom94
N´Abend liebe XT-Freaks

ich hab mal eine (evtl. nervige) Frage:
Ich lese in letzter Zeit viele Beiträge über den K&N Luftfilter. Manche lieben und manche hassen ihn...
Jetzt zu meiner Frage.
Was bringt der Luftfilter auf ner originalen (komplett) 3TB 98?
Passt er ins Gehäuse ohne zu wackeln? Lässt er wirklich viel Staub usw durch (soll ja nicht ganz in den Kasten passen).
Wie sieht es da mit der Leistung bzw Gasannahme aus.
Wechseln brauch man ihn ja nicht, wie ich lese.

Würde mich über eine konkrete Antwort sehr freuen.

LG
Dome

RE: 3TB und K&N die 999igste

Verfasst: So 24. Mär 2013, 21:01
von Henner
Hab den verbaut, merke keinen Unterschied zum originalen.
Er ist 100% passgenau.

RE: 3TB und K&N die 999igste

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 09:51
von MoeDaMaster
Passen tut er, im Straßenbetrieb keine Probleme. Nur im Wüstensand soll er den Vergaser arg mit Staub zusetzen.

RE: 3TB und K&N die 999igste

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 20:41
von enrico320i
Ich hatte mir letzte Saison einen bei ebay ersteigert sah aus wie Neu, aber passen tut der deutlich schlechter als der Originale von Yamaha, schlackert fast im Rahmen. Hab eigentlich in all meinen PKW K&N Filter drin, doch den von der XT hab ich wieder Verkauft, hab auch nach einer probefahrt keinerlei Veränderung weder in der Leistung noch im Ansauggeräusch feststellen können.Da kauf ich mir lieber alle 2 Jahre einen Originalen Yamaha Filter für etwa 15 Euro da weis ich der passt genau zur Einstellung des Vergasers, wenn man sonst nix ändert macht es eh kein sinn und der ist auch gut Dicht im Gehäuse...
Grundsätzlich finde ich K&N Filter gut aber bei der XT600e ist der Rahmen des Filters und der Dichtgummi einfach nicht besonders gelungen kann man nicht anders sagen, perfekt ist anders. Ich wollte schon anfangen Neuen Dichtschaumstoff anzukleben usw... aber ne Original und gut...