Seite 1 von 1

3UW mit 33kw?!

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 15:45
von Porschefreak91
Hey leute... ich bin neu hier und fahre seit kurzem eine 3UW Bj.92.
Mein Problem ist nun, dass schon bei 120 etwa schluss ist, sonst läuft sie super. Im schein ist sie allerdings mit 33kw eingetragen. da die 3UW ja serienmäßig 20kw hatte, müsste dann nicht eig. "leistungssteigerung durch..." eingetragen sein? ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das nur ein eintragungsfehler ist, oder ob ich mich anderweitig auf fehlersuche begeben muss. von außen ist auf den ansaugstutzen nichts von 20 kw zu erkennen. ich möchte allerdings erst alles triviale ausschließen bevor ich anfange am vergaser rumzuwerkeln oder so, wobei ich sowieso nicht besonders erfahren bin-.-
Hab jetzt auch schon etliche stunden hier im forum verbracht und gelesen und ezwas angst bekommen was mir alles bevorstehen könnte...
Über jegliche Hilfe wäre ich dankbar;)

RE: 3UW mit 33kw?!

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 17:13
von Henner
Hi, was so mancher TÜVler einträgt und was nicht, das steht manchmal in den Sternen. Die 3UW ist ja die ab Werk gedrosselte 3TB.

Hier das Gutachten dazu: http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_gutac ... 2020KW.pdf

Wenn nur die Stutzen getauscht wurden, aber nicht die Nadelclips (siehe PDF) geändert, kann das mit den 120km/h hinkommen.

RE: 3UW mit 33kw?!

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 17:36
von Porschefreak91
na oke also werde ich wohl nich drum herum kommen den vergaser auszubauen... hab sowas noch nicht gemacht...was genau muss ich da tun? ich denke ausbauen werd ich schon irgendwie hinbekommen... das dürfte zwar nen ziemliches gefrikkel werden aber passt schon... aber wie kontrolliere ich dann ob die nadelclips in der richtigen position stehen... keine ahnung wie die aussehen:D...sorry wenn ich euch damit auf den geist gehe aber iwann ist ja immer das erste mal...
danke schonmal für die schnelle antwort:)

RE: 3UW mit 33kw?!

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 17:42
von Henner
Wie wäre es mit einer Rep-Anleitung ? Bucheli hat das was schönes.
Mit viel Glück findest Du sowas auch im Netz.

Andernfalls in der FAQ eine bebilderte Anleitung, wie ein Vergaser zerlegt wird.
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... d=23&page=
Zwar für ne 43F aber vom Prinzip her gleich.

RE: 3UW mit 33kw?!

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 19:16
von Porschefreak91
mhmmm im netzt find ich leider nichts und die 30 euronen für ne original-reparaturanleitung hab ich grad nicht... gibts nicht evtl ne möglichkeit mit geringem aufwand die position der nadeln zu überprüfen?! ich will jetzt nicht 10 stunden da rumfriemeln um dann festzustellen, dass es daran nicht gelegen hat:D andererseits kanns bestimmt nicht schaden den ganzen vergaser gleich mal zu reinigen...
LG

RE: 3UW mit 33kw?!

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 19:54
von Henner
Ja, an den Nadeln sind Positionen für die Clips, so ne Art kleine Nut. Ausbauen, abzählen schafft Gewissheit.

Oder schau, ob Du jemanden in Deiner Nähe findest, der Dir dabei helfen kann.

RE: 3UW mit 33kw?!

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 13:59
von Porschefreak91
so.. hab mir jetzt doch die rep.anleitung ausm netz besorgen können... hauptsache man soll den tank abbauen um den vergaser rauszubekommen... muss das echt sein?!?!

RE: 3UW mit 33kw?!

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 14:45
von Antek
Wenn du nicht aus Gummi bestehst und vierfachumgelenkte Kardanfinger hast...dann JA!

Uuuuund....die Sitzbank,Seitendeckel, den LuFi-Kasten lösen + diverse andere Schrauben lösen! ;)

Und das geht bei ner XT echt easy...mach das mal bei einem vollverkleideten Vierzylinder! Danach wirst du deine XT lieben.

Grüße
Antek

RE: 3UW mit 33kw?!

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 15:09
von Henner
>so.. hab mir jetzt doch die rep.anleitung ausm netz besorgen
>können... hauptsache man soll den tank abbauen um den vergaser
>rauszubekommen... muss das echt sein?!?!

Nene, falsch.... Du musst nur Hex Hex sagen, dann geht das auch ohne. }( :+