Ruckeln, Zündaussetzer und schlechter Motorlauf
Verfasst: So 2. Sep 2012, 18:56
Hallo zusammen,
ich habe irgendwie auf einmal div. Probleme mit dem Motorlauf meiner 3TB, Bj. 94.
Angefangen hat es damit, dass bei normaler Straßenfahrt eine Art Ruckeln auftrat. So als wenn der Tank gerade leer wird und man auf Reseve umschalten muss. Der Tank war aber voll und das Symtom war über mehr als 40 km immer gleich, in allen möglichen Drehzahlbereichen.
Ich habe dann den Vergaser zerlegt, gereinigt und mit dem Reparaturset von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] ausgestattet, also auch das Schwimmerventil erneuert. Das Sieb oben drauf war nicht sonderlich verschmutzt.
Leider ist es aber nicht besser geworden, eher schlimmer! Nun habe ich ständig Fehlzündungen, wenn der Motor warm ist geht er ständig aus und läuft miserabel. Es dreht aber hoch und Leistung ist eigentlich auch da (wenn's nicht grad ruckelt oder knallt).
Aufgrund der vielen Beiträge hier im Forum habe ich schon folgendes gemacht.
- Luftfilter geprüft, ist nicht neu aber gut in Schuss, allerdings hatte sich etws Öl unten im Kasten angesammlt
-Vergaser: gereinigt, mit Druckluft, Ersatzteileinbau
-Ansaugstutzen: Sichtprüfung, Bremsenreinigertest
-Krümmer/Auspuff: Sichtprüfung, alles fest, Dichteprüfung durch -Auspuffzuhalten, vor allem vorne am Zylinder genau hingesehen
-Kerze erneuert
-Seitenständerschalter überbrückt
Was kann ich noch prüfen bzw. was kann das sein? Könnte das die Zündanlage sein? Oder anders gefragt: Wie kann ich die prüfen? Ich habe so den Verdacht, dass nicht bei jedem Takt ein Zündfunke kommt.
Bin echt ratlos...
Danke und viele Grüße
Stefan
ich habe irgendwie auf einmal div. Probleme mit dem Motorlauf meiner 3TB, Bj. 94.
Angefangen hat es damit, dass bei normaler Straßenfahrt eine Art Ruckeln auftrat. So als wenn der Tank gerade leer wird und man auf Reseve umschalten muss. Der Tank war aber voll und das Symtom war über mehr als 40 km immer gleich, in allen möglichen Drehzahlbereichen.
Ich habe dann den Vergaser zerlegt, gereinigt und mit dem Reparaturset von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] ausgestattet, also auch das Schwimmerventil erneuert. Das Sieb oben drauf war nicht sonderlich verschmutzt.
Leider ist es aber nicht besser geworden, eher schlimmer! Nun habe ich ständig Fehlzündungen, wenn der Motor warm ist geht er ständig aus und läuft miserabel. Es dreht aber hoch und Leistung ist eigentlich auch da (wenn's nicht grad ruckelt oder knallt).
Aufgrund der vielen Beiträge hier im Forum habe ich schon folgendes gemacht.
- Luftfilter geprüft, ist nicht neu aber gut in Schuss, allerdings hatte sich etws Öl unten im Kasten angesammlt
-Vergaser: gereinigt, mit Druckluft, Ersatzteileinbau
-Ansaugstutzen: Sichtprüfung, Bremsenreinigertest
-Krümmer/Auspuff: Sichtprüfung, alles fest, Dichteprüfung durch -Auspuffzuhalten, vor allem vorne am Zylinder genau hingesehen
-Kerze erneuert
-Seitenständerschalter überbrückt
Was kann ich noch prüfen bzw. was kann das sein? Könnte das die Zündanlage sein? Oder anders gefragt: Wie kann ich die prüfen? Ich habe so den Verdacht, dass nicht bei jedem Takt ein Zündfunke kommt.
Bin echt ratlos...
Danke und viele Grüße
Stefan