Seite 1 von 1

Choke 43f Umbauen

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 22:09
von Der-Pate
Hi,

Nachdem ich jetzt meinen Vergaser im Ultraschallbad gereinigt, er wieder verbaut ist und die XT gut anspringt

möchte ich den Rest vom per Lenkradhebel betätigten Choke umbauen auf einen Direktchoke am Vergaser


der Vorbesitzer meiner Maschine hat das ganze extrem versaut, Vergaser total mit Dichtpaste versifft und zugeharzt, Chokezug fest zudem war das Umlenkgestänge nicht mehr am vergaser vorhanden.
Musste daher den pin immer mit dem Finger so rausziehen

Jetzt hab ich nach längerer Suche rausgefunden das man das ganze wohl auf den Direktchoke umbauen kann (hat nen freund an seiner xt600k und ich finds super)

hab da schon was bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] gefunden, bin mir nur nicht sicher obs das Richtige ist :-)
http://[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].de/com/ssl/php/art_detail.php?PHPSESSID=55337061d0924a587c7b16a7a13d02a5&f_param=40285&f_showtxt=1&f_picture=2

wenn nicht, von welchem vergaser kann ich das umbauen?

vergaser möchte ich nicht tauschen, soll schon der orig. bleiben

grüße
Philipp


RE: Choke 43f Umbauen

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 23:09
von becki
vermutlich passt es von jedem Xt TT Vergaser.
Ich schau morgen mal anch.

RE: Choke 43f Umbauen

Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 06:28
von Torn
passt nur von den alten Vergasern ohne Membran! Die neueren Chokes haben vorne ne Nase dran - angeblich gibt es Metzger, die diese einfach abkneifen, allerdings sind die neuen Chokes auch ca. 1/10mm dünner!
Du könntest dir aber son Kunststoffknopf drauftüddeln.

Gruß,
Torn

RE: Choke 43f Umbauen

Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 08:34
von Der-Pate
Problem wäre, wenn ich da nen Knopf drauf mache, dass der Choke die ganze Zeit festgehalten werden muss

in der Haltung bekomme ich die Maschine dann nicht an,
hab ich schon versucht^^

Das würde heißen es gibt nix zum umbauen und ich müsste mir selbst was tüteln?
Weil bei den alten vergasern hab ich bisher immer nur welche mit Zug gefunden.


RE: Choke 43f Umbauen

Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 10:20
von Torn
Es gibt doch nur 4 Chokevarianten, die alten gibts mit der Umlenkhebelei (ganz links), die statt dem Kunststoffknopf angreift und eigentlich nicht selbstrückstellend ist, die neueren mit Bowdenzugdirektanschluß (2te v.l.)und halt die neuen mit Knopf (rechts).

In der Messingmutter ist ein Federchen, welches den Choke bremst.
-- Anhänge --
Anhang #1 (7263.jpg)

RE: Choke 43f Umbauen

Verfasst: So 2. Sep 2012, 08:43
von ekke
Mich hat diese Lenkerhebelei auch immer genervt. Habe mir den Originalchoke verlängert, damit auch er auch leichter Bedienbar ist. Mit einem ALU-Knopf von einem kleinen Möbelgriff. Wird mit einer Madenschraube in der Nut des Chokekobolben fixiert. Zusätzlich noch mit Schraubensicherung geklebt. Nach aussen noch eine Schraube mit zwei U-Scheiben und gut ist. Sicher nicht die Profilösung aber funktioniert so seit 1,5 Jahren.



Gruß Ekke

RE: Choke 43f Umbauen

Verfasst: So 2. Sep 2012, 09:35
von Der-Pate
Also meiner flutscht immer wieder von selbst zurück, deswegen is das mim einfach rausziehen ja nicht getan

die idee von ekke gefällt mit:-)
wenn nichts mehr geht werd ich auch so machen, muss ich zwar festhallten aber mit der verlängerung geht das sicher



Aber als erstes
werd ich einfach mal den vergaser der 3tb zerlegen und schauen ob ich seine Choke-einheit kopieren kann, mit passenden Maßen für den 43f Vergaser
:D

(sein Motor muss eh zerlegt werden, sein buder is unerlaubt gefahren, jetzt sifft das öl an der unteren kopfdichtung raus und die geräusche sind schlimmer als bei nem tracktor x( )