Motor dreht nur unwillig über 3500U/min und hat Leistungsmangel unter Volllast
-
- Beiträge: 3
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 10. Aug 2009, 12:13
Motor dreht nur unwillig über 3500U/min und hat Leistungsmangel unter Volllast
Hallo,
bin nur sehr selten im Forum, habe ein jedoch ein Problem an meiner 1VJ (Bj. 87, fareaway blue, super schön!) wo ich eure Hilfe gebrauchen könnte.
Folgendes Motorverhalten:
Motor dreht nur sehr unwillig über 3500U/min und hat deutlichen Leistungsmangel. Max. Geschwindigkeit ca. 100km/h?
Generell ist der Motor im originalen Zustand, lediglich der Luftfilterkasten wurde hinsichtlich Kühlung modifiziert und saugt unter der Sitzbank an. (originale Lufteinlässe verschlossen, Deckel des Kastens mit vielen Bohrungen versehen => sollte genügend Ansaugfläche haben)
Unter Volllast wirkt der Motor immer zäher und fängt an zu ruckeln! (Bei Gasgriff voll auf)
Meines Erachtens habe ich alle notwendigen Dinge schon geprüft:
-Vergaser komplett zerlegt und gereinigt
-neue Membrane/Gasschieber im Sekundärvergaser
-Schwimmerstand eingestellt, neues Nadelventil, Sieb gereinigt
-Ventilspiel OK, neuer Kerzenstecker samt Kerze
-Alle Steckverbindungen der Kabel geprüft und mit Kontaktspray eingesprüht
-Stutzen dicht
-etc.
Leider bleibt dieses Verhalten:-(
Habt ihr ein ähnliches Phänomen schon mal gehabt??
Ich würde mich sehr über eure Anregungen/Ideen freuen.
Gruß
Oliver
bin nur sehr selten im Forum, habe ein jedoch ein Problem an meiner 1VJ (Bj. 87, fareaway blue, super schön!) wo ich eure Hilfe gebrauchen könnte.
Folgendes Motorverhalten:
Motor dreht nur sehr unwillig über 3500U/min und hat deutlichen Leistungsmangel. Max. Geschwindigkeit ca. 100km/h?
Generell ist der Motor im originalen Zustand, lediglich der Luftfilterkasten wurde hinsichtlich Kühlung modifiziert und saugt unter der Sitzbank an. (originale Lufteinlässe verschlossen, Deckel des Kastens mit vielen Bohrungen versehen => sollte genügend Ansaugfläche haben)
Unter Volllast wirkt der Motor immer zäher und fängt an zu ruckeln! (Bei Gasgriff voll auf)
Meines Erachtens habe ich alle notwendigen Dinge schon geprüft:
-Vergaser komplett zerlegt und gereinigt
-neue Membrane/Gasschieber im Sekundärvergaser
-Schwimmerstand eingestellt, neues Nadelventil, Sieb gereinigt
-Ventilspiel OK, neuer Kerzenstecker samt Kerze
-Alle Steckverbindungen der Kabel geprüft und mit Kontaktspray eingesprüht
-Stutzen dicht
-etc.
Leider bleibt dieses Verhalten:-(
Habt ihr ein ähnliches Phänomen schon mal gehabt??
Ich würde mich sehr über eure Anregungen/Ideen freuen.
Gruß
Oliver
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Motor dreht nur unwillig über 3500U/min und hat Leistungsmangel unter Volllast
Mach mal eine Vollgasfahrt, am Besten bergauf. Schalte mittendrin den Motor aus (der Killschalter bietet sich dabei an). Anhalten und Zündkerze rausschrauben. Zündkerze verrust? Falls ja läuft der Motor deutlich zu fett. Weißt du, welche Hauptdüse drin ist?
RE: Motor dreht nur unwillig über 3500U/min und hat Leistungsmangel unter Volllast
Check bitte, ob der Kolben im Sekundärvergaser in die Höhe geht, wenn Du über 300ß RPMS erreichst.
Bewegt sich auch die Drosselklappe im Sek-Gaser in die waagrechte, bei Stellung Vollgas ?
Bewegt sich auch die Drosselklappe im Sek-Gaser in die waagrechte, bei Stellung Vollgas ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Motor dreht nur unwillig über 3500U/min und hat Leistungsmangel unter Volllast
Hallo,
erst mal vielen Dank für eure Infos/Anregungen....
Ja, ich hatte die Kolbenbewegung im ausgebauten Zustand geprüft (Staubsaugertest)
Was die Zündkerze angeht, so habe ich noch keine Verrusung festgestellt, hatte allerdings auch den Vollgastest mit Ausschalten noch nicht gemacht.
Die Bedüsung entspricht der Vorgabe, allerdings sind die Düsen noch die Originalen. (zumindest was draufsteht)
Woran erkenne ich typ. Anzeichen für zu fette oder zu magere Abstimmung? Wenn ab 3000-3500U/min die Leistung nicht zunimmt und der Motor beim vollen Aufreisen des Gasgriffes zu ruckeln anfängt, ist er dann zu fett oder zu mager eingestellt??
Gruß und Dank,
Oli
erst mal vielen Dank für eure Infos/Anregungen....
Ja, ich hatte die Kolbenbewegung im ausgebauten Zustand geprüft (Staubsaugertest)
Was die Zündkerze angeht, so habe ich noch keine Verrusung festgestellt, hatte allerdings auch den Vollgastest mit Ausschalten noch nicht gemacht.
Die Bedüsung entspricht der Vorgabe, allerdings sind die Düsen noch die Originalen. (zumindest was draufsteht)
Woran erkenne ich typ. Anzeichen für zu fette oder zu magere Abstimmung? Wenn ab 3000-3500U/min die Leistung nicht zunimmt und der Motor beim vollen Aufreisen des Gasgriffes zu ruckeln anfängt, ist er dann zu fett oder zu mager eingestellt??
Gruß und Dank,
Oli
RE: Motor dreht nur unwillig über 3500U/min und hat Leistungsmangel unter Volllast
Üblicherweise fettet das Gemisch beim zumachen des Gashahnes etwas an bei Schieberwegasern.
Daher, wenn man so bei mittlerer Drehzahl und Last dahinfährt und das Gas dann ein wenig zurückdreht, dann sollte die Motorleistung auch etwas nachlassen, ohne Ruck.
Wenn die Leistung plätzlich einbricht, sich der Motor also verschluckt, dann läuft er tendenziell zu fett und überfettet in dem Moment und verschluckt sich.
Wenn die Leistung gleich bleibt oder sogar etwas zulegt, läuft der Motor momentan zu mager und bekommt plötzlich etwas fetteres, also zündwilligeres Gemisch.
Das betrifft, je nach Stellung des Gasgriffs, unterschiedliche Systeme im vergaser. Bei Vollgas durchgeführt betrifft es die Hauptdüse, bei etwa Viertel- bis Dreiviertelgas die Nadelstellung und Nadeldüse, darunter die Leerlaufdüse und Leerlaufgemischeinstellung.
Hattest Du den Chokekolben heraußen? Der Chokezug gammelt gerne mal, und der Chockekolben kann auch klemmen. Man kommt bei abgenommenem Tank an beides gut ran ...
Luftfilter ist original und sauber? Manche (doppellagigen) Zubehörfilter haben zu viel Widerstand ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Daher, wenn man so bei mittlerer Drehzahl und Last dahinfährt und das Gas dann ein wenig zurückdreht, dann sollte die Motorleistung auch etwas nachlassen, ohne Ruck.
Wenn die Leistung plätzlich einbricht, sich der Motor also verschluckt, dann läuft er tendenziell zu fett und überfettet in dem Moment und verschluckt sich.
Wenn die Leistung gleich bleibt oder sogar etwas zulegt, läuft der Motor momentan zu mager und bekommt plötzlich etwas fetteres, also zündwilligeres Gemisch.
Das betrifft, je nach Stellung des Gasgriffs, unterschiedliche Systeme im vergaser. Bei Vollgas durchgeführt betrifft es die Hauptdüse, bei etwa Viertel- bis Dreiviertelgas die Nadelstellung und Nadeldüse, darunter die Leerlaufdüse und Leerlaufgemischeinstellung.
Hattest Du den Chokekolben heraußen? Der Chokezug gammelt gerne mal, und der Chockekolben kann auch klemmen. Man kommt bei abgenommenem Tank an beides gut ran ...
Luftfilter ist original und sauber? Manche (doppellagigen) Zubehörfilter haben zu viel Widerstand ...
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Motor dreht nur unwillig über 3500U/min und hat Leistungsmangel unter Volllast
lediglich der
>Luftfilterkasten wurde hinsichtlich Kühlung modifiziert und
>saugt unter der Sitzbank an. (originale Lufteinlässe
>verschlossen, Deckel des Kastens mit vielen Bohrungen versehen
>=> sollte genügend Ansaugfläche haben)
Ich fahre bei Originalbedüsung mit den serienmäßigen offenen Stutzen und komplett ohne Deckel. Ich nehme an deine ist somit zu fett.
Mach doch mal einen vorsichtigen Versuch ohne Deckel und dann einen auch ohne Luftfilter.
>Unter Volllast wirkt der Motor immer zäher und fängt an zu
>ruckeln! (Bei Gasgriff voll auf)
was passiert wenn du den Gasgriff ein wenig zurücknimmst? beschleunigt sie dann nochmal ? wenn ja, dann ist das Gemisch zu mager, also Benzinhahnfilter und andere Filterchen prüfen ob genügend Durchfluss gegeben ist.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
>Luftfilterkasten wurde hinsichtlich Kühlung modifiziert und
>saugt unter der Sitzbank an. (originale Lufteinlässe
>verschlossen, Deckel des Kastens mit vielen Bohrungen versehen
>=> sollte genügend Ansaugfläche haben)
Ich fahre bei Originalbedüsung mit den serienmäßigen offenen Stutzen und komplett ohne Deckel. Ich nehme an deine ist somit zu fett.
Mach doch mal einen vorsichtigen Versuch ohne Deckel und dann einen auch ohne Luftfilter.
>Unter Volllast wirkt der Motor immer zäher und fängt an zu
>ruckeln! (Bei Gasgriff voll auf)
was passiert wenn du den Gasgriff ein wenig zurücknimmst? beschleunigt sie dann nochmal ? wenn ja, dann ist das Gemisch zu mager, also Benzinhahnfilter und andere Filterchen prüfen ob genügend Durchfluss gegeben ist.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie