ab ca.1500 NN ist schluß
-
- Beiträge: 26
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 21. Aug 2009, 16:29
- Wohnort: 91207 Lauf
ab ca.1500 NN ist schluß
Hallo
ich hab ne 43F und war jetzt mal seit langen mit ihr wieder in den Bergen unterwegs und mußte feststellen das ab ca. 1500 NN kein fahren mehr möglich wahr, nur noch ruckeln und spotzen.
Sollte ich vielleicht den Vergasser mal generalüberholen oder kann ich es auch mit verstellen der Düsennadel auffangen ? Ich muß dazu sagen das letzte mal als ich mit der XT in den Bergen war (vor 8 Jahren) bin ich bis ca. 2000 NN gefahren bis diese Probleme kammen, aber auch normal durch die dünnere Luft.
Danke schon mal für die hilfreichen Antworten !!!!1
ich hab ne 43F und war jetzt mal seit langen mit ihr wieder in den Bergen unterwegs und mußte feststellen das ab ca. 1500 NN kein fahren mehr möglich wahr, nur noch ruckeln und spotzen.
Sollte ich vielleicht den Vergasser mal generalüberholen oder kann ich es auch mit verstellen der Düsennadel auffangen ? Ich muß dazu sagen das letzte mal als ich mit der XT in den Bergen war (vor 8 Jahren) bin ich bis ca. 2000 NN gefahren bis diese Probleme kammen, aber auch normal durch die dünnere Luft.
Danke schon mal für die hilfreichen Antworten !!!!1
RE: ab ca.1500 NN ist schluß
Wenn Du öfter in den Bergen fahren willst, solltest Du überlegen auf nen Vergaser mit Barometerdose umzusteigen.
Neuer Luftfilter wäre schon mal der Anfang.
Die Düsen haben allerdings auch Verschleiß, auch Benzin reibt diese Messingteile über die Jahre ab, so daß das Gemisch dann zu fett wird.
Also evtl mal neue Düsen, dabei kannst den Vergaser auch gleich mal reinigen.
Grüße aus Gräfenberg / Oberfranken
Neuer Luftfilter wäre schon mal der Anfang.
Die Düsen haben allerdings auch Verschleiß, auch Benzin reibt diese Messingteile über die Jahre ab, so daß das Gemisch dann zu fett wird.
Also evtl mal neue Düsen, dabei kannst den Vergaser auch gleich mal reinigen.
Grüße aus Gräfenberg / Oberfranken

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 21. Aug 2009, 16:29
- Wohnort: 91207 Lauf
RE: ab ca.1500 NN ist schluß
Vergasser hab ich vor abfahrt Ultraschall gereinigt, neuer Luftfilter war auch drin (K+N), ich denke auch an verschleiß aber kann ich das mit verstellen der Düsennadel auffangen oder doch komplett sanierung ?
Ob ich öfters in die Berge mit der xt fahr hängt davon ab ob mich meine Engländerin nochmal im stich lässt.
Ob ich öfters in die Berge mit der xt fahr hängt davon ab ob mich meine Engländerin nochmal im stich lässt.

RE: ab ca.1500 NN ist schluß
Wie viele KMs hat sie denn runter ?
Und dann überlege mal, wie alt die Gute ist. Weit über 20 Jahre hat sie auf dem Buckel.
Ich würde die Düsen ersetzen, die sollten unter 10€ das Stück kosten in neu. 2 Stück brauchst Du.
Und dann überlege mal, wie alt die Gute ist. Weit über 20 Jahre hat sie auf dem Buckel.
Ich würde die Düsen ersetzen, die sollten unter 10€ das Stück kosten in neu. 2 Stück brauchst Du.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: ab ca.1500 NN ist schluß
hallo,
luftfilter sauber ?
düsennadeln auf korrekte position eingestellt ?
originale auspuffanlage ?
ventilspiel ok ?
kolben/zylinder bringen ausreichende kompression ?
günter
luftfilter sauber ?
düsennadeln auf korrekte position eingestellt ?
originale auspuffanlage ?
ventilspiel ok ?
kolben/zylinder bringen ausreichende kompression ?
günter
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 21. Aug 2009, 16:29
- Wohnort: 91207 Lauf
RE: ab ca.1500 NN ist schluß
Der Motor ist Generalüberholt von Werkstatt, sprigt bei zwei mal kicken an daran liegts nicht, denke auch an Vergasser überholung der hat halt jetzt schon ca. 90000 km auf dem buckel.
alles andere ist Orginal ausser Lufi hab ich aber geschrieben!!
alles andere ist Orginal ausser Lufi hab ich aber geschrieben!!
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 21. Aug 2009, 16:29
- Wohnort: 91207 Lauf
RE: ab ca.1500 NN ist schluß
Die Antwort ob ich es mit verstellen der Düsennadel abfangen kann hab ich aber immer noch nicht bekommen
RE: ab ca.1500 NN ist schluß
Im Prinzip schon, Du musst halt in Richtung magerer gehen.
Kannst ja auch mal (wenn günstig machbar) einen AU-Schnuddel in den Auspuff stecken, dann hast Du es genauer.
Kannst ja auch mal (wenn günstig machbar) einen AU-Schnuddel in den Auspuff stecken, dann hast Du es genauer.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: ab ca.1500 NN ist schluß
Moin,
kann mich da Henner nur anschließen: Eine Überholung des Vergasers ist bei älteren Fahrzeugen immer zu empfehlen, die Kosten halten sich in engen Grenzen und sind über kurz oder lang über den dann wahrscheinlich etwas niedrigeren Benzinverbrauch auch wieder drin.
Meine Karre ist für norddeutsches Flachland (100 Meter) eingestellt. Bei meinen jährlichen Alpentouren fängt der Spaß bei ca. 2000 Metern an: Leistungsverlust, Absterben im Stand, Startunwilligkeit usw. Das Gemisch wird durch den sinkenden Sauerstoffgehalt der Luft immer fetter. Wenn es bei Dir schon bei 1500 Metern losgeht, deutet das darauf hin, daß Deine Maschine schon im Flachland überaus fett läuft.
Ewald
kann mich da Henner nur anschließen: Eine Überholung des Vergasers ist bei älteren Fahrzeugen immer zu empfehlen, die Kosten halten sich in engen Grenzen und sind über kurz oder lang über den dann wahrscheinlich etwas niedrigeren Benzinverbrauch auch wieder drin.
Meine Karre ist für norddeutsches Flachland (100 Meter) eingestellt. Bei meinen jährlichen Alpentouren fängt der Spaß bei ca. 2000 Metern an: Leistungsverlust, Absterben im Stand, Startunwilligkeit usw. Das Gemisch wird durch den sinkenden Sauerstoffgehalt der Luft immer fetter. Wenn es bei Dir schon bei 1500 Metern losgeht, deutet das darauf hin, daß Deine Maschine schon im Flachland überaus fett läuft.
Ewald