Dj02 4000-5000 leistungloch
-
- Beiträge: 6
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 14:10
Dj02 4000-5000 leistungloch
Guten Tag
Habe seit kurzem eine DJ02 Bj99 11.000km.
Habe bereits den Vergaser gereinigt und neue Ansaugstutzen verbaut. Sie läuft eigentlich relativ gut, nur habe ich das problem das zwischen 4000-5000 Umdrehungen ein Leistungsloch ist.
Was kann das sein? LLGS falsch eingestellt?
MFG aus luxemburg
Habe seit kurzem eine DJ02 Bj99 11.000km.
Habe bereits den Vergaser gereinigt und neue Ansaugstutzen verbaut. Sie läuft eigentlich relativ gut, nur habe ich das problem das zwischen 4000-5000 Umdrehungen ein Leistungsloch ist.
Was kann das sein? LLGS falsch eingestellt?
MFG aus luxemburg
RE: Dj02 4000-5000 leistungloch
Hallo m
mit dem Leerlauf hat das nix zu tun.
Luftfilter dreckig/verölt?
Belüftungsschlauch am Sekundärvergaser geknickt/Filterchen dreckig?
Wenn beides OK, melde Dich nochmal.
Gruss
mit dem Leerlauf hat das nix zu tun.
Luftfilter dreckig/verölt?
Belüftungsschlauch am Sekundärvergaser geknickt/Filterchen dreckig?
Wenn beides OK, melde Dich nochmal.
Gruss
DJ02/99
RE: Dj02 4000-5000 leistungloch
Hallo,
Also habe beides kontrolliert.
Luftfilter ist neu und trocken.
Endlüftungsschlauch ist auch alles ok.
Also so zwischen 4-5000 umdrehungen, "hängt" sie . Und dann ab 5000 zieht sie wirklich sauber und stark durch. im unteren drehzahlbereich läuft sie auch sauber.
Vergaser wurde gründlich gereinigt und das kleine Sieb war auch komplett verstopft daran kanns dann auch wohl nicht mehr liegen
Ansaugstutzen sin auch ganz neu.
Mfg
Also habe beides kontrolliert.
Luftfilter ist neu und trocken.
Endlüftungsschlauch ist auch alles ok.
Also so zwischen 4-5000 umdrehungen, "hängt" sie . Und dann ab 5000 zieht sie wirklich sauber und stark durch. im unteren drehzahlbereich läuft sie auch sauber.
Vergaser wurde gründlich gereinigt und das kleine Sieb war auch komplett verstopft daran kanns dann auch wohl nicht mehr liegen

Ansaugstutzen sin auch ganz neu.
Mfg
RE: Dj02 4000-5000 leistungloch
Schau nach, ob die rechte Drosselklappe öffnet, wenn der linke Schieber 7mm geöffnet hat.
Besser?
Wenn nein:
Ausprobieren, bei welcher Stellung es besser wird (höher drehen/niederiger drehen (die Stellschraube zwischn den Vergasern, da stellst Du ein, bei welchem Öffnungshub des linken Gasers sich die rechte Drosselklappe öffnet).
VOR dem Ganzen prüfen, ob der recht Schieber des Vergasers sauber läuft.
Gruss
Besser?
Wenn nein:
Ausprobieren, bei welcher Stellung es besser wird (höher drehen/niederiger drehen (die Stellschraube zwischn den Vergasern, da stellst Du ein, bei welchem Öffnungshub des linken Gasers sich die rechte Drosselklappe öffnet).
VOR dem Ganzen prüfen, ob der recht Schieber des Vergasers sauber läuft.
Gruss
DJ02/99
RE: Dj02 4000-5000 leistungloch
Hallo,
Also habe jetzt alles ausprobiert. Habe das ludftrohr hinter dem sekundärvergaser abmontiert und geschaut, wie der sich der kolben im vergaser im betrieb(stand) verhält.
Der kolben bewegt sich nach oben aber er springt so auf und ab im betrieb. Er bleibt nicht auf einer konstanten höhe, ist das normal, das der so auf und ab springt?
Mfg
Also habe jetzt alles ausprobiert. Habe das ludftrohr hinter dem sekundärvergaser abmontiert und geschaut, wie der sich der kolben im vergaser im betrieb(stand) verhält.
Der kolben bewegt sich nach oben aber er springt so auf und ab im betrieb. Er bleibt nicht auf einer konstanten höhe, ist das normal, das der so auf und ab springt?
Mfg
RE: Dj02 4000-5000 leistungloch
Ja ist normal, da der Unterdruckgesteuert ist, und kein konstanter Ansaugunterdruck (blödes Wort) ansteht.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Dj02 4000-5000 leistungloch
Danke für die Antwort,
Leider habe ich immer noch das Problem das sie zwischen 4000-5000 Umdrehung hängt/bockt ab 5000 zieht sie eingetlich wieder relativ sauber durch. Was mir noch augefallen ist, wenn ich unter vollgas, den Gasgriff ruckartig loslasse, verschluckt sie sich einmal.
Ein Leovince auspuff ist verbaut
Am Luftfilterkasten ist alles original
Was ich bisher gemacht habe:
Vergaser gereinigt
neue ansaugstutzen
luftfilter neu
Zünderkerze neu
Zündspule neu
Zündkabel neu
Schwimmer auf 27mm eingestellt
LLGS steht auf 2 3/4 umdrehungen
Sekundärvergaserkolben geht beim Reinpusten hoch.
Bei Vollgas steht die Drosselklappe im Sekundärvergaser waagerecht
Ständerkontakt überbrückt.
Habe gelesen das eine XT zwischen 4000-5000 bewegt werden soll, aber genau da, macht es bei meiner absolut keinen spass. Unter 4000 Umdrehungen läuft sie auch sauber.
Was kann es noch sein?
Eventuell doch die Membran um Sekundärvergaser? Trotz das sie sich anhebt?
MFG Gils
Leider habe ich immer noch das Problem das sie zwischen 4000-5000 Umdrehung hängt/bockt ab 5000 zieht sie eingetlich wieder relativ sauber durch. Was mir noch augefallen ist, wenn ich unter vollgas, den Gasgriff ruckartig loslasse, verschluckt sie sich einmal.
Ein Leovince auspuff ist verbaut
Am Luftfilterkasten ist alles original
Was ich bisher gemacht habe:
Vergaser gereinigt
neue ansaugstutzen
luftfilter neu
Zünderkerze neu
Zündspule neu
Zündkabel neu
Schwimmer auf 27mm eingestellt
LLGS steht auf 2 3/4 umdrehungen
Sekundärvergaserkolben geht beim Reinpusten hoch.
Bei Vollgas steht die Drosselklappe im Sekundärvergaser waagerecht
Ständerkontakt überbrückt.
Habe gelesen das eine XT zwischen 4000-5000 bewegt werden soll, aber genau da, macht es bei meiner absolut keinen spass. Unter 4000 Umdrehungen läuft sie auch sauber.
Was kann es noch sein?
Eventuell doch die Membran um Sekundärvergaser? Trotz das sie sich anhebt?
MFG Gils
RE: Dj02 4000-5000 leistungloch
Also der lufi wurde vom vorbesitzer eingebaut, er ist ganz neu und , denke er hat die teile von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]
Unten im luftfilterkasten ist auch leicht öl...
Mfg
Unten im luftfilterkasten ist auch leicht öl...
Mfg
RE: Dj02 4000-5000 leistungloch
Der Lufi muss furztrocken sein.
Nachbaulufis /(Trockenelemente) mit geringerem Luftdurchsatz mag die DJ02 gar nicht, wenn dann noch Ölnebel auf dem Filter ist, stopft es die Fuhre noch mehr zu, als se eh schon ist.
Ist das Phänomen stärker, wenn Du das Gas langsam aufziehst oder stärker, wenn Du aufreisst?
Mal ohne Schnorchel probiert? (Selbes Spiel: Langsam Gas auf/schnell Gas auf).
Gruss
Nachbaulufis /(Trockenelemente) mit geringerem Luftdurchsatz mag die DJ02 gar nicht, wenn dann noch Ölnebel auf dem Filter ist, stopft es die Fuhre noch mehr zu, als se eh schon ist.
Ist das Phänomen stärker, wenn Du das Gas langsam aufziehst oder stärker, wenn Du aufreisst?
Mal ohne Schnorchel probiert? (Selbes Spiel: Langsam Gas auf/schnell Gas auf).
Gruss
DJ02/99