Tipps zur bedüsung an 2KF mit Sebring Enduro 2
Verfasst: So 11. Mär 2012, 13:14
Moin,
ich hab meinen Aufbau abgeschlossen, sieht alles super aus und soweit läuft die Mühle auch gut, nur bei ruckartigem Vollgas ab ca. 4000U/min und längeren Vollgasfahrten hat sie angefangen zu ruckeln und nicht ganz ausgedreht bzw. nur widerwillig. Dazu kamen dan noch ein paar Fehlzündungen dazu, so laut wie Pistolenschüsse }( .
Jetzt hab ich mir die ZK angeguckt, und sie ist grau bis weis mit einem schwarzen trockenen Rand -> zu mager!?.
Set up Ist soweit Original, bis auf Sebring Enduro 2 und am Krümmer habe ich die Schweisnähte innen weggefräst um den vollen Querschnitt nutzen zu können.
Meine frage jetzt, was soll ich an düsen bestellen?
Momentan ist die Original Bedüsung drin, also Primär 135 und Sekundär 120....
Soll ich 135/125 verbauen oder 145/125(das hatte ich bei einem im Forum gelesen mit ähnlichem Setup).
Die frage ist nur ob ich beide Seiten gleichmäßig steigern sollte oder ob ich den Primärvergaßer größer wähle...z.b. 145/125?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
lg Timo
ich hab meinen Aufbau abgeschlossen, sieht alles super aus und soweit läuft die Mühle auch gut, nur bei ruckartigem Vollgas ab ca. 4000U/min und längeren Vollgasfahrten hat sie angefangen zu ruckeln und nicht ganz ausgedreht bzw. nur widerwillig. Dazu kamen dan noch ein paar Fehlzündungen dazu, so laut wie Pistolenschüsse }( .
Jetzt hab ich mir die ZK angeguckt, und sie ist grau bis weis mit einem schwarzen trockenen Rand -> zu mager!?.
Set up Ist soweit Original, bis auf Sebring Enduro 2 und am Krümmer habe ich die Schweisnähte innen weggefräst um den vollen Querschnitt nutzen zu können.
Meine frage jetzt, was soll ich an düsen bestellen?
Momentan ist die Original Bedüsung drin, also Primär 135 und Sekundär 120....
Soll ich 135/125 verbauen oder 145/125(das hatte ich bei einem im Forum gelesen mit ähnlichem Setup).
Die frage ist nur ob ich beide Seiten gleichmäßig steigern sollte oder ob ich den Primärvergaßer größer wähle...z.b. 145/125?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
lg Timo