Seite 1 von 1
3AJ Ansaugstutzen-Vergaser
Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 11:38
von undwech
Hallo Leute.
Hab an meiner 88er 3AJ Primär einen 43F innen 29,5mm und Sekundär einen 1VJ 30,5mm Ansaugstutzen entdeckt, bei denen sich das Gummi vom Flansch gelöst hat. Der Zylindereinlaß hat 31,5mm. Da gabs doch bei manchen Modellen Unterschiede in der PS-Zahl. Lag das an den Stutzen oder hatte das andere Gründe? Kann ich versuchen, die alten zu kleben oder brauch ich passende für die 3AJ? Ich füge noch ein Bild vom Vergaser zu und hoffe, das der wenigstens original ist. Danke schonmal
Gruß Uwe
-- Anhänge --
Anhang #1 (6697.jpg)
RE: 3AJ Ansaugstutzen-Vergaser
Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 13:12
von undwech
Also, wenn ich den
Motoritz Beitrag richtig verstanden habe müßte das ja passen wenn ab Bj. 86 nur die Sekundärseite größer geworden und die primäre gleich geblieben ist. Wenn dem so ist, kann der Beitrag gelöscht werden. Tut mir leid aber ich steh Erkältungsbedingt grad etwas auf der Leitung.
Gruß Uwe
RE: 3AJ Ansaugstutzen-Vergaser
Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 02:32
von Henner
AUA, was hat dir der Vergaser getan ?
Was hat er verdient, um so auszusehen ?
Wenn der so auch innen aussieht, dann würde ich nicht nur die Ansaugstutzen tauschen......
Nimm neue Ansaugstutzen, die aus dem Zubehör kosten nicht allzuviel.
Und fahr nicht so oft im Winter durchs Salz und pflege mal ein bißchen öfter. Wenn der Gaser schon so aussieht, will ich mir den Rest des Moppeds grad mal gar nicht so vorstellen }(
RE: 3AJ Ansaugstutzen-Vergaser
Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 22:29
von undwech
Moin Henner.
Du ich hab die Mühle so im April übernommen und muß jetzt sehen das ich das als Neuling geradegebogen bekomme. Die Stutzen liegen zum trocknen auf der Heizung und wenn sie nicht halten, muß ich wohl in den sauren Apfel beißen und mir welche aus dem Zubehör kaufen. Aber da ich nicht die dicke Kohle habe und Wartungsstau an allen Enden, wäre ich froh, wenn ich sie wenigstens am laufen halten könnte.
Gruß Uwe
RE: 3AJ Ansaugstutzen-Vergaser
Verfasst: So 16. Okt 2011, 10:49
von TheDriver
>>Du ich hab die Mühle so im April übernommen und muß jetzt sehen das ich das als Neuling geradegebogen bekomme
Tja da ist mal wieder die Krankheit vorbesitzer...kann mal nachschauen hab noch intakte gebrauchte Ansaugstutzen (2kf offen)gebe sie dir gern zur not für kleines Geld,pn me wenn intresse.Vergaser musst aber mal Reinigen und dann Zerlegen usw der hat seine besten Tage hinter sich rein optisch zumindest.
gruß und frohes Schrauben.
RE: 3AJ Ansaugstutzen-Vergaser
Verfasst: So 16. Okt 2011, 20:46
von undwech
Hallo The Driver.
Echt nett von Dir aber die Stutzen scheinen dank Lippes Beitrag gut zu halten (UHU Endfest). Bin grad mal um den Block gefahren und hatte superschnell stabiles Standgas. Nur der Einbau war ein ziemliches geraffel. Wohl auch, weil da sicherlich einige Kabelstränge verlaufen, welche da sicher nicht hingehören. Den Gaser hatte ich schon mit Benzin und Pinsel äußerlich abgewaschen. Öffnen werd ich den aber wohl erst wenn ich neue Schrauben, Dichtungen und mir etwas angelesen hab. Im moment tut er´s ja noch. Gott sei Dank hab ich auch festgestellt, das sie durch die Terassentür passt und somit das Wetter dann auch kein Problem mehr ist.
Freudige Grüße, Uwe
RE: 3AJ Ansaugstutzen-Vergaser
Verfasst: So 16. Okt 2011, 21:03
von Henner
Besprüh die Stutzen mal bei laufendem Motor von aussen mit Bremsenreiniger oder Startpilot. Sollte sich die Drehzahl dabei ändern, dann sind sie nicht ganz dicht, ziehen dann Flschluft und der Motor läuft viel zu mager, was auf Dauer nen Hitzetod bewirken kann.
RE: 3AJ Ansaugstutzen-Vergaser
Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 18:35
von undwech
Guter Tip, da hätt´ ich jetzt garnicht mehr dran gedacht. Ist aber alles dicht. Und ein ganz neues Gefühl, vertrauensvoll an der Ampel zu stehen.
Dicken Dank an alle