Seite 1 von 1

Choke funktioniert nicht...

Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 17:51
von arnonym
Hallo XTler!

Der Choke meiner XT600E (4PT) Bj. 98 "verhält" sich eigenartig. Wenn ich die Maschine kalt starte springt sie zwar mit Hilfe des Chokes gut an, aber läuft dennoch nur bei 1200-1500 Touren. Früher war das mal anders, da drehte sie richtig hoch.
Und bei der niedrigen Drehzahl geht sie dann immer mal wieder aus, wenn ich das Gas wegnehme, zum Bremsen, oder an der Ampel.
Wenn sie dann warm ist und ich ohne Choke fahre, fährt sie unauffällig wie immer.

Jetzt habe ich gerade mal den Vergaser ausgebaut und gereinigt.
Am Choke sieht alles regelrecht aus - er entspricht dem Bauteil 49 im Vergaser-Special in der Rubrik Werkstatt.

Nach dem Einbau hat sich nichts verändert. Wobei der Motor eben mal, als ich die Maschine auf den Seitenständer stellte und die Benzinhähne geschlossen hatte, höher drehte - nur kurz. (Der Choke war betätigt).

Nun habe ich gesehen, daß der Chokebolzen verschiedene Einstellmöglichkeiten hat - jedenfalls interpretiere ich die Kerben und den Sprengring so. Weiß jemand von Euch was darüber, wie sich eine Veränderung dort auswirkt?

Oder gibt´s sonst eine Idee?

Danke schonmal!

Grüße!

Arno

RE: Choke funktioniert nicht...

Verfasst: So 14. Aug 2011, 09:00
von Zaphod
Hallo Arno,

sofern der Chokekolben frei geht und etwas Spiel im Zug ist - unwahrscheinlich, dass die Ursache hierin liegt. Lass' den Clip, wo er ist,
Eher hat sich etwas anderes geändert. Etwa die Dichtheit der Ansaugstutzen. (Vergaser ansich sollte nach der Reinigung und Kontrolle eher entfallen.
Eigentlich ist das Chokeverhalten doch egal. Hauptsache sie startet. Ich mach' den sowieso sofort wieder 'rein, fahre gleich los und halte ggf. das Gas etwas, bis sie durchläuft. Fettes Gemisch ist Mist.

Gruß Wolfgang
www.xtmania.de

RE: Choke funktioniert nicht...

Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 20:26
von XTmaniac
Schau mal nach, ob der Lufi sauber ist und nicht verölt.

Stimmt die Standgaseinstellung?
Leerlaufdüse sauber?

Am Chokezug kanns nicht liegen, die 4PT hat keinen.

Der Kolben ist im Vergaser aber gleich wie die alten, falls Du nachsehen willst, ob alles o.K. ist.

Gruss

RE: Choke funktioniert nicht...

Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 20:49
von Henner
So aus meiner Erfahrung mit meiner 3TB (4PT)... wenn der Sprit in der Schwimmerkammer zu abgestanden ist, dann hab ich auch diese Phänomene... Hast Du das auch, wenn Du sie nach einigen Stunden wieder starten willst ?

RE: Choke funktioniert nicht...

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 11:43
von arnonym
Vielen Dank für die Antworten!

Also am Sprit kann´s nicht liegen - ich laß den Vergaser immer leer laufen...

Der Luftfilter sieht tatsächlich nicht mehr so gut aus. Im Luftfilterkasten war einiges an Öl. Etwa 2-4cl (1-2 Pinnchen. Eigentlich achte ich sehr darauf die angegebenen 2,8 Liter nicht zu überschreiten. Vielleicht hab ich aber im letzten Urlaub mal ´ne Meßungenauigkeit gehabt und dann noch zu viel nachgefüllt. Zudem hab ich sie 1500 Kilometer bei hoher Belastung (110-120) gefahren. Das mag sie sicher auch nicht so sehr. (Hat jetzt 63.000 KM auf der Uhr)

Jedenfalls ist der Luftfilter im unteren Bereich etwas ölig. Ich tausch ihn demnächst mal aus.

Die Standgaseinstellung ist okay - bei warmem Motor verläßlich zwischen 1300-1500 Umdrehungen.

Ich habe vor einigen Monaten andere Ansaugstutzen eingebaut - die ohne den Plastikaufsatz, der ja bei dem 4PT-Modell verwendet wurde. Das hat sich aber damals nicht auf den Choke ausgewirkt
Ich teste mal, ob die irgendwo Falschluft ziehen, wobei sich das ja auch sonst bemerkbar machen würde, wie ich denke.

Über die Leerlaufdüse kann ich gar nix sagen. Ich weiß nicht, wo sie ist. :)

Bis später!

Arno


RE: Choke funktioniert nicht...

Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 22:09
von arnonym
So, ich will doch immer noch mal eine Rückmeldung geben.
Irgendwie hat sich das mit dem Problem eingependelt. Ich habe bis nun nichts weiter verändert, aber meine XT zeigt sich nicht mehr ganz so bockig beim Kaltstart, läuft dann zwar weiterhin trotz Chokes deutlich untertourig, aber an den ersten paar Ampeln bleib ich eben einfach leicht am Gas...
Interessanterweise dreht sie manchmal höher, wenn sie auf dem Seitenständer steht. Beim Aufrichten wird´s dann gleich wieder schlechter. Das alles aber nur im kalten Zustand. Warm läuft sie rundum gut.
Insofern belass ich es erstmal dabei. Im Winter muß ich mich eh auch mal im größeren Stil dranwagen, vielleicht fällt mir ja dabei was auf.

Einen schönen Herbst wünsch ich uns!

Arno


RE: Choke funktioniert nicht...

Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 22:22
von Henner
Kann das sein, wenn sie auf dem Ständer steht, daß dabei der Lenker eingeschlagen ist und ein wenig Spannung auf dem Gaszug ist ?
Schau Dir mal die Stellungen (mit/ohne Ständer) des Gashebels am Vergaser dabei an. Sonst hätte ich dafür keine logische Erklärung, aber evtl noch jemand anderes... ?

RE: Choke funktioniert nicht...

Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 22:51
von Henner
Nachtrag: Es könnte auch noch der Schwimmerstand im Vergaser sein, der ist ja in gekipptem Zustand anders als in der Senkrechten.

RE: Choke funktioniert nicht...

Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 23:01
von arnonym
Das ist echt mal ´ne schnelle Reaktion - Danke Dir!

Das mit dem leichten Zug auf dem Gashebel schließe ich aus, wobei ich´s mal nachschauen werde. Aber ich bin sicher, daß mir das irgendwie mal aufgefallen wäre. Der Schwimmerstand... da könnte was dran sein. Ich beobachte es aber erstmal weiter. Bin froh, daß sie ja sonst rund läuft - so kurz vorm Urlaub :)

An dieser Stelle auch nochmal (falls ich schon mal gesagt haben sollte): Vielen Dank für die Betreibung des Forums! - Toll, daß es das gibt!

Bis dann

Arno