ich habe eine xt 600 2kf bj 88 mit Sebring, Twinair-Luffi und Edelstahl-Krümmer. Vergaserbedüsung original (Primär 135, sekundär 125), Nadel in beiden Vergaser eine Raste höher gesetzt, da die Leistung schlecht war und der Motor geruckelt hat.
Die Leistung ist jetzt ganz angenehm, aber wenn ich z.b im dritten Gang bei unter 3000 u/min ruckartig Vollgas gebe (ich weiß, sollte man nicht machen, aber eigentl dürfte dann folgendes Problem trotzdem nicht auftreten), setzt der Motor einfach aus und macht gar nix mehr. Und zwar solange ich mit dem Gasgriff bei 3/4 - Vollgas bleib.
Wie kann ich das ändern? Hab mir überlegt, eventuell die Hauptdüse im Primärvergaser durch eine 140er zu tauschen. Aber bevor ich da jetzt wild herumexperimentiere, würde ich mir erstmal eher hier einen Rat holen

Übrigens wurde auch die Unterdruckbohrung im Schieber des Sekundärvergasers etwas aufgeweitet, aber nur auf 3mm.