Yamaha Xt550

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
tomi44
Beiträge: 5
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 10. Jul 2011, 12:42

Yamaha Xt550

Beitrag von tomi44 »

hallo Xt freunde ich hoffe ihr könnt mir Helfen

Habe Neu vergaser gereinigt nun habe ich fest gestellt das die kerze
schwarz wird sie läuft zu fett denke ich aber wie kann ich den vergaser einstellen

weil an der leerlauf schraube wird das ja nicht eingestellt ???

hilfe weil ich möchte zum tüv da ich xt fieber habe möchte entlich fahren:-)

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Yamaha Xt550

Beitrag von Steffen »

Hi

Vorausgesetzt du hast ales wieder richtig zusammen gebaut gibt es eine Leerlaufgemischregulierschraube - LLGS unten vor der schwimmerkammer. Die wird ganz hinein gedreht (Sachte am Anschlag, sonst kaputt) und dann wieder heraus gedreht und dabei die Umdrehungen gezählt. Probier es dort mal mit 1,5 Ausdrehungen. Ansonsten einfach mal herum experimentieren zw. einer und vier ausdrehungen.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Yamaha Xt550

Beitrag von oelfuss »

...+ vorrausgesetzt, dein Luftfilter is sauber + ohne Vogelnester. :)

*

tomi44
Beiträge: 5
Registriert: So 10. Jul 2011, 12:42

RE: Yamaha Xt550

Beitrag von tomi44 »

danke werd ich ich mal versuchen aber erst morgen sonst flipt der nachbar. luftfilter ist neu und der kanal ist sauber bis zum vergaser

tomi44
Beiträge: 5
Registriert: So 10. Jul 2011, 12:42

RE: Yamaha Xt550

Beitrag von tomi44 »

Hallo habe den vergaser gereinigt und ein eingestellt läuft jetzt 5% besser aber dafür kommt sie immer noch nicht über 4000 undrehungen inaus nur wenn man das gas weg nimmt knallt sie in die auspuffanlage
habe den vergaser mit stausager getestet der 2 schieber macht auf wenn man die drosselklappe öffnet

hilfe was kann ich noch nach sehen

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Yamaha Xt550

Beitrag von Steffen »

Hat der Motor denn Kompression ?

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

tomi44
Beiträge: 5
Registriert: So 10. Jul 2011, 12:42

RE: Yamaha Xt550

Beitrag von tomi44 »

ja hat er sie läuft bis 4000 sauber nur dann lässt sie nach und ruckelt als wenn sie mit der beschleunigung im vergaser ein problem hatte

kann den vergaser jetzt schon blind ausbauen kleiner spass am rande.
kann es sein das es nicht der vergaser ist sondern der pickup schalter der in der lichtmaschine sitzt der bei höherer drehzahl den zündfunken regelt, und man den prüfen und wie.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Yamaha Xt550

Beitrag von Steffen »

Der Zündzeitpunkt muss beim Abblitzen mit der Strobolampe bei steigender Drehzahl deutlich von "O" zu "H" wandern

http://s1.directupload.net/file/u/16889 ... 38_jpg.htm

Hier noch ein Bild zur Verdeutlichung

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten