Was ist von einem Flachschieber zu erwarten???
-
- Beiträge: 28
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 9. Apr 2011, 19:49
Was ist von einem Flachschieber zu erwarten???
Hallo zusammen,
nachdem ich gestern Nacht so netterweise von Henner und den andren ein paar Tips zu Einstellung des Vergasers bekommen habe, habe ich mich heute ans Werk gemacht...und wer kennt es nicht? Es geht doch immer beschissener! Als ichs ned richtig eingestellt bekommen hatte kam ich auf die Idee " Vielleicht ist ja was dreckig??? Bau das Teil doch mal aus und machs mit Sprit ordentlich sauber..." Gut die Eingebung hatten ausser mir noch andre...aber bei MIR musste der Vergaser nach der Reinigung aus ALLEN Löchern pissen!:o naja jetzt hab ich grad den Rappel und bin am überlegen grad den ganzen Scheiss in die Tonne zu drücken und einen Flachschieber zu verbauen...angedacht hatte ich da einen 40er Mikuni oder ähnliches...reicht der? Normal sagt man ja bei Flachschiebern so klein als möglich und so groß als nötig damit unten rum nicht alles verloren ist oder? Was ist denn überhaupt so an Leistungszuwachs (wenn überhaupt) zu erwarten wenn ich von der Einlass-Seite her nen K&N und von der Auslassseite ne Devil Komplettanlage(Also Leistungskrümmer und nen Devil ESD) anliegen hab ?
Grüße
Sebastian
nachdem ich gestern Nacht so netterweise von Henner und den andren ein paar Tips zu Einstellung des Vergasers bekommen habe, habe ich mich heute ans Werk gemacht...und wer kennt es nicht? Es geht doch immer beschissener! Als ichs ned richtig eingestellt bekommen hatte kam ich auf die Idee " Vielleicht ist ja was dreckig??? Bau das Teil doch mal aus und machs mit Sprit ordentlich sauber..." Gut die Eingebung hatten ausser mir noch andre...aber bei MIR musste der Vergaser nach der Reinigung aus ALLEN Löchern pissen!:o naja jetzt hab ich grad den Rappel und bin am überlegen grad den ganzen Scheiss in die Tonne zu drücken und einen Flachschieber zu verbauen...angedacht hatte ich da einen 40er Mikuni oder ähnliches...reicht der? Normal sagt man ja bei Flachschiebern so klein als möglich und so groß als nötig damit unten rum nicht alles verloren ist oder? Was ist denn überhaupt so an Leistungszuwachs (wenn überhaupt) zu erwarten wenn ich von der Einlass-Seite her nen K&N und von der Auslassseite ne Devil Komplettanlage(Also Leistungskrümmer und nen Devil ESD) anliegen hab ?
Grüße
Sebastian
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Was ist von einem Flachschieber zu erwarten???
Also nimms mir nicht übel, aber denkst du nicht, dass du mit einem Flachschieber nicht (auch) überfordert bist, wenn es mit dem jetzigen nicht klappt?
RE: Was ist von einem Flachschieber zu erwarten???
>Hallo zusammen,
>nachdem ich gestern Nacht so netterweise von Henner und den
>andren ein paar Tips zu Einstellung des Vergasers bekommen
>habe, habe ich mich heute ans Werk gemacht...und wer kennt es
>nicht? Es geht doch immer beschissener!
Gröööööl *innerEckeliegt*
:+
Ansonsten seheick das so wie der Schwartzze.
Wenn du den originalen schon nich richtig zusammenbekommt - und das is nich soo schwierig... dann wird das mit dem Mikuni erst recht nix.
Und dann noch Abstimmen....:9
*
>nachdem ich gestern Nacht so netterweise von Henner und den
>andren ein paar Tips zu Einstellung des Vergasers bekommen
>habe, habe ich mich heute ans Werk gemacht...und wer kennt es
>nicht? Es geht doch immer beschissener!
Gröööööl *innerEckeliegt*
:+
Ansonsten seheick das so wie der Schwartzze.
Wenn du den originalen schon nich richtig zusammenbekommt - und das is nich soo schwierig... dann wird das mit dem Mikuni erst recht nix.
Und dann noch Abstimmen....:9
*
RE: Was ist von einem Flachschieber zu erwarten???
Also nix für ungut...mit überfordert hat das nix zu tun wenn der einfach aus allen Dichtungen pisst...ich bin Dipl.Ing und glaub schon das ich den Technischen Teil einigermassen drauf hab
Nur hab ich halt Mechatronik und nicht Fahrzeugtechnik studiert...
Wie gesagt das Problem mit dem Vergaser hat nichts mit dem Einstellen zu tun...sondern einfach damit dass er nicht icht zu bekommen ist...und die ganze Butze mit Flächendichtung einzupinseln Bockt mich auch relativ wenig
ICh wollte eigentlich auch nur wissen was ich zu erwarten hab...das Einstellen krieg ich dann auch hin...Wie in meinem andren Thread geschrieben hab ichs auch hinbekommen mir ein eigenes Lambda Messgerät zu bauen...also ist das einstellen nicht das Problem ( erstmal zumindest nicht...)



RE: Was ist von einem Flachschieber zu erwarten???
Also versteht mich nicht falsch...ci hwollt jetzt keinen dumm anmachen oder so:) ich wollt nur ausdrücken dass es am technischen Verständniss nicht fehlt sondern nur an dem Fachwissen

RE: Was ist von einem Flachschieber zu erwarten???
Es gibt Vergaserüberholsätze... oder wie die auch immer heissen.
Bei so altem "Geraffel" müssen halt irgendwann mal Dichtungen neu gemacht werden.
Und wenn ein Dipl.Ing mal nicht nur theoretisch arbeiten würden, sondern das ganze auch in die Praxis umsetzen könnte, dann wär das Ding auch dicht. Außerdem verlieren XTs weder Benzin noch Öl, sie markieren nur ihr Revier.
Sorry, den mit dem Dipl.Ing konnte ich mir nicht verkneifen, da gibt es zu viele Bespiele, daß "Inschenöre" dann doch was falsch berechnen / planen, während der Praktiker einfach loslegt und nen besseren Pfusch hinlegt.
:+ }( :+
Bei so altem "Geraffel" müssen halt irgendwann mal Dichtungen neu gemacht werden.
Und wenn ein Dipl.Ing mal nicht nur theoretisch arbeiten würden, sondern das ganze auch in die Praxis umsetzen könnte, dann wär das Ding auch dicht. Außerdem verlieren XTs weder Benzin noch Öl, sie markieren nur ihr Revier.
Sorry, den mit dem Dipl.Ing konnte ich mir nicht verkneifen, da gibt es zu viele Bespiele, daß "Inschenöre" dann doch was falsch berechnen / planen, während der Praktiker einfach loslegt und nen besseren Pfusch hinlegt.
:+ }( :+

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Was ist von einem Flachschieber zu erwarten???
Oh man wie oft ich das mit dem Dipl. Ing. hör
Ich werf mich in die Ecke
Ich hab ja BEVOR ich studiert hab auch mal ne Ausbildung gemacht ... und NEIN ich bin auch kein "Theoretikus Fachidoticus"
Ja das mit dem Dichtsatz weiss ich ja...aber ich ich war halt grad in der Spur und dacht " Wenn schon neu dan GANZ neu" Desswegen kan ich auf den Trichter mit dem Flachschieber...und bevor ich jetzt den alten Vergaser wieder "Rebuild" auf neu trimme wär doch auch gleich an Flachschieber zu überdenken oder?



Ja das mit dem Dichtsatz weiss ich ja...aber ich ich war halt grad in der Spur und dacht " Wenn schon neu dan GANZ neu" Desswegen kan ich auf den Trichter mit dem Flachschieber...und bevor ich jetzt den alten Vergaser wieder "Rebuild" auf neu trimme wär doch auch gleich an Flachschieber zu überdenken oder?

RE: Was ist von einem Flachschieber zu erwarten???
Und im Übrigen das mit dem Markieren ist mal total Geil !!! Das merk ich mir wenn mal wieder einer mault dass das Teil ölt

RE: Was ist von einem Flachschieber zu erwarten???
...und bevor ich jetzt den alten Vergaser wieder
>"Rebuild" auf neu trimme wär doch auch gleich an
>Flachschieber zu überdenken oder?
Nein. }(
*
>"Rebuild" auf neu trimme wär doch auch gleich an
>Flachschieber zu überdenken oder?

Nein. }(

*
RE: Was ist von einem Flachschieber zu erwarten???
und wieso Nein??? Der Flachschieber hat doch eigentlich nur Vorteile??? also Prinzipbedingt zumindest...