chronische Vergaserprobleme
-
- Beiträge: 1
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 1. Jun 2011, 17:55
chronische Vergaserprobleme
Seit Werkstattbesuch (der reichlich teuer war) läuft die XT nur im Teillastbereich, bei längerer Vollgasfahrt knallt's mit Fehlzündungen, spontan auch kurzfristig Gaswegbleiben, nach Pause geht's erst wieder und dann erneut das Dilemma,;; weiterer Werkstattbesuch , Ergebnis dasselbe - 2x liegenbleiben auf Niemandslandstrassen... Werkstattwechsel : neue Schwimmernadel eingebaut, dasselbe Theater..Ergebnis : reichlich Geld und Zeit verloren, Moped läuft nicht.
Erste Werkstatt meinte, es kann jetzt nur noch der Vergaser sein, der zieht falsche Luft..."besorg mal'n neuen",,, zweite Werkstatt meimnt nun : es sei Rost im Tank, der ständig die Schqwimmernadel klemmen liesse, ich möge den Tank von innen beschichten lassen - Benzinfilter würden da nicht helfen..."wie lange willste den dieses alte Moped noch fahren..?"--- mittlerweile sind 1300 € und 5 Monate warten in dieses Projekt investiert...helpx(
Erste Werkstatt meinte, es kann jetzt nur noch der Vergaser sein, der zieht falsche Luft..."besorg mal'n neuen",,, zweite Werkstatt meimnt nun : es sei Rost im Tank, der ständig die Schqwimmernadel klemmen liesse, ich möge den Tank von innen beschichten lassen - Benzinfilter würden da nicht helfen..."wie lange willste den dieses alte Moped noch fahren..?"--- mittlerweile sind 1300 € und 5 Monate warten in dieses Projekt investiert...helpx(
- oelschlonz
- Beiträge: 731
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29
RE: chronische Vergaserprobleme
Woher weisst du, das es Vergaserprobleme sind?
Ich würde Elektriksachen nicht gleich ausschliessen.
Check mal alles was in Frage kommt selber durch. Das ist billiger wie beim Händler. Hat den Vorteil das du nicht auch noch dumm zutexten lassen musst. Billiger ist es auch. Mit sowas kommen ständig welche hier an
Ne XT ist technisch echt zu bewältigen.
Da wirst du mit Suchfunktion nicht lange wühlen müssen.
Ich würde Elektriksachen nicht gleich ausschliessen.
Check mal alles was in Frage kommt selber durch. Das ist billiger wie beim Händler. Hat den Vorteil das du nicht auch noch dumm zutexten lassen musst. Billiger ist es auch. Mit sowas kommen ständig welche hier an

Da wirst du mit Suchfunktion nicht lange wühlen müssen.
Gruss,...
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: chronische Vergaserprobleme
Naja, du kannst beides sehr einfach nachprüfen:
1) Falschluft: Bei laufendem Motor alles im Bereich des Vergasers mit Bremsenreiniger o.ä. einsprühen. Verändert sich die Motordrehzahl, zieht er Falschluft.
2) Benzinhähne ausbauen und schauen, wie die Filter aussehen. Rost im Tank würde man da wohl erkennen.
1) Falschluft: Bei laufendem Motor alles im Bereich des Vergasers mit Bremsenreiniger o.ä. einsprühen. Verändert sich die Motordrehzahl, zieht er Falschluft.
2) Benzinhähne ausbauen und schauen, wie die Filter aussehen. Rost im Tank würde man da wohl erkennen.
RE: chronische Vergaserprobleme
1300€ ? Dafür bekommt man gebrauchte laufende XTs 
Wie wäre es, wenn Du mal schreibst, wo Du herkommst, dann kann sich evtl mal jemand Deiner annehmen.
Ne XT ist echt kein Hexenwerk, allerdings sind die heutigen Jünglinge überfordert, wenn sie keinen OBD-2-Anschluß finden.
Oder schau mal hier:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 2017&page=
Ich persönlich "berechne" für nen Schraubernachmittag ne Kiste Bier und etwas Grillgut, das dann zusammen vernichtet wird.
Wobei jetzt Vergaser nicht mein Top-Gebiet sind, aber vieles läßt sich dennoch rausfinden.

Wie wäre es, wenn Du mal schreibst, wo Du herkommst, dann kann sich evtl mal jemand Deiner annehmen.
Ne XT ist echt kein Hexenwerk, allerdings sind die heutigen Jünglinge überfordert, wenn sie keinen OBD-2-Anschluß finden.
Oder schau mal hier:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 2017&page=
Ich persönlich "berechne" für nen Schraubernachmittag ne Kiste Bier und etwas Grillgut, das dann zusammen vernichtet wird.
Wobei jetzt Vergaser nicht mein Top-Gebiet sind, aber vieles läßt sich dennoch rausfinden.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: chronische Vergaserprobleme
Wenns keine Verstopfung in der Benzin- oder Luftzufuhr(Tankdeckel!) ist, dann kommt auch noch ein thermisches Zündungsproblem in Frage. Schwierig einzukreisen, wenn man nicht alle zündungsrelevanten Teile probeweise tauschen kann.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
RE: chronische Vergaserprobleme
Um Wärmefehler auszuloten, kann auch eine zärtlich eingestellte Heissluftpistole helfen.
Bei laufendem Motor etwa CDI/Spule/Limadeckel gezielt anpusten.
Gruß Wolfgang
www.xtmania.de
Bei laufendem Motor etwa CDI/Spule/Limadeckel gezielt anpusten.
Gruß Wolfgang
www.xtmania.de