XT verschluckt sich - Verzweiflung

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
safter
Beiträge: 6
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 24. Feb 2011, 17:14

XT verschluckt sich - Verzweiflung

Beitrag von safter »

Liebe XT Gemeinde, ich benötige Hilfe.
Maschine: xt 600 Z Tenere erste Ausführung
Symptom: Bei Vollgas ab ca 4000 U/min verschluckt sie sich so, als wenn sie zu wenig Sprit bekommt (Annahme)

Bisherige Versuche alle erfolglos

- Vergaser 3 x gereinigt auch ultraschall
- neue Membran im 2ten Vergaser
- Benzinhähne gereinigt
- neue Zündkerze
- CDI getauscht
- Zündspule getauscht

Ich weiß nicht mehr weiter

Vielen Dank für Eure Hilfe

safter
Beiträge: 6
Registriert: Do 24. Feb 2011, 17:14

Ergänzung: XT verschluckt sich - Verzweiflung

Beitrag von safter »

Maschine ist eine 3AJ, erste Ausführung

XTon
Beiträge: 298
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 11:08

RE: XT verschluckt sich - Verzweiflung

Beitrag von XTon »

Hast du schon den Tank geleert und gereinigt?
Dreck, Rost und Schwebeteilchen verstopfen gerne die Benzinfilter im Tank, wenn bei Vollgas richtig kräftig Benzin durchläuft; fährst du langsamer, kommt dann wieder genug Benzin durch.

Gruss
XTon

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: XT verschluckt sich - Verzweiflung

Beitrag von oelschlonz »

Hast ja schon richtig was versucht. CDI und Zündspule sind aber sicher OK (geprüft)? Kerzenstecker sitzt auch schön stramm? Die elektrischen Verbindungen sind tadellos? Effekte bei Regen/Nässe?

-Tankentlüftung ist auch gut? Mal mit locker aufgesetztem Deckel gefahren?
- Die Vergaserdüsen passen? Welche sind drinn?
- Die Düsennadel hängt wo (Clip)?
- Schwimmerkammerstand?
- Vorfiltersieb nicht vergessen?
- Das Lufigehäuse ist serienmässig?
- Das Luft-System ist Dicht?
Gruss,...

clemens
Beiträge: 127
Registriert: Di 23. Dez 2008, 11:51

RE: XT verschluckt sich - Verzweiflung

Beitrag von clemens »

Hi,

hatte gerade selbes Problem bei einer 34l- bei mir wars zu wenig Luft.... air vents rein und fast alles ist gut. Zündkerzer kontrollieren. Ausserdem gibts xxxxBeiträge dazu!
Viel Glück.

whynot
Beiträge: 3
Registriert: Do 28. Apr 2011, 22:17

RE: XT verschluckt sich - Verzweiflung

Beitrag von whynot »

Hallo XT Gemeinde,

die Anfrage hatte mein Burder für mich getellt und ich bin durch eurer Foum auf viele mögliche Ursachen aufmerkams gemacht worden die ich nach und nach überprüft habe.

Das Problem des Stotterns entsteht nur unter Last ab ca. 4000 U/min.
ohne Last dreht Sie auch ohne Aussetzer höher.

was wurde gemacht:

Vergaser dreimal gereinigt
neuer Dichtsatz von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] mit neuem Nadelventil und Sieb
neuer Sekundärkolben mit Membran
neue Zündkerze und Stecker
neuer Luftfilter

getauscht ohne Erfolg wurden CDI und Zündspule

alle Schläuche und Benzinhähne offen sauber und nicht geknickt
ohne Tankdeckel gefahren - Belüftung - ohne Erfolg

sie patscht nicht und läuft unter 4000 U/min fantastisch
Lehrlauf steht
springt gut an
Choke funtioniert und hängt nicht
Spritpumpe wurde auch mal abgeklemmt - keine Veränderung

ICH W E I S S NICHT MEHR WEITER - Ich denke der Seitenständerschalter
fällt aus Ursache aus - nur unter Last und immer ab höherer Drehzal

was wurde aud dem Beitrag von MJungowski
Bearbeitet am Sa Juli-11-09 16:23 - sein Problem klingt wie meins
ist das gelöst ?

Grüsse vom Westerwald



Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT verschluckt sich - Verzweiflung

Beitrag von Henner »

Check mal den Kolben im Sekundärvergaser (rechts) der muss leichtgängig sein, das Membran in Ordnung.
Du kannst den im ausgebauten Zustand testen, mit nem Staubsauger als Zylinderersatz geht der ca 1/3 hoch. Wenn er das nicht macht, dann hast Du da Deine Ursache. Der Bock bekommt zu wenig Gemisch.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: XT verschluckt sich - Verzweiflung

Beitrag von oelschlonz »

>Ich denke der
>Seitenständerschalter
>fällt aus Ursache aus - nur unter Last und immer ab höherer

Einfach ausschliessen würd ich erstmal gar nichts was ich nicht überprüft habe. Sonst dreht man sich vielleicht nur an einer Komponente im Kreis, hält sich langsam für blöde und das Problem sitzt woanders.

Der Sekundärschieber kann einem schon die Laune verderben. Da gabs hier schon diverse Hinweise: Der Schieben sollte mit einem satten Plopp nach unten gleiten wenn man ihn hochzieht und dann reinfallen lässt. Der Staubsauger Test.

Steuerzeiten? Kette/Spanner, Spannung, Länge. Steuerketten-Rad mit Langlöchern vom Tuning Freak? Zahn übergesprungen?

Gruss,...

Country1.8
Beiträge: 31
Registriert: So 28. Nov 2010, 09:51

RE: XT verschluckt sich - Verzweiflung

Beitrag von Country1.8 »

Hey,

hast Du mal den Pick Up durchgemessen?
Hatte dieses Stottern bei meiner 43f und am Ende war es der Pick Up der nicht umgeschalten hatte.

Gruß

whynot
Beiträge: 3
Registriert: Do 28. Apr 2011, 22:17

RE: XT verschluckt sich - Verzweiflung

Beitrag von whynot »

was bitte ist der Pick up ? was muss ich wo messen ?

zu den beiden ersten AW - vielen Dank.

am Sekundärvergaser ist der Kolben und die Mebrane neu und funktioniert tadelos.

Gruss

Antworten