3UW Kaltstart
Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 22:30
Hallo
Meine 3UW war grad erst in der Werkstatt weil sie etwas gestottert hat und schlecht angesprungen ist.
Der Vergaser wurde gereinigt, die Membran erneuert und die Ventile wurden eingestellt.
Jetzt läuft sie sauber und sparsam.
Was leider blieb ist der Kaltstart.
Sie springt zwar schnell an aber geht eine Sekunde danach gleich wieder aus.
Dann etwas orgeln dann kommt sie wieder.
Verlangt aber nach kurzen Gasstößen um nicht aus zu gehen.
Etwas 30 Sek am Gas ziehen dann läuft sie ohne Hilfe.
Wenn ich dann allerdings los fahre hällt sie die nächsten 3-5 Min das Standgas nicht und geht sofort aus.
Auch wenn ich bei gezogener Kupplung vorsichtig Gas gebe hört sich das wie kleine Aussetzer an.
Als ob immer ein Zündfunke fehlt.
Wenn sie dann aber warm ist läuft sie top.
Springt auch sofort top an. Selbst wenn sie ne Stunde stand.
Ich fahre sie jeden Tag. Also kein alter Sprit.
Benzinhahn beim Abstellen auf oder zu hab ich beides probiert.
Was mir noch aufgefallen ist....
Der originale Auspuff ist recht laut. ( 30.000Km)
Flöte ist drin.
Vielleicht hängt das mit zu wenig Staudruck zusammen.
Ach ja...
Kerze und Fufti sind neu.
Gemisch fetter machen?
Warm macht sie ja keine Probleme.
Wirkt sich ein fetteres Gemisch merkbar auf den Verbrauch aus?
Bin gespannt auf eure Meinung
Meine 3UW war grad erst in der Werkstatt weil sie etwas gestottert hat und schlecht angesprungen ist.
Der Vergaser wurde gereinigt, die Membran erneuert und die Ventile wurden eingestellt.
Jetzt läuft sie sauber und sparsam.
Was leider blieb ist der Kaltstart.
Sie springt zwar schnell an aber geht eine Sekunde danach gleich wieder aus.
Dann etwas orgeln dann kommt sie wieder.
Verlangt aber nach kurzen Gasstößen um nicht aus zu gehen.
Etwas 30 Sek am Gas ziehen dann läuft sie ohne Hilfe.
Wenn ich dann allerdings los fahre hällt sie die nächsten 3-5 Min das Standgas nicht und geht sofort aus.
Auch wenn ich bei gezogener Kupplung vorsichtig Gas gebe hört sich das wie kleine Aussetzer an.
Als ob immer ein Zündfunke fehlt.
Wenn sie dann aber warm ist läuft sie top.
Springt auch sofort top an. Selbst wenn sie ne Stunde stand.
Ich fahre sie jeden Tag. Also kein alter Sprit.
Benzinhahn beim Abstellen auf oder zu hab ich beides probiert.
Was mir noch aufgefallen ist....
Der originale Auspuff ist recht laut. ( 30.000Km)
Flöte ist drin.
Vielleicht hängt das mit zu wenig Staudruck zusammen.
Ach ja...
Kerze und Fufti sind neu.
Gemisch fetter machen?
Warm macht sie ja keine Probleme.
Wirkt sich ein fetteres Gemisch merkbar auf den Verbrauch aus?
Bin gespannt auf eure Meinung