Seite 1 von 1

Ansaugstutzen undicht??

Verfasst: Do 17. Mär 2011, 16:20
von Andreas_K
Hallo zusammen,
ich habe mich gestern schon im Forum gemeldet, weil ich Probleme mit der Ablassschraube vom Vergaser hatte.

Heute den Tipp mit dem Startspray versucht. Luftfilterkasten auf - spray rein - kasten zu - estartet. Gekommen ist sie für vll 2-3 Sekunden und hat auf ca. 3-4k/min gedreht, dannach is se gleich wieder aus.
Hab das ganze 4 mal wiederholt ohne erfolg.

Ich vermute, dass ich vll generell ein Problem mit Fremdluft oder mit den Benzin Leitung habe(Hatte am Ende vom letztes Jahr immer wieder Fehlzündungen - habe damals aber den Luftfilter im verdacht).
Da die Session eh gelaufen war und das Wetter schlecht, hab ich die Maschine in die Garage gebracht. Dieses Jahr den Luftfilter gereinigt - aber sie will immer noch nicht starten.

Hat mir jmd. ein Tipp, wie ich prüfen kann, ob meine XT irgendwoher Fremdluft zieht, auch wenn sie derzeit nicht anspringt?

Aufverdacht den Aussaugstutzen zu erneuern ist mir etwas zu teuer... Ich bin ein armes Schüler und muss jeden Euro 2 mal umdrehen.

Sollte es der Ansaugstutzen sein, wobekomme ich die her, hab bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] einen für die XT600E 3TB gefunden - kosten aber 60 Euro. Gibts die auch billiger.

Noch eine ergänzung, ich fahre der Zeit noch mit 34PS drossel rum, kommt aber dieses Jahr eh raus. Einen besonderen Ansaugstutzen wirds aber nicht geben oder?

Gruß Andi

RE: Ansaugstutzen undicht??

Verfasst: Do 17. Mär 2011, 17:24
von Rehburger
Ausbau anschauen, neue Ansaugstutzen bekommst ansonsten du in Bucht für 45 Euro oder beim Gebrauchtteile Dealer schauen.

(Edit: Im Preis vertan)

RE: Ansaugstutzen undicht??

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 07:07
von Hiha
Wenn sich die Ansauggummis vom Alu-Grundkörper gelöst haben, kann man sie wieder aufkleben. (vorher gscheit putzen) Ich würd das mit PU-Kleber machen, (scheibenkleber, karosseriekleber, Sikaflex) es gibt aber Leut hier im Forum, die das erfolgreich mit UHU-Plus Epoxikleber hingekriegt haben.

Gruß
Hans

RE: Ansaugstutzen undicht??

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 11:57
von Andreas_K
Hey,
ich denke mein Ansaugstutzen ist fertig und ich will mir einen neuen kaufen. Überall in der Ariktelbeschreibung steht aber - für offene Leistung - funktionieren die Ansaugsutzen dann auch mit einer 34PS Drossel? Oder bau ich die Drossel einfach aus?

hat jemand shcon Erfahrung mit einem Yamaha Händler gemacht?
Kann ich da einfahc mit einer ausgebauten Drossel vorfahren und Ihn bitten mir die entdrosslung einzutragen, oder tun die das nur, wenn Sie die Drossel selber ausbauen?

Danke für die Antwort.

Gruß Andi

RE: Ansaugstutzen undicht??

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 13:10
von Henner
Die Drossel besteht aus einem Stück Blech, welches zwischen ANsaugstutzen und Zylinder montiert wird. Blech weg, Drossel weg. Evtl noch Anpassung am Vergaser nötig, das steht aber in dem Gutachten der eingebauten Drossel.

Yamahahändler können weder was ein- noch austragen. Das kann nur ein aaSoP. (TÜV/Dekra usw).

RE: Ansaugstutzen undicht??

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 13:33
von bill
aaSop = amtlich anerkannter Sachverständiger ohne Plan / Peilung / XXXXX???
*fragt sich* Bill

RE: Ansaugstutzen undicht??

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 13:39
von Henner
>aaSop = amtlich anerkannter Sachverständiger ohne Plan /
>Peilung / XXXXX???
>*fragt sich* Bill

fast... oder Prüfer

RE: Ansaugstutzen undicht??

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 20:15
von lippe
>Wenn sich die Ansauggummis vom Alu-Grundkörper gelöst haben,
>kann man sie wieder aufkleben. (vorher gscheit putzen) Ich
>würd das mit PU-Kleber machen, (scheibenkleber,
>karosseriekleber, Sikaflex) es gibt aber Leut hier im Forum,
>die das erfolgreich mit UHU-Plus Epoxikleber hingekriegt
>haben.
>
>Gruß
>Hans

http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search

Hält und ist dicht, auch nach weiteren ca. 5000km ....

RE: Ansaugstutzen undicht??

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 08:18
von Andreas_K
Hallo zusammen,
Gestern sind meine neuen Ansaugstutzen gekommen.
Moped aus der Garage und ab ans Schrauben. Nach einem "etwas" fummligen Einbau angeschmießen und lief sofort!(die alten Ansaugstutzen waren richtig eingerißen und komplett zerstört!
Auch das weglassen der Drossel merkt man sehr. Ich finde man hat einen schöneren Durchzug und einen schöneren Sound.

Danke für die Hilfe hier! Echt super!

Gruß Andi